Beschreibung der Beschaffung
Die "Neue Schule Esslingen" wird als 3-zügige Realschule neu gegründet und soll im Stadtteil Pliensauvorstadt auf dem Standort der ehemaligen Werkrealschule Adalbert-Stifter-Schule errichtet werden. Ziel ist es, die "Neue Schule Esslingen" so zu konzipieren, dass neue pädagogische Konzepte in der Ganztagsschule, sowie Inklusion und Vorbereitungsklassen umgesetzt werden können.
Am Gebäude der ehemaligen Werkrealschule Adalbert-Stifter-Schule wird der Gebäudeteil mit Mensa und Verwaltung (Umbaujahr 2011) erhalten bleiben, der ehemalige Klassentrakt wird abgebrochen. Auf dem Grundstück soll durch die Ergänzung eines Neubaus ein funktionales und zukunftsfähiges Gesamtschulgebäude entstehen.
Die "Neue Schule Esslingen" wird während der Erstellung der Erweiterungsgebäude im Bestandsgebäude in Betrieb sein.
Der Neubau soll als zweischalige Ortbeton-Stahlbeton-Konstruktion mit Sichtbetonoberflächen außen wie innen entstehen. Die Außenwände erhalten eine Kerndämmebene.
Der geplante, dreigeschossige Neubau besteht aus drei Lernclustern, welche sich mit dem Bestandsgebäude verbinden. Der Gebäudeentwurf unterstützt durch ein über alle Geschosse durchgängiges Grundrissprinzip und ein durchgängiges Tragwerk diesen Ansatz. Durch die gewählte Konstruktion aus Ortbeton für das Tragwerk sowie Holzfertigteilen in Fassade und Ausbau entsteht ein Gebäude mit einfachsten und wirtschaftlichen Konstruktionsdetails.
Die Tragstruktur besteht aus tragenden Stützen und Wänden und ebenfalls in Ortbeton geplant. Diese werden auf eine vor Ort betonierte Bodenplatte aufgestellt. Ein Untergeschoss ist nicht vorgesehen.
Angaben zur Dachbekleidungsarbeiten:
- Dachflächen über EG / 1.OG / 2.OG
- Voranstrich, Dampfsperre, Plandämmung
- zusätzliche Dämmkeile zur Modellierung der Dachfläche gemäß Plan
- 2 Lagen Abdichtung bituminös
- Extensive Dachbegrünung
inkl. aller erforderlichen Nebenleistungen zur Herstellung der funktionsfertigen Leistung.
Bauseitig wird ein Fassadengerüst gestellt, der Aufbau erfolgt baubegleitend zum Ablauf der
Rohbauarbeiten. Das Fassadengerüst folgt umlaufend der Gebäudegeometrie entlang der
Außenwände.