Beschreibung der Beschaffung
Maschinen- und Rohrleitungstechnik:
- Aufbau von zwei Entleerungspumpen für das Trogpumpwerk mit einer Förderleistung von jeweils 304 l/s, sowie einer möglichen Gesamtförderleistung von 360 l/s im Parallelbetrieb der Pumpen.
- Aufbau von zwei Regenwasserpumpen für das RRB mit einer Drosselförderleistung von jeweils 100 l/s.
- Die Vorbereitung zum Aufbau von Wirbeljets im RRB
- Den Aufbau der Druckrohrleitungen in den Bauwerken, inkl. Armaturen, Enlüftunsstutzen und MID.
- Den Aufbau einer Krananlage zur Entnahme der Pumpen aus den Maschinenräumen.
- Aufbau einer Kellerentwässerungspumpe mit Druckrohrleitung in das RRB
- Aufbau von zwei mechanisch betriebenen Zulaufschieber zum RRB und Trogpumpwerk
- Erstellung einer Druckstoßberechnung, sowie Berücksichtigung aller daraus abzuleitenden Maßnahmen.
- Aufbau einer Belüftungsanlage zur Belüftung des unteren Maschinenraumes, sowie einer mechanischen Abluftöffnung
Messtechnik:
- Den Einbau von zwei Einschraubdrucksonden mit Messumformer und Zulassung für den Betrieb in Ex Zone 1, zur Erfassung des Füllstandes im Pumpwerk Trogbauwerk.
- Den Einbau von zwei Einschraubdrucksonden mit Messumformer und Zulassung für den Betrieb in Ex Zone 1, zur Erfassung des Füllstandes im RRB.
- Einbau von zwei DN 200 MIDs in getrennter Ausführung für den Rohrleitungsstrang der Regenwetterpumpen.
- Den Einbau einer konduktiven Mehrstabsonde, zur Erfassung des Grenzstandes im unteren Maschinenraum. Ebenso erfolgt mittels der Mehrstabsonde die Ansteuerung der Entwässerungspumpe. Zudem wird beim Max-Alarm die Gebäudetechnik (Beleuchtung, Steckdosen, Heizung) im Maschinenraum (Untergeschoss) spannungsfrei geschaltet.
Schaltanlage:
- Den Aufbau einer Schaltanlage innerhalb des neuen Betriebsgebäudes
- Die Anbindung der Datenpunkte an das Leitsystem
Kabelanlage:
- Den Aufbau der gesamten Kabelanlage
- Den Aufbau der Außen- / Innenbeleuchtung
- Die Herstellung von gas- und druckdichten Verschraubungen zur Vermeidung von Wassereinbrüchen
- Die Herstellung einer Beleuchtungsanlage
Potentialausgleich:
- Die Herstellung des erforderlichen Potentialausgleichs
Äußerer Blitzschutz:
- Die Herstellung des äußeren Blitzschutzes
Werkbank:
- Lieferung einer Werkbank im EG des Betriebsgebäudes
Wartung- und Instandsetzung