Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lüftung und Gebäudeautomation
5/210-57-VE 43+46
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Installationsarbeiten für Lüftungstechnik und Gebäudeautomation im Rahmen des Neubaus für die Gemeinschaftsschule Am Himmelsbarg in Moorrege.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Automatisierungssystem📦
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 25436 Moorrege bei Uetersen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschreibung Lüftungstechnik
Haupthaus
Für die Aula/Pausenhalle, den Musikraum, sowie WC- und
Nebenräume wird eine Zu- und Abluftanlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung Lüftungstechnik
Haupthaus
Für die Aula/Pausenhalle, den Musikraum, sowie WC- und
Nebenräume wird eine Zu- und Abluftanlage mit
Rotationswärmerückgewinnung und integrierter Wärmepume im Gebäude installiert.
Jeder Fachraum erhält eine eigene im jeweiligen Raum an
der Decke installierte Zu- und Abluftanlage mit
Gegenstromwärmetauscher.
Zusätzlich werden für die Digestorien und
Chemieschränke Absaugungen über Dach vorgesehen.
Lernhäuser
In den Lernhäusern werden für die einzelnen Lern-und
Aufenthalts-Bereiche Zu- und Abluftanlagen mit
Rotationswärmerückgewinnung und integrierter Wärmepumpe installiert. Die Anlagen haben zum Teil gemeinsame Außenluftansaugungen und Fortlufthauben auf dem Dach.
Die WC-Bereiche erhalten jeweils eine eigene Zu- und
Abluftanlage mit Gegenstromwärmetauscher.
Weiterhin erhält der Raum Sicherheitsstromversorgung im
Lernhaus II eine einfache Zu- und Abluftanlage.
Für den bauseits gestellten Brennofen wird eine
Abluftleitung über Dach geführt.
MSR-Technik
Die in diesem Leistungsverzeichnis enthaltene Mess-,
Steuer-, Regeltechnik dient der Einzelraumregelung
(Heizung) sowie dem Abgreifen von Meldungen der
selbstregelnden raumlufttechnischen Anlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-02 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Nachweis Haftpflichversicherung
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Nachweis Haftpflichversicherung
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-12
12:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Amt Geest und Marsch Südholstein, Wedeler Chaussee 21, 25492 Heist.
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen, das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de einzureichen.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur elektronischen Angebotsabgabe als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens D450004818 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebote -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.