Gegenstand des Verfahrens ist die Lieferung und Einführung eines digitalen Informationssystems für die Pathologie in allen Einrichtungen des Auftraggebers.
- Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems im Gesamtverbund des Auftraggebers durch Aufstellung, Installation, Customizing und Integration sämtlicher Systemkomponenten einschließlich Anbindung/Integration KIS/KAS des AG (Cerner i.s.h.med) auf Basis internationaler Standards sowie Übernahme der Altdaten aus dem aktuell bestehenden System dc-Pathos.
- Anbindung / Integration der relevanten Subsysteme auf Basis internationaler und interoperabler Standards
- Anbindung / Integration relevanter Medizingeräte
- Durchführung der aufgeführten Projektmanagementleistungen
- Durchführung der aufgeführten Schulungen
- Erstellung und Fortschreibung der geforderten Dokumentationen
- Erbringung von Systemserviceleistungen für das Gesamtsystem
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2023-01-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Klinikum Chemnitz gGmbH c/o Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH Zentrales Beschaffungsmanagement”
Postanschrift: Flemmingstraße 2g
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09116
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Marek
Telefon: +49 371-333-32472📞
E-Mail: m.marek@skc.de📧
Fax: +49 371-333-32474 📠
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.klinikumchemnitz.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2661872/zustellweg-auswaehlen🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus der Maximalversorgung in kommunaler Trägerschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Einführung einer IT-gestützten Gesamtlösung Digitale Pathologie
0123/I/01”
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Lieferung und Einführung eines digitalen Informationssystems für die Pathologie in allen Einrichtungen des...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Verfahrens ist die Lieferung und Einführung eines digitalen Informationssystems für die Pathologie in allen Einrichtungen des Auftraggebers.
- Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems im Gesamtverbund des Auftraggebers durch Aufstellung, Installation, Customizing und Integration sämtlicher Systemkomponenten einschließlich Anbindung/Integration KIS/KAS des AG (Cerner i.s.h.med) auf Basis internationaler Standards sowie Übernahme der Altdaten aus dem aktuell bestehenden System dc-Pathos.
- Anbindung / Integration der relevanten Subsysteme auf Basis internationaler und interoperabler Standards
- Anbindung / Integration relevanter Medizingeräte
- Durchführung der aufgeführten Projektmanagementleistungen
- Durchführung der aufgeführten Schulungen
- Erstellung und Fortschreibung der geforderten Dokumentationen
- Erbringung von Systemserviceleistungen für das Gesamtsystem
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Lieferung und Einführung eines digitalen Informationssystems für die Pathologie in allen Einrichtungen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Verfahrens ist die Lieferung und Einführung eines digitalen Informationssystems für die Pathologie in allen Einrichtungen des Auftraggebers.
- Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Gesamtsystems im Gesamtverbund des Auftraggebers durch Aufstellung, Installation, Customizing und Integration sämtlicher Systemkomponenten einschließlich Anbindung/Integration KIS/KAS des AG (Cerner i.s.h.med) auf Basis internationaler Standards sowie Übernahme der Altdaten aus dem aktuell bestehenden System dc-Pathos.
- Anbindung / Integration der relevanten Subsysteme auf Basis internationaler und interoperabler Standards
- Anbindung / Integration relevanter Medizingeräte
- Durchführung der aufgeführten Projektmanagementleistungen
- Durchführung der aufgeführten Schulungen
- Erstellung und Fortschreibung der geforderten Dokumentationen
- Erbringung von Systemserviceleistungen für das Gesamtsystem
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Unter II.2.7.) wurde eine mögliche Mindestvertragslaufzeit von 4 Jahren für die Systemserviceleistungen des Gesamtsystems hinterlegt.
Für die Beschaffung...”
Beschreibung der Verlängerungen
Unter II.2.7.) wurde eine mögliche Mindestvertragslaufzeit von 4 Jahren für die Systemserviceleistungen des Gesamtsystems hinterlegt.
Für die Beschaffung wird ein projektspezifisch angepasster EVB-IT-Systemvertrag abgeschlossen. Der entsprechende Vertragsentwurf wird den Angebotsunterlagen für das Erstangebot beigefügt und kann durch den Auftraggeber zum Gegenstand der Vergabeverhandlungen gemacht werden. Einzelheiten werden in den Bewerbungsbedingungen für die Angebotsphase geregelt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: siehe Vergabeunterlagen (Stufe/Phase 2)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es gelten die Regelungen der beiliegenden Teilnahmewettbewerbsunterlagen zu diesem Veröffentlichungstext (Anlagen 01 - 09).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es gelten die Regelungen der beiliegenden Teilnahmewettbewerbsunterlagen zu diesem Veröffentlichungstext (Anlagen 01 - 09).” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es gelten die Regelungen der beiliegenden Teilnahmewettbewerbsunterlagen zu diesem Veröffentlichungstext (Anlagen 01 - 09).” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten die Regelungen der beiliegenden Teilnahmewettbewerbsunterlagen zu diesem Veröffentlichungstext (Anlagen 01 - 09).”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-07
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-03-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-18 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977-3800📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 341-977-1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Eine Rüge ist an die Vergabestelle des AG lt. Pkt. 1.1. zu richten. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Eine Rüge ist an die Vergabestelle des AG lt. Pkt. 1.1. zu richten. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 007-016324 (2023-01-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 414 954 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60%
Preis (Gewichtung): 40%
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: versch. Erweiterungsmodule
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 007-016324
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung und Einführung einer IT-gestützten Gesamtlösung Digitale Pathologie
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH
Postanschrift: Irmastraße 1
Postort: Donaueschingen
Postleitzahl: 78166
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vertrieb.dis@nexus-ag.de📧
Region: Schwarzwald-Baar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 414 954 💰
Quelle: OJS 2023/S 147-469208 (2023-07-28)