Mittagsverpflegung (Cook & Hold) der Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Ruwer ab dem 01.08.2023 bis zum 31.07.2025 (Schuljahr 2023/2024 und Schuljahr 2024/2025) mit einer Verlängerungsoption von einem Schuljahr (Schuljahr 2025/2026)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mittagsverpflegung (Cook & Hold) für die Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Ruwer für das Schuljahr 2023/2024 ff.”
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Mittagsverpflegung (Cook & Hold) der Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Ruwer ab dem 01.08.2023 bis zum 31.07.2025 (Schuljahr 2023/2024 und...”
Kurze Beschreibung
Mittagsverpflegung (Cook & Hold) der Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Ruwer ab dem 01.08.2023 bis zum 31.07.2025 (Schuljahr 2023/2024 und Schuljahr 2024/2025) mit einer Verlängerungsoption von einem Schuljahr (Schuljahr 2025/2026)
1️⃣
Ort der Leistung: Trier-Saarburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschulen in der Verbandsgemeinde Ruwer
Beschreibung der Beschaffung:
“Mittagsverpflegung (Cook & Hold) der Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Ruwer ab dem 01.08.2023 bis zum 31.07.2025 (Schuljahr 2023/2024 und...”
Beschreibung der Beschaffung
Mittagsverpflegung (Cook & Hold) der Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Ruwer ab dem 01.08.2023 bis zum 31.07.2025 (Schuljahr 2023/2024 und Schuljahr 2024/2025) mit einer Verlängerungsoption von einem Schuljahr (Schuljahr 2025/2026) - Grundschule Gusterath/Pluwig, Grundschule Osburg, Grundschule Mertedorf-Kasel, Grundschule Farschweiler und Grundschule Schöndorf
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption von einem Schuljahr (Schuljahr 2025/2026)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot - entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot - entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen (Formular 124 LD)"
- oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die ggf. benannter anderer Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der "EEE" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist folgende Erklärung/Nachweis abzugeben/vorzulegen:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist folgende Erklärung/Nachweis abzugeben/vorzulegen:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen aufgeführten Leistungen (Formular 124 LD oder Eigenerklärung)
- Nachweis über das Bestehen einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Erklärung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen abzugeben (Formular 124 LD oder Eigenerklärung):
- Angaben über früher ausgeführte Leistungen, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen abzugeben (Formular 124 LD oder Eigenerklärung):
- Angaben über früher ausgeführte Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind in den letzten drei Jahren
- Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-16
12:00 📅
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“:
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“:
Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“:
Fragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind bis 06.02.2023, 10:00 Uhr ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Nur die Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden automatisch per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Sofern keine Registrierung erfolgt, müssen Bieter sich aktiv darüber informieren, ob neue Informationenvorliegen. Das Risiko, ein Angebot auf Grundlage veralteter Vergabeunterlagen bzw. Informationen abzugeben, liegt in diesem Fall ausschließlich beim Bieter. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“:
Die Angebote können abgegeben werden:
— elektronisch in Textform.
Schriftlich Angebote sind nicht zugelassen! Das Angebot ist zusammen mit den geforderten Anlagen (siehe hierzu Checkliste vorzulegende Unterlagen) bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die vorgenannte Vergabeplattform zu übermitteln.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.subreport-elvis.de/https:/login.html, Punkt „Zur Registrierung“.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nach dem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit – der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Fristnach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 015-041009 (2023-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 556 944 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Warmhaltezeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anteil von saisonalen Produkten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption von einem Schuljahr (Schuljahr 2025/2026)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 015-041009
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01
Titel:
“Mittagsverpflegung (Cook & Hold) für die Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Ruwer für das Schuljahr 2023/2024 ff.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Streit Catering GmbH
Postort: Osann-Monzel
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bernkastel-Wittlich🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 556 944 💰
Quelle: OJS 2023/S 097-303379 (2023-05-17)