LEADER-Region Rhein-Haardt - Regionalmanagement

LEADER-Region Rhein-Haardt über Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim

Die Region Rhein-Haardt, bestehend aus der Stadt Grünstadt und den Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim sowie Monsheim, hat sich erneut als LEADER Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz vom 8. November 2022 als rheinland-pfälzische LEADER-Förderregion anerkannt worden.
Die Kommunen der kommunalen Zweckvereinbarung in der Region Rhein-Haardt unter der Federführung der VG Monsheim vertreten künftig die Lokale Aktionsgruppe (LAG) und sind Auftraggeber des Regionalmanagements für die LEADER-Region Rhein-Haardt. Zudem hat sie eine Lokale Integrierte Entwicklungsstrategie (LILE) als Grundlage für den Einsatz von Fördermitteln erarbeitet. Die LILE, deren Inhalte zu beachtender Gegenstand dieser Ausschreibung sind, enthält die wesentlichen Aktivitäten der Region für die Förderperiode 2023-2029.
Zur Steuerung des Regionalen Entwicklungsprozesses ist die Einrichtung eines Regionalmanagements in einem Umfang von mindestens 1 AK erforderlich.
Das Regionalmanagement hat unter anderem folgende Aufgaben zu erfüllen:
- Unterstützung bei der umsetzungsorientierten Entwicklung der Projekte, den Zuwendungsanträgen, dem Prozessmonitoring, der Evaluierung einschließlich Berichtswesen sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Akquisition von Projektträgern und geeigneten Fördermitteln (RLP, Bund, EU) zur Maßnahmen-/Projektumsetzung, einschließlich Fördermittelberatung der regionalen Partner (Projektträger)
- Kontaktpflege mit politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Entscheidungsträgern auf Regionsebene, mit den Nachbarregionen sowie auf Landes-, Bundes-, und EU-Ebene und der Bewilligungsbehörde
- Schulungen der Verwaltungsmitarbeiter:innen im Hinblick auf das LEADER-Antrags- und Vergabeverfahren
- Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Sitzungen der lokalen Aktionsgruppe bzw. des Regionalforums
- Vorbereitung, Durchführung und Moderation der jährlichen Regionalforen, Unterstützung der Fachforen und Durchführung eines regelmäßigen regionalstrategischen Dialogs mit den Gemeindespitzen in der Region
- Koordination der fachspezifischen LILE-Arbeitsinhalte mit den Aufgaben der beteiligten Kommunen der Zweckvereinbarung
- Erstellung eines Jahresberichts und von Quartalsberichten als Nachweis der Aufgabenerfüllung
- Führung von Nachweisen und Dokumentation zur Mittelverwendung
- Organisation des LEADER-Regionalmanagementprozesses
Weiteres können Sie den Vergabeunterlagen entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-02 Auftragsbekanntmachung
2023-04-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: LEADER-Region Rhein-Haardt über Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim
Postanschrift: Alzeyer Str. 15
Postort: Monsheim
Postleitzahl: 67590
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6243/1809-35 📞
E-Mail: info@vg-monsheim.de 📧
Fax: +49 6243/1809-735 📠
Region: Alzey-Worms 🏙️
URL: http://www.vg-monsheim.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E42535288 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: LEADER-Region Rhein-Haardt - Regionalmanagement
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Region Rhein-Haardt, bestehend aus der Stadt Grünstadt und den Verbandsgemeinden Leiningerland, Freinsheim sowie Monsheim, hat sich erneut als LEADER...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Marketing-Beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung 📦
Ort der Leistung: Alzey-Worms 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“In der Region Rhein-Haardt, bestehend aus der Stadt Grünstadt und den Verbandsgemeinden Freinsheim, Leiningerland und Monsheim.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Detaillierte Angaben können den Vergabeunterlagen, hier insbesondere dem Dokument "Leistungsbeschreibung" entnommen werden.”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2028-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung bis 31.12.2029 möglich
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Im Detail entsprechende Darlegungen sind in dem Dokument "Leistungsbeschreibung" einsehbar.”
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: noch nicht bekannt

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Detaillierte Angaben können in den Vergabeunterlagen, hier insbesondere in dem Dokument Teilnahme- und Vertragsbedingungen eingesehen werden.”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Detaillierte Angaben können in den Vergabeunterlagen, hier insbesondere in dem Dokument Teilnahme- und Vertragsbedingungen eingesehen werden.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Detaillierte Angaben können in den Vergabeunterlagen, hier insbesondere in dem Dokument Teilnahme- und Vertragsbedingungen eingesehen werden.”
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Detaillierte Angaben können in den Vergabeunterlagen, hier insbesondere in dem Dokument Teilnahme- und Vertragsbedingungen eingesehen werden.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Detaillierte Angaben können in den Vergabeunterlagen, hier insbesondere in dem Dokument Teilnahme- und Vertragsbedingungen eingesehen werden.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-09 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-09 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Verbandsgemeindeverwaltung Monsheim, Zimmer 1.10, Alzeyer Straße 15, 67590 Monsheim”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen.

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131160 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.de 📧
Fax: +49 613162100 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weißt ausdrücklich auf die für interessierte Unternehmen sowie Bewerber/Bieter und Bewerber-/Bietergemeinschaften bestehenden...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 027-078570 (2023-02-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 340 200 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzepts
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des eingesetzten Personals
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verständnis der ausgeschriebenen Handlungsfelder
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Sicherstellung der örtlichen Präsenz
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 027-078570

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KOBRA Beratungszentrum
Postort: Landau
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 340 200 💰
Quelle: OJS 2023/S 070-209475 (2023-04-04)