Die Grundschule Richardstraße im Hamburger Stadtteil Eilbek soll auf 4-Zügigkeit erweitert werden. Hierzu entsteht auf dem Grundstück zwischen dem bestehenden Hauptgebäude und der Seitz-Sporthalle ein neuer Zubau. Der dreigeschossige Erweiterungsbau schließt die Lücke des Gebäudeensembles entlang der nördlichen Grundstücksgrenze zur Blumenau und vermittelt mit seiner Fassadengestaltung aus einer hellen und robusten Backsteinfassade und farbige Blechelemente zwischen den starken Identitäten der Bestandsbauten.
Es ist keine Tiefgarage vorhanden. Im Bereich des geplanten Zubaus befinden sich keine abzureißenden Gebäude. Es besteht kein Denkmalschutz.
Die Hauptnutzfläche (HNF) beträgt 1.350m², welche sich in großzügige Lernflächen in Form von vier modernen Fachunterrichtsräumen, zwei Vorschulklassen, einem voll ausgestatteten Bewegungsraum sowie einem Kinderkochstudio und Flächen für die Verwaltung gliedert.
Hier: GU-Leistungen
Mit dieser Ausschreibung wird eine Stoffpreisgleitklausel vereinbart.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GU-Leistung, Richardstraße 85
SBH VOB OV 013-23 LG
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Die Grundschule Richardstraße im Hamburger Stadtteil Eilbek soll auf 4-Zügigkeit erweitert werden. Hierzu entsteht auf dem Grundstück zwischen dem...”
Kurze Beschreibung
Die Grundschule Richardstraße im Hamburger Stadtteil Eilbek soll auf 4-Zügigkeit erweitert werden. Hierzu entsteht auf dem Grundstück zwischen dem bestehenden Hauptgebäude und der Seitz-Sporthalle ein neuer Zubau. Der dreigeschossige Erweiterungsbau schließt die Lücke des Gebäudeensembles entlang der nördlichen Grundstücksgrenze zur Blumenau und vermittelt mit seiner Fassadengestaltung aus einer hellen und robusten Backsteinfassade und farbige Blechelemente zwischen den starken Identitäten der Bestandsbauten.
Es ist keine Tiefgarage vorhanden. Im Bereich des geplanten Zubaus befinden sich keine abzureißenden Gebäude. Es besteht kein Denkmalschutz.
Die Hauptnutzfläche (HNF) beträgt 1.350m², welche sich in großzügige Lernflächen in Form von vier modernen Fachunterrichtsräumen, zwei Vorschulklassen, einem voll ausgestatteten Bewegungsraum sowie einem Kinderkochstudio und Flächen für die Verwaltung gliedert.
Hier: GU-Leistungen
Mit dieser Ausschreibung wird eine Stoffpreisgleitklausel vereinbart.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 355 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Richardstraße 85, 22089 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“- Planungsleistung ab LPH 5
- Bauleistung bis zur schlüsselfertigen Übergabe; hier sind u.a. zu nennen: Fassade aus Verblendmauerwerk: ca. 1.230 m² (H ca....”
Beschreibung der Beschaffung
- Planungsleistung ab LPH 5
- Bauleistung bis zur schlüsselfertigen Übergabe; hier sind u.a. zu nennen: Fassade aus Verblendmauerwerk: ca. 1.230 m² (H ca. 13,00 m), Teilbereiche als hinterlüftetes Blech-Fassadensystem: ca. 72 m², Fassadenöffnungen: ca. 280 m², davon 32 Fensterelemente mit Festverglasung, 2 Öffnungsflügeln und Oberlicht, sowie 12 bodentiefe, raumhohe Fensterelemente mit überwiegend Festverglasung, sowie ein Außeneingangstürelement und 3 Fluchttürelemente, Außenjalousien ca. 165 m²
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 731 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 13
Zusätzliche Informationen:
“voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Beginn ca. April 2023; Fertigstellung ca. März 2024”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
- Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug (den aktuellen Stand abbildend)
- Eintragung in die Handwerksrolle oder in das Berufsregister bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer (gültig und den aktuellen Stand abbildend)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung der Beiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate). Sofern keine Beitragspflicht an eine Sozialkasse besteht, ist der Nachweis über die geleisteten, gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge (gültig und nicht älter als 12 Monate) beizubringen
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers, zum Nachweis, dass die Beiträge ordnungsgemäß abgeführt werden (nicht älter als 12 Monate)
- Bescheinigung in Steuersachen vom zuständigen Finanzamt über die zuverlässige Entrichtung von Steuern (gültig und nicht älter als 12 Monate)
- Umsätze aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 2 lit. c Satz 1 VOB/A)
- gültige Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
“Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die angegeben werden, muss mindestens das Einfache der Schätzkosten...”
