IHK Mitglieder-Magazin

IHK Nürnberg für Mittelfranken

Die "WiM - Wirtschaft in Mittelfranken" ist das Mitglieder-Magazin der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken. Sie richtet sich an alle Mitgliedsunternehmen der IHK in Mittelfranken. Die WiM erscheint mit sechs Ausgaben pro Jahr und alle zwei Monate. Die Auflage beträgt rund 120.000 Exemplare. Die Zustellung erfolgt direkt an alle Mitgliedsunternehmen der IHK. Anzeigenvertrieb, Druck und Verteilung der WiM soll durch einen Generalunternehmer erfolgen. Dafür zahlt die IHK als Herausgeberin eine Vergütung pro Ausgabe an den Dienstleister. Mit der Ausschreibung wird ein geeigneter Auftragnehmer gesucht. Die erste Ausgabe auf Basis dieser Ausschreibung soll im Januar 2024 erscheinen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-31.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-31 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-01-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IHK Nürnberg für Mittelfranken
Postanschrift: Hauptmarkt 25/27
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90403
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Öffentliche Vergaben Harald Brünner
Telefon: +49 91113351129 📞
E-Mail: harald.bruenner@nuernberg.ihk.de 📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ihk-nuernberg.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YYCYYZ0/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.ihk.de/Satellite/notice/CXQ7YYCYYZ0 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: IHK Mitglieder-Magazin 2022-07-13
Produkte/Dienstleistungen: Fachzeitschriften 📦
Kurze Beschreibung:
“Die "WiM - Wirtschaft in Mittelfranken" ist das Mitglieder-Magazin der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken. Sie richtet sich an alle...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: IHK Nürnberg für Mittelfranken Hauptmarkt 25/27 90403 Nürnberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschafft werden soll das Mitglieder-Magazin "WiM" der IHK Nürnberg für Mittelfranken mit einer Auflage von rund 120.000 Stück. Es soll sechs mal pro Jahr...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag ist mit einer Frist von 6 Monaten zum Jahresende kündbar, erstmalig zum 31. Dezember 2025. Der Vertrag verlängert sich über den 31. Dezember...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Qualität der Referenzen Höhe der Jahresumsätze

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Eigenerklärung zur Eignung (Anlage A)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-06 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB und nicht verpflichtet, das Vergaberecht anzuwenden (vgl. VK Sachsen, Beschluss...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB und nicht verpflichtet, das Vergaberecht anzuwenden. Nachprüfungsverfahren vor...”    Mehr anzeigen
Postort: X
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 025-069530 (2023-01-31)