IT Service und Betrieb

Mark-E Aktiengesellschaft

Die Mark-E AG schreibt den Service & Betrieb für IT im Bereich non-SAP für ein 2nd Generation Outsourcing aus, um weitere zeitgemäße Optimierungen zu generieren.
Die IT-Dienstleistungs-Gesellschaft mbH (IDG) war bis 2016 eine 100%ige Tochter der ENERVIE und fungierte innerhalb der Gruppe als IT-Dienstleister. 2016 wurde die IDG aufgelöst und die IT Services und der Betrieb in einem 1st Generation Outsourcing auf zwei Hauptprovider für SAP und non-SAP Themen outgesourced.
Das im 1st Generation geschlossene Vertragswerk und der Leistungsscope passen nicht mehr zu aktuellen Anforderungen des erfolgreich restrukturierten Unternehmens. Ziel im 2nd Generation Sourcing ist es daher, einen modernisierten Leistungsscope mit einem Sourcing-Partner auf Augenhöhe zu definieren.
Zusätzlich sind für die ENERVIE derzeit 4 weitere 3rd Party Provider für folgende Dienstleistungen tätig: Mobilfunkthemen/MDM, Festnetztelefonie/Avaya, Druckoutputmanagement, Netzwerk. Diese Themenblöcke finden daher im ausgeschriebenen Scope keine Berücksichtigung bzw. nur dort, wo es Schnittstellen zum Hauptprovider gibt. Eine Gesamtübersicht der benötigten Services ist der Anlage Steckbriefe_Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Der gesamte Scope zu Betriebs- und Serviceleistungen, inkl. einer Transition und eines Exits nach der regulären Vertragslaufzeit (6 Jahre) wird auf 30 Mio. EUR geschätzt. Die Höchstmenge beträgt dabei 40 Mio. EUR. Es besteht die Möglichkeit, den Vertrag zweimal um ein Jahr zu verlängern.
Die ENERVIE IT (12 Mitarbeiter) fungiert primär als eine retained IT mit dem Schwerpunkt der Steuerung der externen Partner und ist zu jeder Zeit auf das proaktive IT Management seiner Provider angewiesen, auf ein hohes Serviceverständnis und eine gewisse Identifikation mit dem Kunden, um die Anforderungen optimal zu bedienen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-20.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-20 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-01-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Mark-E Aktiengesellschaft
Postanschrift: Platz der Impulse 1
Postort: Hagen
Postleitzahl: 58093
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Marc Frantzen - Einkauf
Telefon: +49 2331123-22616 📞
E-Mail: marc.frantzen@enervie-gruppe.de 📧
Region: Hagen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.mark-e.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YPUR1ZU/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YPUR1ZU 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: IT Service und Betrieb 2023_01_20_IT
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Mark-E AG schreibt den Service & Betrieb für IT im Bereich non-SAP für ein 2nd Generation Outsourcing aus, um weitere zeitgemäße Optimierungen zu...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemberatung und technische Beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Help-Desk und Unterstützungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Ort der Leistung: Hagen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Märkischer Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Mark-E Aktiengesellschaft Platz der Impulse 1 58093 Hagen Erbringung von IT & Service Leistungen für die ENERVIE Gruppe mit Haupterfüllungsort in Hagen und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Managed Service bedeutet, dass die Mark-E vom Anbieter erwartet, einen definierten Service im Rahmen der festgelegten Service Level Agreements zu erbringen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck (Struktur und Organisation)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad der Leistungsscheine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragliche/Rechtliche Aspekte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service Managm. Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Transitionskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): IT Security Konzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicequalität und -funktionalität
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach 6 Jahren kann der Auftrag zweimalig um jeweils 1 Jahr verlängert werden (6+1+1)”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Abgabe von Angeboten werden nur solche Unternehmen aufgefordert, die nachweisen, dass sie mit ihrer Fachkunde, Erfahrung, Leistungsfähigkeit,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Assets (Hardware) im Rechenzentrum befinden sich im Eigentum des Providers. Fachapplikationslizenzen liegen außerhalb der IT i.d.R. im Fachbereich der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter und Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bieter bzw. Mitglieder von Bietergemeinschaften müssen eine Erklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Umsatz des Bewerbers bzw. aller Mitglieder der Bewerbergemeinschaft in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags muss in den letzten drei Geschäftsjahren vor...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erforderlich ist die Angabe von geeigneten Referenzen der Bewerber / Mitglieder der Bewerbergemeinschaft über früher ausgeführte Aufträge in Form einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachzuweisen sind mindestens drei oder auch mehr geeignete Referenzen. Angegebene Referenzen werden anhand der Übereinstimmung der Kriterien bewertet: -...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es muss sichergestellt sein, dass die deutsche Sprache für alle Projektschritte (Verhandlungen Vertrag, Besprechungen, etc.) in Wort und Schrift angewendet...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-24 16:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Es handelt sich um eine Ausschreibung auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Wenn...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 02514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 02514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 02514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 02514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 02514111691 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 02514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Quelle: OJS 2023/S 018-049644 (2023-01-20)