Der durchschnittliche Jahresumsatz über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die angegeben werden, muss mindestens das Einfache der Schätzkosten der ausgeschriebenen Leistung erreichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Registriernummer
oder:
- mindestens drei Referenzen zu vergleichbaren Leistungen aus den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. a VOB/A)
- Zahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten drei Kalenderjahre als Eigenerklärung (gem. § 6a EU Nr. 3 lit. g VOB/A)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wurde am 8. April 2022 durch das 5. EU-Sanktionspaket mit Art. 5k in die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine wurde am 8. April 2022 durch das 5. EU-Sanktionspaket mit Art. 5k in die Russland-Sanktionsverordnung 2014/833 ein unmittelbar und seit dem 9. April 2022 geltendes Zuschlags- und Erfüllungsverbot für öffentliche Aufträge und Konzessionen oberhalb der EU-Schwellenwerte mit russischen Staatsangehörigen und Unternehmen eingeführt. Danach ist es verboten öffentliche Aufträge oder Konzessionen, die in den Anwendungsbereich der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe sowie unter Artikel 10 Absatz 1, Absatz 3, Absatz 6 Buchstaben a bis e, Absatz 8, Absatz 9 und Absatz 10 und die Artikel 11, 12, 13 und 14 der Richtlinie 2014/23/EU, unter die Artikel 7 und 8, Artikel 10 Buchstaben b bis f und h bis j der Richtlinie 2014/24/EU, unter Artikel 18, Artikel 21 Buchstaben b bis e und g bis i, Artikel 29 und Artikel 30 der Richtlinie 2014/25/EU und unter Artikel 13 Buchstaben a bis d, f bis h und j der Richtlinie 2009/81/EG fallen, an folgende Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen Personen, Organisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen:
a) russische Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen,
b) juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder
c) natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln,
auch solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden (Eignungsleihe).
Das Nichtvorliegen dieser Ausschlusstatbestände ist durch den Bieter mit Angebotsabgabe in Form einer Eigenerklärung zu erklären.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427940997 📠
Quelle: OJS 2023/S 020-056263 (2023-01-24)
Ergänzende Angaben (2023-02-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 020-056263
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Beginn ca. April 2023; Fertigstellung ca. März 2024” Neuer Wert
Text:
“voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Beginn ca. Juni 2023; Fertigstellung ca. März 2024” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 10.03.2023
Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 24.03.2023
Ortszeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09.05.2023
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23.05.2023
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 10.03.2023
Ortszeit: 10:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der...”
Text
Tag: 10.03.2023
Ortszeit: 10:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Tag: 24.03.2023
Ortszeit: 10:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der...”
Text
Tag: 24.03.2023
Ortszeit: 10:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.
“Es wird einer Verlängerung der Einreichfrist von zwei Wochen zugestimmt.Die Einreichfrist endet nunmehr am 24.03.2023 um 10:00 Uhr. Die Bindefrist wurde...”
