Im Rahmen der Umstellung der Busflotte der Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH vom fossilen Energieträger Diesel auf emissionsfreien Antrieb (bis 2035 klimaneutral) soll das Gelände des Betriebshofes Friesdorf an die Anforderungen der neuen Fahrzeuge angepasst werden. Der neue Betriebshof soll Platz für 310 Buseinheiten (BE), d. h. 200 Gelenk- und Solobusse, bieten sowie die zugehörige Infrastruktur für die Instandhaltung, Instandsetzung, Pflege sowie Ladung der Busse beherbergen. Das Gelände hat eine Größe von ca. 4,8 Hektar, ist im Flächennutzungsplan als Gewerbegebiet deklariert und grenzt an Wohngebiete, Mischgebiete sowie Sondernutzungsgebiete.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung Umbau Betriebshof Friesdorf
2023-8287
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Umstellung der Busflotte der Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH vom fossilen Energieträger Diesel auf emissionsfreien Antrieb (bis 2035...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Umstellung der Busflotte der Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH vom fossilen Energieträger Diesel auf emissionsfreien Antrieb (bis 2035 klimaneutral) soll das Gelände des Betriebshofes Friesdorf an die Anforderungen der neuen Fahrzeuge angepasst werden. Der neue Betriebshof soll Platz für 310 Buseinheiten (BE), d. h. 200 Gelenk- und Solobusse, bieten sowie die zugehörige Infrastruktur für die Instandhaltung, Instandsetzung, Pflege sowie Ladung der Busse beherbergen. Das Gelände hat eine Größe von ca. 4,8 Hektar, ist im Flächennutzungsplan als Gewerbegebiet deklariert und grenzt an Wohngebiete, Mischgebiete sowie Sondernutzungsgebiete.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektaufsicht und Dokumentation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Projektleitung📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Umstellung der Busflotte der Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH vom fossilen Energieträger Diesel auf emissionsfreien Antrieb (bis 2035...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen der Umstellung der Busflotte der Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH vom fossilen Energieträger Diesel auf emissionsfreien Antrieb (bis 2035 klimaneutral) soll das Gelände des Betriebshofes Friesdorf an die Anforderungen der neuen Fahrzeuge angepasst werden. Der neue Betriebshof soll Platz für 310 Buseinheiten (BE), d. h. 200 Gelenk- und Solobusse, bieten sowie die zugehörige Infrastruktur für die Instandhaltung, Instandsetzung, Pflege sowie Ladung der Busse beherbergen. Das Gelände hat eine Größe von ca. 4,8 Hektar, ist im Flächennutzungsplan als Gewerbegebiet deklariert und grenzt an Wohngebiete, Mischgebiete sowie Sondernutzungsgebiete.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-10 📅
Datum des Endes: 2031-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft abgegeben werden. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
- Eigenerklärung zur Verordnung EU 2022/576 Russland
- Eigenerklärung zur Eignung
- VVB 234 Erklärung Bieter-_Arbeitsgemeinschaft, falls eine Bietergemeinschaft vorliegt
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft abgegeben werden. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft abgegeben werden. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörden/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine ausreichende Haftpflichtversicherung nachzuweisen. Diese muss eine Deckungssumme je Schadensfall, jährlich zweifach maximiert, in Höhe von
- für Personenschäden 3.000.000,00 Euro
- für Sach- und Vermögensschäden 3.000.000,00 Euro
aufweisen.
“Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine ausreichende Haftpflichtversicherung nachzuweisen. Diese muss eine Deckungssumme je Schadensfall, jährlich zweifach...”
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine ausreichende Haftpflichtversicherung nachzuweisen. Diese muss eine Deckungssumme je Schadensfall, jährlich zweifach maximiert, in Höhe von
- für Personenschäden 3.000.000,00 Euro
- für Sach- und Vermögensschäden 3.000.000,00 Euro
aufweisen. Der Nachweis einer solchen Versicherung ist der Auftraggeberin auf Verlangen vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. wenn die Mitglieder gemeinsam bzw. in Summe eine hinreichende Leistungsfähigkeit erwarten lassen, namentlich die Mindestanforderungen erfüllen. Beruft sich ein Bewerber hinsichtlich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf Erklärungen/Nachweise eines Dritten/ Nachunternehmers, sind die Erklärungen/Nachweise für den Dritten/Nachunternehmer gesondert beizufügen. In diesem Fall muss der Bewerber einen Verfügbarkeitsnachweis des Dritten/Nachunternehmers vorlegen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörden/ Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
1. Formblatt T7.1 - Referenzen (KO-Kriterien)
2. Formblatt T7.2 - Referenzen Eignungskriterium II
3. Formblatt T8 - Mitarbeiterzahl
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- zu T7.1: 1 abgeschlossenes (der überwiegende Teil der erforderlichen Abnahmen muss erfolgt sein) Projekt (KG 100 - 700 ohne KG 110, 710 und 800) für einen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- zu T7.1: 1 abgeschlossenes (der überwiegende Teil der erforderlichen Abnahmen muss erfolgt sein) Projekt (KG 100 - 700 ohne KG 110, 710 und 800) für einen öffentlichen Auftraggeber mit einer Gesamtnutzfläche von mindestens 4.000 qm und einem Auftragsvolumen von mindestens 25.000.000,- EUR netto.
- zu T7.8: Für die vorliegende Ausschreibung besteht die Mindestanforderung, dass die durchschnittliche Mitarbeiteranzahl im o.g. Leistungsbereich des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens die Anzahl 10 Mitarbeiter pro Jahr betragen haben muss. Bewerbungen von Bewerbern/Bewerbergemeinschaften, welche diese Anforderungen nicht nachweisen können, müssen ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Mit dem Angebot ist ein Konzeptpapier nach den Maßgaben der Bewertungsmatrix abzugeben.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: - Nachweis der BIM-Kompetenz
- Nutzung einer datenbankbasierten Bürosoftware
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-09
11:00 📅