Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rasenschnittarbeiten 2023
Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Kurze Beschreibung: Rasenschnittarbeiten im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 212 359 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ahrweiler🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptmassen Rasenschnitt:
Kategorie I: ca. 268.600 m²
Kategorie II: ca. 2.635.170 m²
Kategorie III: ca. 1.867.926 m²
Kategorie IV: ca. 422.792 m²
Kategorie...”
Beschreibung der Beschaffung
Hauptmassen Rasenschnitt:
Kategorie I: ca. 268.600 m²
Kategorie II: ca. 2.635.170 m²
Kategorie III: ca. 1.867.926 m²
Kategorie IV: ca. 422.792 m²
Kategorie V: ca. 5.488 m²
Gesamt: ca. 5.199.976 m²
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis über Eintragung in einem einschlägigen Berufsregister/Handelsregister
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis über Eintragung in einem einschlägigen Berufsregister/Handelsregister
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tarifvertraglichen Kranken- bzw. Sozialkasse(n)
- siehe auch Formblatt 124 bzw. EEE
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-11
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-11
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus, 319a
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 56116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen -GWB- unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer
2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Auf die grundsätzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155 - 184 GWB wird verwiesen.