Die Gemeinde Großkrotzenburg beabsichtigt die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs für die Feuerwehren der Gemeinde Großkrotzenburg. Bei dem Tanklöschfahrzeug soll es sich um ein Feuerwehrfahrzeug des Typs TLF 3000 nach DIN EN 1846 und DIN 14530 Teil 21 bzw. 22 handeln.
Ausschreibungsgegenstand ist hier Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs des Typs TLF 3000 bestehend aus dem a) Fahrgestell, und b) technischen Aufbau.
Die europaweite Ausschreibung ist gemäß vorangegangener Aufzählung in zwei Lose aufgeteilt, wobei eine losweise Vergabe nicht vorgesehen ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs 3000 (TLF 3000) für die Gemeinde Großkrotzenburg
2022-SR-002Gro”
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Großkrotzenburg beabsichtigt die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs für die Feuerwehren der Gemeinde Großkrotzenburg. Bei dem...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Großkrotzenburg beabsichtigt die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs für die Feuerwehren der Gemeinde Großkrotzenburg. Bei dem Tanklöschfahrzeug soll es sich um ein Feuerwehrfahrzeug des Typs TLF 3000 nach DIN EN 1846 und DIN 14530 Teil 21 bzw. 22 handeln.
Ausschreibungsgegenstand ist hier Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs des Typs TLF 3000 bestehend aus dem a) Fahrgestell, und b) technischen Aufbau.
Die europaweite Ausschreibung ist gemäß vorangegangener Aufzählung in zwei Lose aufgeteilt, wobei eine losweise Vergabe nicht vorgesehen ist.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 437 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Großkrotzenburg
Bahnhofstraße 3
63538 Großkrotzenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Allrad Fahrgestell geeignet zum Aufbau eines Tanklöschfahrzeugs 3000 nach DIN 14530-21, bzw. -22 , DIN EN 1846 mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Allrad Fahrgestell geeignet zum Aufbau eines Tanklöschfahrzeugs 3000 nach DIN 14530-21, bzw. -22 , DIN EN 1846 mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse MIII nach DIN SPEC 14502-1 bis ca. 16.000kg, Abgasnorm Euro VI,
mit geltenden Normen, der StVZO, den Unfallverhütungs- und allen sonstigen gesetzlichen Vorschriften, jeweils in den zum Lieferzeitpunkt geltenden gesetzlichen Versionen, entsprechen. Sämtliche für die Auftragsabwicklung geltenden gesetzlichen Vorschriften sind zu beachten.
Die Unfallverhütungsvorschriften sind in vollem Umfang einzuhalten; Der Hersteller übernimmt die volle Produkthaftung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gemeinde Großkrotzenburg legt großen Wert auf die Geländegängigkeit des Fahrzeugs, besser Hochgeländegängig.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 437 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-31 📅
Datum des Endes: 2025-04-01 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Neben der Anforderung für ein Neufahrzeug, kann auch ein Vorführfahrzeug angeboten werden. Vorführfahrzeuge müssen zwingend die Vorgaben aus der...”
Beschreibung der Optionen
Neben der Anforderung für ein Neufahrzeug, kann auch ein Vorführfahrzeug angeboten werden. Vorführfahrzeuge müssen zwingend die Vorgaben aus der Brandschutzförderrichtlinie Hessen erfüllen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Los 1 wird nur mit Los 2 vergeben. Eine losweise Vergabe ist nicht vorgesehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Für das Angebot sind die von der Vergabestelle vorgegebenen Vordrucke zu verwenden, das Angebot ist an den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Für das Angebot sind die von der Vergabestelle vorgegebenen Vordrucke zu verwenden, das Angebot ist an den dafür vorgesehenen Stellen zu unterschreiben. Bei Alternativangeboten ist der Nachweis der Gleichwertigkeit zur Positon im LV zu erbringen. Maßstabsgerechte Zeichnungen des Fahrzeuges mit Fahrzeugaufbau und Fahrzeugmaßen sind abzugeben. Ein ausgefülltes und unterschriebenes Merkblatt des Hessichen Innenministeriums "Merkblatt für Aufbauhersteller von Feuerwehrfahrzeugen" ist abzugeben. Referenzliste über ausgelieferte, vergleichbare Fahrzeuge im Raum Deutschland in den Jahren 2015 bis 2022, unter Angabe eines Ansprechpartners, ist abzugeben. Es muss die Benennung eines Projektverantwortlichen und - stellvertreter erfolgen. Angaben zu Serviceleistungen unter Punkt 1.3.6. des Leistungsverzeichnisses sind abzugeben. Eine Garantieerklärung mit folgenden Inhalten ist abzugeben:
- der Hinweis auf die gesetzlichen Rechte des Auftraggebers, sowie darauf, dass sie durch die Garantie nicht eingeschränkt werden, und
- den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Inhalte, die für die Geltentmachung der Garantie erforderlich sind, insbesondere die Dauer und den räumlichen Geltungsbereich des Garantieschutzes sowie Namen und Anschrift des Garantiegebers
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter müssen zwingend mit der Abwicklung vergleichbarer Aufträge vertraut sein und dies auch nachweisen können. Die Bieter müssen einen Nachweis zur...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter müssen zwingend mit der Abwicklung vergleichbarer Aufträge vertraut sein und dies auch nachweisen können. Die Bieter müssen einen Nachweis zur DIN/ISO 9001 vorweisen können.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 249-725659
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-27
13:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeinde Großkrotzenburg
Bahnhofstraße 3
63538 Großkrotzenburg
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Es gelten die Bestimmungen der VgV.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 61511125816 / +49 6151126834 📠
URL: http://www.vergabekammer.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 015-040651 (2023-01-16)