Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Feselenbau - Dachsanierung, Metalldach
665-0049-2023-B-IN
Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Sanierung Feselenbau - Dachsanierung, Metalldach
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierung Feselenbau - Dachsanierung, Metalldach
Mengen :
- ca. 160 m² Rückbau Flachdachaufbau aus PU-Dämmung und Kiesauflage incl. aller
Durchführungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierung Feselenbau - Dachsanierung, Metalldach
Mengen :
- ca. 160 m² Rückbau Flachdachaufbau aus PU-Dämmung und Kiesauflage incl. aller
Durchführungen und Randanschlüsse, incl. Entsorgung
- ca. 380 m² Rückbau aufgeständerte Pultdachkonstruktion aus Kantholz und Schalung, incl. Entsorgung
- ca. 140 m Demontage Dachrandabdeckungen aus Blech, incl. Entsorgung
- ca. 560 m² Rückbau asbesthaltige Bitumenbahnen incl. Entsorgung
- ca. 400 m² Rückbau KMF-Dämmung, d = 180 mm, incl. Entsorgung
- ca. 60 m HT-Ablaufrohr DN 100
- ca. 120 m Attika-Abdeckung aus Edelstahl incl. UK
- ca. 180 m² Wandbekleidung incl. 100 mm PU-Dämmung an Attika-Innenflächen
- ca. 540 m² neuer Dachaufbau aus Dampfsperre, PU-Dämmung, WLS 023, d = 180 mm + 25 mm
OSB-Platte verklebt
- ca. 570 m² rollennahtgeschweißte Edelstahldeckung, Neigung 0°, incl. Anschlüssen und Abläufen
- ca. 50 m Edelstahl-ablaufrohr DN 100 incl. Bögen
- ca. 10 St. Dachdurchführungen in Edelstahl
- ca. 25 m Alu-Laufsteg, B = 50 cm
- ca. 100 m² Pultdachkonstruktion aus Holz, einsch. MF-Wärmedämmung WLS 035 d = 220 mm
- ca. 100 m² Stehfalzdeckung für Pultdach über EG aus Aluminium-Farbband
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-02 📅
Datum des Endes: 2024-02-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
siehe Vergabeunterlagen, insbesondere:
.
-Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
siehe Vergabeunterlagen, insbesondere:
.
-Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder entsprechende Bescheinigung des EU-Mitgliedsstaates
-Vorlage eines Nachweises über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung
.
Die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) ist durch Eintragung in
die Präqualifizierungsdatenbank (Präqualifikationsverzeichnis unter www.pq-verein.de) oder
Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bzw. der Einheitliche Europäische
Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die
engere Wahl, sind Nachweise und Bescheinigungen zu den Eigenerklärungen binnen 6 Kalendertagen nach
Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen innerhalb der genannten Frist vorzulegen. Präqualifizierte
Unternehmen legen nur auf gesondertes Verlangen Referenzbescheinigungen vor.
.
Das Formblatt 124 (Dateiname: „L 124 EU_Eigenerklärungen zur Eignung(0416).pdf“) ist erhältlich als
bearbeitbares Formblatt unter:
http://vergabe.bayern.de innerhalb der jeweiligen Ausschreibung oder unter:
https://www.stmi.bayern.de/buw/bauthemen/vergabeundvertragswesen/bauauftraege/index.php
.
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ist erhältlich unter:
https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe oben III.1.1) sowie Auftragsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe oben III.1.1) sowie Auftragsunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-12
11:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-12
11:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Ingolstadt, Spitalstr. 3, 85049 Ingolstadt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen, sie werden jedoch unmittelbar
nach Öffnung der Angebote über das Ergebnis informiert.”
“Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen müssen bis spätestens 6 Arbeitstage vor dem Schlusstermin
für den Eingang der Angebote bei der Vergabestelle...”
Rückfragen zum Inhalt der Vergabeunterlagen müssen bis spätestens 6 Arbeitstage vor dem Schlusstermin
für den Eingang der Angebote bei der Vergabestelle eingereicht werden. Nur so ist eine rechtzeitige
Information aller Bieter noch möglich.
.
Durch die Neuerungen im Vergaberecht stehen alle Vergabeunterlagen frei zugänglich zur Verfügung.
Bitte denken Sie jedoch daran, dass sowohl Änderungen an den Unterlagen als auch Antworten auf
Bieterfragen bis kurz vor dem Abgabezeitpunkt möglich sind und damit eventuell Einfluss auf Ihre
Kalkulation haben können.
.
Deshalb sollten Sie die Veröffentlichung regelmäßig auf Änderungen prüfen. Sollten Sie bereits ein
Angebot abgegeben haben, können Sie dies bis zum Schlusstermin für den Eingang der Angebote
zurückziehen und gegebenenfalls durch ein neues Angebot ersetzen.
.
Es wird empfohlen, sich auf der Vergabeplattform „Vergabe.Bayern.de“ bzw. iTWO Tender zu registrieren.
So werden Sie über Änderungen Bieterfragen informiert und können Ihr Angebot digital in Textform abgeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Nachprüfung des Vergabeverfahrens und der Vergabeentscheidung ist unzulässig, soweit:
.
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
.
4. mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10
Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
.
5. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ingolstadt, Referat VI - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Spitalstr. 3
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85049
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 841-305-2450📞
E-Mail: vergabe@ingolstadt.de📧
Fax: +49 841-305-2447 📠
URL: http://www.ingolstadt.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 048-140349 (2023-03-03)
Ergänzende Angaben (2023-03-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 048-140349
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: siehe oben III.1.1) sowie Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Quali[input]ka3on nach TRGS 519 (Großer Schein Asbest)
Quali[input]ka3on nach TRGS 521 (Großer Schein KMF)
Zudem siehe oben III.1.1) sowie Auftragsunterlagen”
Quelle: OJS 2023/S 065-191686 (2023-03-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 516510.62 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 048-140349
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Sanierung Feselenbau - Dachsanierung, Metalldach
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Binder & Sohn GmbH
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 516510.62 💰
Quelle: OJS 2023/S 117-366891 (2023-06-15)