Es wird einer Verlängerung der Einreichfrist von zwei Wochen zugestimmt.Die Einreichfrist endet nunmehr am 24.03.2023 um 10:00 Uhr. Die Bindefrist wurde entsprechend verlängert und endet am 23.05.2023.Der aktualisierte Ausführungsbeginn beläuft sich nun auf den 05.06.2023.Es wurden keinerlei inhaltliche Änderungen am LV vorgenommen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 032-094721 (2023-02-09)
Ergänzende Angaben (2023-03-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Einkauf / Vergabe
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Öffentlicher Auftraggeber
Alter Wert
Text:
“Name und Adressen
SBH | Schulbau Hamburg
An der Stadthausbrücke 1
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600
Postleitzahl: 20355
Land:...”
Text
Name und Adressen
SBH | Schulbau Hamburg
An der Stadthausbrücke 1
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600
Postleitzahl: 20355
Land: DE
Kontaktstelle(n):
Telefon:
E-Mail: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de
Fax: +49 40427310143
Hauptadresse: https://schulbau.hamburg/ausschreibungen/
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Name und Adressen
SBH | Schulbau Hamburg
An der Stadthausbrücke 1
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600
Postleitzahl: 20355
Land: DE
Kontaktstelle(n): Einkauf /...”
Text
Name und Adressen
SBH | Schulbau Hamburg
An der Stadthausbrücke 1
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600
Postleitzahl: 20355
Land: DE
Kontaktstelle(n): Einkauf / Vergabe
Telefon:
E-Mail: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de
Fax: +49 40427310143
Hauptadresse: https://schulbau.hamburg/ausschreibungen/
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 24.03.2023
Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 29.03.2023
Ortszeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23.05.2023
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.05.2023
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 24.03.2023
Ortszeit: 10:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der...”
Text
Tag: 24.03.2023
Ortszeit: 10:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Tag: 29.03.2023
Ortszeit: 10:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der...”
Text
Tag: 29.03.2023
Ortszeit: 10:00
Ort: An der Stadthausbrücke 1, 20355 Hamburg
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Öffnung der Angebote ist NICHT öffentlich.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Aufgrund der Vielzahl an Bieterfragen sowie deren Beantwortung am 21.03.2023 und der damit zu berücksichtigenden neuen Informationen wird die Einreichfrist...”
Text
Aufgrund der Vielzahl an Bieterfragen sowie deren Beantwortung am 21.03.2023 und der damit zu berücksichtigenden neuen Informationen wird die Einreichfrist verlängert.
Die Einreichfrist endet nunmehr am 29.03.2023 um 10:00 Uhr. Die Bindefrist wurde entsprechend verlängert und endet am 30.05.2023.
Es wurden keinerlei inhaltliche Änderungen am LV vorgenommen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Text
ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Offizielle Bezeichnung: SBH | Schulbau Hamburg – Rechtsabteilung U 1
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land:...”
Text
Offizielle Bezeichnung: SBH | Schulbau Hamburg – Rechtsabteilung U 1
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: DE
Telefon:
E-Mail: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de
Fax: +49 40427310143
URL:
“Aufgrund der Vielzahl an Bieterfragen sowie deren Beantwortung am 21.03.2023 und der damit zu berücksichtigenden neuen Informationen wird die Einreichfrist...”
Aufgrund der Vielzahl an Bieterfragen sowie deren Beantwortung am 21.03.2023 und der damit zu berücksichtigenden neuen Informationen wird die Einreichfrist verlängert.Die Einreichfrist endet nunmehr am 29.03.2023 um 10:00 Uhr. Die Bindefrist wurde entsprechend verlängert und endet am 30.05.2023.Es wurden keinerlei inhaltliche Änderungen am LV vorgenommen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 060-176655 (2023-03-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4112130.49 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“voraussichtlicher Ausführungszeitraum: Beginn ca. Juni 2023; Fertigstellung ca. März 2024”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 020-056263
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: GU-Leistung, Richardstraße 85
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Otto Wulff Bauunternehmung GmbH
Postanschrift: Archenholzstraße 42
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4112130.49 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 4 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: SBH | Schulbau Hamburg – Rechtsabteilung U 1
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestellesbh@sbh.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310143 📠
Quelle: OJS 2023/S 124-392211 (2023-06-25)