Sanierung IGS Franzsches Feld
Sanierung der historischen Bleiverglasung
Auflistung Art und Umfang der Leistung:
Die Stadt Braunschweig saniert derzeit den Gebäudekomplex der IGS Franzsches Feld im Östlichen Ringgebiet. Im Rahmen dieser Sanierung soll auch die historische Bleiverglasung restauriert und aufgearbeitet werden. Dabei werden auch die vorhandenen Holzrahmen ersetzt.
Es handelt sich um 36 Einzelfenster, die vollständig ausgebaut, gesichert, aufgearbeitet und wieder inkl. der neuen Rahmen eingebaut werden.
Die Arbeiten sollen größtmöglich in den niedersächsischen Sommerferien 2023 ausgeführt werden, damit der Schulbetrieb so gering wie möglich eingeschränkt wird. Es ist trotzdem davon auszugehen, dass die Arbeiten über die Sommerferien hinaus ausgeführt werden müssen. Hier ist besonders darauf zu achten, dass der Schulbetrieb währenddessen nicht beeinträchtigt wird. Auch im Hinblick auf die nötigen Rettungswege im betreffenden Treppenhaus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IGS Franzsches Feld (Bleiverglasung)
60-12-0650-35-2023
Produkte/Dienstleistungen: Verglasungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Sanierung IGS Franzsches Feld
Sanierung der historischen Bleiverglasung
Auflistung Art und Umfang der Leistung:
Die Stadt Braunschweig saniert derzeit den...”
Kurze Beschreibung
Sanierung IGS Franzsches Feld
Sanierung der historischen Bleiverglasung
Auflistung Art und Umfang der Leistung:
Die Stadt Braunschweig saniert derzeit den Gebäudekomplex der IGS Franzsches Feld im Östlichen Ringgebiet. Im Rahmen dieser Sanierung soll auch die historische Bleiverglasung restauriert und aufgearbeitet werden. Dabei werden auch die vorhandenen Holzrahmen ersetzt.
Es handelt sich um 36 Einzelfenster, die vollständig ausgebaut, gesichert, aufgearbeitet und wieder inkl. der neuen Rahmen eingebaut werden.
Die Arbeiten sollen größtmöglich in den niedersächsischen Sommerferien 2023 ausgeführt werden, damit der Schulbetrieb so gering wie möglich eingeschränkt wird. Es ist trotzdem davon auszugehen, dass die Arbeiten über die Sommerferien hinaus ausgeführt werden müssen. Hier ist besonders darauf zu achten, dass der Schulbetrieb währenddessen nicht beeinträchtigt wird. Auch im Hinblick auf die nötigen Rettungswege im betreffenden Treppenhaus.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anstrich- und Verglasungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung IGS Franzsches Feld
Sanierung der historischen Bleiverglasung
Auflistung Art und Umfang der Leistung:
Die Stadt Braunschweig saniert derzeit den...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung IGS Franzsches Feld
Sanierung der historischen Bleiverglasung
Auflistung Art und Umfang der Leistung:
Die Stadt Braunschweig saniert derzeit den Gebäudekomplex der IGS Franzsches Feld im Östlichen Ringgebiet. Im Rahmen dieser Sanierung soll auch die historische Bleiverglasung restauriert und aufgearbeitet werden. Dabei werden auch die vorhandenen Holzrahmen ersetzt.
Es handelt sich um 36 Einzelfenster, die vollständig ausgebaut, gesichert, aufgearbeitet und wieder inkl. der neuen Rahmen eingebaut werden.
Die Arbeiten sollen größtmöglich in den niedersächsischen Sommerferien 2023 ausgeführt werden, damit der Schulbetrieb so gering wie möglich eingeschränkt wird. Es ist trotzdem davon auszugehen, dass die Arbeiten über die Sommerferien hinaus ausgeführt werden müssen. Hier ist besonders darauf zu achten, dass der Schulbetrieb währenddessen nicht beeinträchtigt wird. Auch im Hinblick auf die nötigen Rettungswege im betreffenden Treppenhaus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-12 📅
Datum des Endes: 2023-09-15 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nach §6a Nr. 3 EU VOB/A sollen die Bieter Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren nachweisen, die mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nach §6a Nr. 3 EU VOB/A sollen die Bieter Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren nachweisen, die mit der ausgeschriebenen Leistung (Restaurierung von Verglasungen) vergleichbar sind.
Dies ist anhand einer Auflistung mit Art der Leistung, Ausführungsort und Ausführungsumfang darzulegen. Die Vorlage von Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis ist auch zulässig.
Sollten die Bieter Arbeiten ausgeführt haben, die der ausgeschriebenen Leistung ähneln, diese aber länger als 5 Kalenderjahre zurück liegen, so können die entsprechenden Arbeiten auch genannt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-18
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-18
08:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): es sind keine Teilnehmer seitens der Bieter bei der Öffnung zugelassen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 057-168932 (2023-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Sanierung IGS Franzsches Feld
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung IGS Franzsches FeldSanierung der historischen Bleiverglasung Auflistung Art und Umfang der Leistung:Die Stadt Braunschweig saniert derzeit den...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung IGS Franzsches FeldSanierung der historischen Bleiverglasung Auflistung Art und Umfang der Leistung:Die Stadt Braunschweig saniert derzeit den Gebäudekomplex der IGS Franzsches Feld im Östlichen Ringgebiet. Im Rahmen dieser Sanierung soll auch die historische Bleiverglasung restauriert und aufgearbeitet werden. Dabei werden auch die vorhandenen Holzrahmen ersetzt.Es handelt sich um 36 Einzelfenster, die vollständig ausgebaut, gesichert, aufgearbeitet und wieder inkl. der neuen Rahmen eingebaut werden.Die Arbeiten sollen größtmöglich in den niedersächsischen Sommerferien 2023 ausgeführt werden, damit der Schulbetrieb so gering wie möglich eingeschränkt wird. Es ist trotzdem davon auszugehen, dass die Arbeiten über die Sommerferien hinaus ausgeführt werden müssen. Hier ist besonders darauf zu achten, dass der Schulbetrieb währenddessen nicht beeinträchtigt wird. Auch im Hinblick auf die nötigen Rettungswege im betreffenden Treppenhaus.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 057-168932
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Glaserei Denker
Postort: Nisterau
Postleitzahl: 56472
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