Die Zoo Leipzig GmbH vergibt eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen gemäß § 21 Abs. 4 VgV für die Erbringungen von Druck- und Lieferleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Druck- und Lieferleistungen
2023-Zoo-Druck
Produkte/Dienstleistungen: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse📦
Kurze Beschreibung:
“Die Zoo Leipzig GmbH vergibt eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Unternehmen gemäß § 21 Abs. 4 VgV für die Erbringungen von Druck- und Lieferleistungen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 500 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leipzig, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist eine Rahmenvereinbarung für die Erbringung von Druck- und Lieferleistungen. Die Rahmenvereinbarung nach § 21 Abs. 4 Nr. 3 VgV...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags ist eine Rahmenvereinbarung für die Erbringung von Druck- und Lieferleistungen. Die Rahmenvereinbarung nach § 21 Abs. 4 Nr. 3 VgV soll mit drei Unternehmen geschlossen werden. Mit Bezuschlagung der Rahmenvereinbarung werden alle bis 31.08.2023 zu erbringenden Leistungen bereits als Einzelauftrag an Zuschlagsbieter mit dem jeweils günstigsten Angebot vergeben. Hierfür sind die abgegebenen Preise maßgeblich. Ab dem 01.09.2023 findet die Vergabe der Einzelaufträge im Rahmen von sog. "Mini-Wettbewerben" zwischen den Rahmenvertragspartnern statt.
Der Rahmenvertrag endet am 31.12.2024 und ist zweimalig um je ein Jahr verlängerbar. Das voraussichtliche Gesamtvolumen des Auftrags im Sinne einer Höchstabnahmemenge ergibt sich aus dem Leistungsverzeichnis, wobei die Rahmenvertragspartner keinen Anspruch auf Beauftragung eines bestimmten Auftragsvolumens haben. Der unter II.1.5 genannte Wert bezieht sich auf die Höchstabnahmemenge für die maximal mögliche Vertragslaufzeit.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 227 500 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Rahmenvereinbarung wird für 22 Monate geschlossen. Der Auftraggeber kann diese zweimal um jeweils ein Jahr verlängern (einseitige Option).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist eine Kopie des Handelsregisterauszuges (nicht älter als 3 Monate) einzureichen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren vorzulegen.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen des Unternehmens in den letzten drei Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen des Unternehmens in den letzten drei Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mindestens 5 geeignete Referenzen mit der Angabe von Auftragsart und Auftragsvolumen und den Kontaktdaten des Auftraggebers) vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Es sind mindestens fünf geeignete Referenzen vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-09
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-09
09:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustr. 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, hat er dies gegenüber dem Auftraggeber gem. § 160 Abs. 1 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkennt ein Bieter einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, hat er dies gegenüber dem Auftraggeber gem. § 160 Abs. 1 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen. Unabhängig davon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Außerdem müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstößt ein Bieter gegen diese Obliegenheiten, ist ein etwaiger Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1-3 GWB unzulässig. Teilt der Auftraggeber auf eine Rüge eines Bieters mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Rügeführer hiergegen einen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Es wird darauf hingewiesen, dass bei Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens alle Verfahrensbeteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB ein Akteneinsichtsrecht haben. Mit der Abgabe eines Angebotes wird dieses in die Akten des Auftraggebers aufgenommen. Jeder Bieter muss daher mit der konkreten Möglichkeit rechnen, dass sein Angebot mit allen Bestandteilen von den anderen Verfahrensbeteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Es liegt daher im eigenen Interesse eines jeden Bieters, schon in seinem Angebot auf wichtige Gründe, die nach § 165 Abs. 2 GWB die Vergabekammer veranlassen, die Einsicht in die Akten zu versagen, hinzuweisen und diese in den Unterlagen entsprechend kenntlich zu machen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 010-020496 (2023-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 010-020496
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2023-Zoo-Druck
Titel: Rahmenvereinbarung Druck- und Lieferleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ortmeier Druck GmbH
Postort: Frontenhausen
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ortmaier-druck.de📧
Region: Dingolfing-Landau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Elbe Druckerei Wittenberg GmbH
Postort: Lutherstadt Wittenberg
E-Mail: info@elbedruckerei.de📧
Region: Wittenberg🏙️
Name: Kern GmbH
Postort: Bexbach
E-Mail: info@kerndruck.de📧
Region: Saarpfalz-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1.00
Höchstes Angebot: 2.00
“Es wurden mit den drei benannten Rahmenvertragspartner jeweils Rahmenverträge geschlossen. Für den Zeitraum 01.03.2023-31.08.2023 sind Einzelaufträge...”
Es wurden mit den drei benannten Rahmenvertragspartner jeweils Rahmenverträge geschlossen. Für den Zeitraum 01.03.2023-31.08.2023 sind Einzelaufträge entsprechend der Preisangaben im Verfahren erfolgt.
Es handelt sich NICHT um einen Zusammenschluss von Wirtschaftsteilnehmern, eine Bezuschlagung von mehreren Bietern ist auf der Vergabeplattform jedoch nicht vorgesehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 055-162652 (2023-03-14)