Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20 nach DIN EN 1846 (Teil 1 bis 3), in Anlehnung an DIN 14530-8:2012-09 für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rosendahl. Die Ausschreibung ist in die folgenden drei Lose aufgeteilt:
- Los 1: Fahrgestell für das Löschgruppenfahrzeug HLF 20
- Los 2: Aufbau für das in Los 1 beschriebene Fahrzeug
- Los 3: Beladung für das in Los 1 und 2 beschriebene Fahrzeug
Die Lose 1 und 2 müssen aufeinander abgestimmt sein, sodass das ausgeschriebene Fahrgestell HLF 20 und der Fahrzeugaufbau zusammen passen.
Die Lose 2 und 3 sowie der Beladungsplan müssen aufeinander abgestimmt sein, sodass die Einbaumaße, Gewichtsangaben etc. der Beladungen und des Fahrzeugaufbaues zusammen passen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Feuerwehrfahrzeugs HLF 20
ROSD-2023-001
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20 nach DIN EN 1846 (Teil 1 bis 3), in Anlehnung an DIN 14530-8:2012-09 für die Freiwillige Feuerwehr der...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20 nach DIN EN 1846 (Teil 1 bis 3), in Anlehnung an DIN 14530-8:2012-09 für die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rosendahl. Die Ausschreibung ist in die folgenden drei Lose aufgeteilt:
- Los 1: Fahrgestell für das Löschgruppenfahrzeug HLF 20
- Los 2: Aufbau für das in Los 1 beschriebene Fahrzeug
- Los 3: Beladung für das in Los 1 und 2 beschriebene Fahrzeug
Die Lose 1 und 2 müssen aufeinander abgestimmt sein, sodass das ausgeschriebene Fahrgestell HLF 20 und der Fahrzeugaufbau zusammen passen.
Die Lose 2 und 3 sowie der Beladungsplan müssen aufeinander abgestimmt sein, sodass die Einbaumaße, Gewichtsangaben etc. der Beladungen und des Fahrzeugaufbaues zusammen passen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für das Löschgruppenfahrzeug HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schwerlastfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfalleinsatzfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Coesfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeinde Rosendahl Hauptstr. 30 48720 Rosendahl Die Übergabe des mängelfreien und einsatzbereiten Fahrzeugs an den Auftraggeber findet beim Aufbauhersteller statt.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Gemeinde Rosendahl Hauptstr. 30 48720 Rosendahl Die Übergabe des mängelfreien und einsatzbereiten Fahrzeugs an den Auftraggeber findet beim Aufbauhersteller statt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgestell für das Löschgruppenfahrzeug HLF 20
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantiezeit Ersatzteillieferung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 18 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantiezeit für Fahrgestell, Getriebe, Motor und Hauptaggregat
Qualitätskriterium (Gewichtung): 16 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“- Zusätzliche Angaben zur Vertragslaufzeit:
Das Fahrzeug ist schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung zu liefern. Die Fertigstellung des Aufbaus muss bis...”
Zusätzliche Informationen
- Zusätzliche Angaben zur Vertragslaufzeit:
Das Fahrzeug ist schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung zu liefern. Die Fertigstellung des Aufbaus muss bis spätestens 18 Monate nach Anlieferung des Fahrgestells erfolgen.
- Zusätzliche Angaben zu den Zuschlagskriterien:
Weitere Angaben zu den Zuschlagskriterien und der Punkteverteilung sind der Bewertungsmatrix im Bereich "Vergabeunterlagen" unter "Sonstiges" zu entnehmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau für das in Los 1 beschriebene Fahrzeug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Aufbau für das in Los 1 beschriebene Fahrzeug
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungs-Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantiezeit für Aggregate
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entfernung zur Vertragswerkstatt
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung für das in Los 1 und 2 beschriebene Fahrzeug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beladung für das in Los 1 und 2 beschriebene Fahrzeug
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“- Zusätzliche Angaben zur Vertragslaufzeit:
Das Fahrzeug ist schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung zu liefern. Die Fertigstellung des Aufbaus muss bis...”
Zusätzliche Informationen
- Zusätzliche Angaben zur Vertragslaufzeit:
Das Fahrzeug ist schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung zu liefern. Die Fertigstellung des Aufbaus muss bis spätestens 18 Monate nach Anlieferung des Fahrgestells erfolgen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-07
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-07
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
KH II, Raum 222
48653 Coesfeld
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen.
“- Bieterfragen sollen bis zum 31.01.2023 über den Vergabemarktplatz NRW gestellt werden.
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
- das...”
- Bieterfragen sollen bis zum 31.01.2023 über den Vergabemarktplatz NRW gestellt werden.
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
- das Angebotsschreiben
- das inhaltliche Angebot mit Angebotspreis
-bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU
- bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 EU und bei Eignungsleihe unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unterauftragnehmer/Eignungsleiher, Formular 533 EU
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU)
- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 (Formular 523 EU)
- Ergänzende Vertragsbedingungen zum Los 1, Nr. 6: Soweit gesetzliche Bestimmungen und weitere sicherheitstechnische Einrichtungen wie Airbags, (vorne u. seitlich), ESP, und Brems-Assistenten u. ähnliches vorgesehen sind, sind die notwendigen Erläuterungen zusätzlich schriftlich bei der Angebotsabgabe anzugeben. Beschreibungen sind beizufügen.
- Bei Nebenangeboten: Alle technischen Daten, Gewichtsbilanzen, Konstruktionspläne, ausführliche Beschreibungen (Fahrgestell, kompletter Aufbau, Beladung, technische Einrichtungen etc.).
- Leistungsverzeichnis zu Los 2: Vorübergehende Gewichtsbilanz, welche den gesamten Aufbau sowie die Geräte aus der beigefügten Beladeliste detailliert beinhaltet; Pos. 2.3.7.1: Ausführliche Beschreibung mit Bildern für die Zusammenführung aller zusätzlichen elektrischen Sicherungen für die Elektrik im Fahrerhaus, Mannschaftsraum und den Aufbau an einem zentralen Ort; Pos. 2.3.7.4: Ausführliche Beschreibung mit Bildern zum Sicherungskasten
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY59TJ4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 007-017027 (2023-01-05)
Ergänzende Angaben (2023-01-24)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 007-017027
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2023-02-07 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-21 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung Bindefrist
Alter Wert
Datum: 2023-03-07 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-03-21 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Änderung Zeitpunkt Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-02-07 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-21 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung Frist für Bieterfragen
Alter Wert
Text:
“Bieterfragen sollen bis zum 31.01.2023 über den Vergabemarktplatz NRW gestellt werden.” Neuer Wert
Text:
“Bieterfragen sollen bis zum 14.02.2023 über den Vergabemarktplatz NRW gestellt werden.”
Quelle: OJS 2023/S 020-056773 (2023-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ex-post: Lieferung eines Feuerwehrfahrzeugs HLF 20
ROSD-2023-001
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 366 245 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 007-017027
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ROSD-2023-001
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell für das Löschgruppenfahrzeug HLF 20
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postort: Senden
Postleitzahl: 48308
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Coesfeld🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 118 500 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau für das in Los 1 beschriebene Fahrzeug
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Magirus GmbH
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89079
Region: Ulm, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 236 850 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung für das in Los 1 und 2 beschriebene Fahrzeug
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
Postort: Kabelsketal
Postleitzahl: 06184
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 895 💰