Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist ein Vertrag über externe Unterstützungsleistungen zur Bearbeitung projektbezogener Aufgaben im SAN-Umfeld.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung SAN-Systeme
KUB-VRG-2023-03
Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist ein Vertrag über externe Unterstützungsleistungen zur Bearbeitung projektbezogener Aufgaben im SAN-Umfeld.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: kubus IT GbR Karl-Marx-Straße 7a 95444 Bayreuth
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand ist ein EVB-IT Dienstvertrag über externe Unterstützungsleistungen zur Bearbeitung projektbezogener Aufgaben im SAN-Umfeld. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand ist ein EVB-IT Dienstvertrag über externe Unterstützungsleistungen zur Bearbeitung projektbezogener Aufgaben im SAN-Umfeld. Die Unterstützungsleistungen umfassen insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Betriebsunterstützung
- Zoning
- Fehleranalyse & Troubleshooting
- FOS-Updates & Firmware-Management
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit
Die Leistungszeit beginnt mit dem Zuschlag und endet am 31. Dezember 2024.
Der wöchentliche Aufwand beträgt nach derzeitigen Schätzungen des Auftraggebers drei Personentage. Dieser Wert kann im Einzelfall je nach Bedarf auch unter- oder überschritten werden. Die Leistungszeit ist nicht an eine genaue Uhrzeit oder Wochentage gebunden, sondern wird nach Absprache mit dem Auftragnehmer vom Auftraggeber je nach Bedarf festgelegt. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf den Abruf einer Mindestmenge und kann keine Schadensersatz- oder sonstigen Ersatzansprüche aus dem Nichtabruf von Leistungen herleiten.
Dabei kann der Abruf von Unterstützungsleistungen durch den Auftraggeber auch im Rahmen von Nacht-, Sonn- oder Feiertagen erfolgen. Als Nachtarbeit gelten Leistungen, die zwischen 23.00 Uhr und 6.00 Uhr erbracht werden; als Feiertag gelten die am Dienstsitz des Auftraggebers gültigen Rahmenbedingungen.
Die Leistung muss remote erbracht werden.
Die Mindestanforderungen an das einzusetzende Schlüsselpersonal sind abschließend in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Die Vergütung anhand der Angaben des Auftragnehmers in dem Preisblatt erfolgt entsprechend der tatsächlich erbrachten Unterstützungsleistungen.
Die Abrechnung erfolgt auf Stundenbasis, d. h. es wird 1/8 des Tagessatzes je angefangener Stunde berechnet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung ins Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem
Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem
Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen oder wird spätestens im Falle des Zuschlages bis zur Vertragsunterzeichnung
eine solche abschließen, bei der mindestens folgende Versicherungssummen für
- Personenschäden: 2.000.000 EUR,
- Sachschäden: 1.000.000 EUR,
- Vermögensschäden: 500.000 EUR
umfasst sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Die oben genannten Bedingungen sind alle als Mindestvoraussetzungen zu werten.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen
Die Leistungen sind vergleichbar, wenn es sich um Unterstützungsleistungen zur Bearbeitung projektbezogener...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen
Die Leistungen sind vergleichbar, wenn es sich um Unterstützungsleistungen zur Bearbeitung projektbezogener Aufgaben im SAN-Umfeld handelt.
Angaben zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2019 - 2021 in EUR.
Angaben zur Anzahl der jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2019 - 2021.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Die oben genannten Bedingungen sind alle als Mindestvoraussetzungen zu werten.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Erfurt
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Für die Erstellung Ihres Angebotes beachten Sie bitte die Bewerberbedingungen und die übrigen Vergabeunterlagen.
Enthalten Vergabeunterlagen nach Ihrer...”
Für die Erstellung Ihres Angebotes beachten Sie bitte die Bewerberbedingungen und die übrigen Vergabeunterlagen.
Enthalten Vergabeunterlagen nach Ihrer Auffassung Unklarheiten, haben Sie unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen.
Es darf kein Ausschlussgrund nach
(1) § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes,
(2) § 98c des Aufenthaltsgesetzes,
(3) § 19 des Mindestlohngesetzes,
(4) § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes,
(5) § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und
(6) §§ 123, 124 GWB, bei dem nicht sog. Selbstreinigungsmaßnahmen gem. § 125 GWB ergriffen wurden,
vorliegen.
Die Interviews werden voraussichtlich am 22. und 23. Februar 2023 per Skype stattfinden. Einladungen werden gesondert verschickt. Bitte merken Sie sich die Termine vor.
Für die Ermittlung der wirtschaftlichsten Angebote werden auf Basis der Bestpreis-Quotienten-Methode die ermittelten Leistungspunkte und der Preis jeweils ins Verhältnis zu den anderen Angeboten gesetzt.
Auf diesem Weg sind für das wirtschaftlichste Angebot insgesamt maximal 100 Punkte erreichbar. Es erfolgt eine Gewichtung von Leistung (L) und Preis (P) im Verhältnis von 50% (L) zu 50% (P). Es werden maximal zwei Stellen hinter dem Komma angegeben, aufgerundet wird ab "0,005".
Der Auftraggeber nimmt die Rechnung elektronisch entgegen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDRYWV9VPNYS
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: kubus IT GbR c/o AOK PLUS
Postanschrift: Augustiner Straße 38
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle_6@kubus-it.de📧
URL: https://www.kubus-it.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 016-044101 (2023-01-18)