Rahmenvereinbarung f. Elektroinstallationsarbeiten an div. Schulen im Wetteraukreis

Wetteraukreis

Elektroinstallationsarbeiten in Schulen im gesamten Kreisgebiet
Rahmenvereinbarung über max. 4 Jahre
Der Wetteraukreis unterhält 85 Schulen inkl. Außenstellen mit ca. 450 Gebäuden (z.B.
Schulgebäude, Sporthallen, Mensen) im Kreisgebiet. Im Rahmen der Gebäudeinstandhaltung werden Erweiterungs-, Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen umgesetzt. Aktuell besteht noch eine Rahmenvereinbarung für diese Leistungen, welche aber spätestens zum 30.06.2023 ausläuft. Daher werden die Leistungen der folgenden Rahmenvereinbarung bereits jetzt bekanntgemacht.
Diese Ausschreibung umfasst die Abwicklung von kleinen und mittelgroßen Projekten in einer Rahmenvereinbarung für die Erweiterung vorhandener Installationen. Aktuelle Anforderungen gemäß dem Handbuch - Wirtschaftliches Bauen des Wetteraukreises sind zu beachten.
Die durchzuführenden Arbeiten sind primär Instandsetzungsmaßnahmen im Gewerk Elektro nach Beschädigung oder Defekten, der Austausch veralteter oder defekter Leuchten im Innen- und Außenbereich, sowie die Ergänzung und/oder Erweiterung der vorhandenen IT- und Elektroinstallationen an den einzelnen Schulen.
Für die Errichtung von Wireless- Netzwerken ist vor der Montage der Leitungen und der Endgeräte eine W-LAN Berechnung und Ausleuchtung durchzuführen, wenn diese noch nicht vorliegt. Zur Projektabwicklung erforderliche Planungen (Ausführungspläne, Skizzierungen, etc.) sowie zu erstellende oder anzupassende Dokumentationsunterlagen sind durch den AN zu erstellen und mit dem AG abzustimmen.
Die Vergabe dieser Ausschreibung wird in drei Losen erfolgen, die sich im Groben in die Betreuung der Schulen im nord-westlichen (Los 1), im süd-westlichen (Los 2) und im östlichen Landkreis (Los 3) aufteilen. Es können bis zu zwei Unternehmen je Los beauftragt werden. Die Vergabe der Einzelaufträge erfolgt dann rotierend, beginnend bei dem Unternehmen mit dem wirtschaftlichsten Angebot.
Es besteht kein Anspruch auf Durchführung von Arbeiten an sämtlichen Schulstandorten des jeweiligen Loses. Die Einzelaufträge werden nach Bedarf vergeben. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt max. 48 Monate.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-06 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-03-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Wetteraukreis
Postanschrift: Europaplatz
Postort: Friedberg
Postleitzahl: 61169
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 6031/831536 📞
E-Mail: zentrale_vergabestelle@wetteraukreis.de 📧
Fax: +49 6031/83921530 📠
Region: Wetteraukreis 🏙️
URL: www.wetteraukreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1860980f961-1b11e0f3ecead0c 🌏
Teilnahme-URL: www.had.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung f. Elektroinstallationsarbeiten an div. Schulen im Wetteraukreis 22-5-275”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Elektroinstallationsarbeiten in Schulen im gesamten Kreisgebiet Rahmenvereinbarung über max. 4 Jahre Der Wetteraukreis unterhält 85 Schulen inkl....”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1008403.36 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: LOS 1, LOS 2, LOS 3

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1: Schulen im Wetteraukreis Region Nord-West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen 📦
Ort der Leistung: Wetteraukreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wetteraukreis, Region Nord-West laut Auftragsbekanntmachung
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroinstallationsarbeiten in div. Schulen im Wetteraukreis, beschränkt auf die Standorte in der Region Nord-West. Die allgemeine Beschreibung des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2027-04-02 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Rahmenvereinbarung ist ein Vertrag für die Zeit voraussichtlich ab dem frühest möglichem Beginn 03.04.2023, je nach Datum der Zuschlagserteilung. Die...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Geforderte Eignungsnachweise gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 2: Schulen im Wetteraukreis Region Süd-West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroinstallationsarbeiten in div. Schulen im Wetteraukreis, beschränkt auf die Standorte in der Region Süd-West. Die allgemeine Beschreibung des...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Geforderte Eignungsnachweise gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 3: Schulen im Wetteraukreis Region Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Elektroinstallationsarbeiten in div. Schulen im Wetteraukreis, beschränkt auf die Standorte in der Region Ost. Die allgemeine Beschreibung des Projektes und...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Voraussetzung: Nachweis eingetragener Meisterbetrieb. a) Berufs- oder Handelsregisterauszug bzw. einen vergleichbaren Nachweis gemäß den Rechtsvorschriften...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, die für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Personelle Qualifikation, Personelle Besetzung / Verfügbarkeit: Nachweis der Qualifikation der Firma (eingetragener Meisterbetrieb) und des für das...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sprache, die im Vergabeverfahren und bei der Ausführung des Auftrags angewendet wird: Deutsch. Der AN hat sicherzustellen, dass jederzeit mindestens ein...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 6
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-21 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-21 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): WetteraukreisEuropaplatz61169 FriedbergDeutschland

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Fragen zum Leistungsverzeichnis bzw. zum Vergabeverfahren sind rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2023/S 050-144671 (2023-03-06)