Vermittlung KI & Daten

Dataport AöR

Dataport will im Rahmen dieser Ausschreibung seinen Kunden, insbesondere seinen Trägerländern und sich selbst die Vielfalt der Leistungen und Anbieter im Bereich KI und Daten erschließen und zugänglich machen. Der Bereich KI und Daten umfasst beispielsweise und damit nicht ausschließlich folgende Themenfelder:
* Bild, wie u.a. Bilderkennung, Bildanalyse, Bildverarbeitung, Bilderstellung, Bildausgabe,
* Sprache, wie u.a. Spracherkennung, Sprachanalyse, Sprachverarbeitung,
* Text, wie u.a. Texterkennung, Textanalyse, Textverarbeitung, Textausgabe,
* Konversationelle KI, wie u.a. Sprachbots, Voicebots, Chatbots,
* Daten, wie u.a. Data Mining, Datenerhebung, Datenanalyse, Datenvisualisierung, Datenprognose,
* Automatisierung, wie u.a. RPA-Anwendungen,
* Sowie innovative Anwendungen.
Es sollen bei der Auswahl der Leistungen innovative Entwicklungen und Trends antizipiert werden und entsprechende Markt-Lösungen zeitnah zur Verfügung gestellt werden.
Die Aufgabe des zukünftigen Partners besteht nun darin, genau solche Leistungen im Markt zu identifizieren, zu qualifizieren und schließlich abzuwickeln. Die Herausforderung für den Partner besteht dabei darin, möglichst schnell und möglichst gut bedarfsspezifisch passende Leistungen zu finden, vorzuschlagen und die Nutzung zu ermöglichen.
Die benötigten Leistungen differenzieren sich insbesondere in zwei Schwerpunkte, dies sind:
· Spezifisches Know-How zur Beratung, Vorbereitung, Entwicklung und Betrieb von Eigen- und Fremdanwendungen im Bereich KI- und Datenanwendungen
· Umfassende Softwarelösungen im Bereich KI- und Daten
Es kann aber auch technisches Zubehör angefordert werden.
Nach der Auswahl geeigneter Leistungen und der entsprechenden Beauftragung durch den Kunden, wird der Partner mit der Abwicklung beauftragt - er agiert gegenüber Dataport als einziger Vertragspartner und beauftragt seinerseits die entsprechenden Vermittelten.
Dazu soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden. Die Laufzeit beträgt 4 Jahre und mit beginnt mit der Zuschlagserteilung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-01-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-01-20 Auftragsbekanntmachung
2023-02-20 Ergänzende Angaben
2023-08-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-01-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Dataport AöR
Postanschrift: Altenholzer Straße 10-14
Postort: Altenholz
Postleitzahl: 24161
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dataportvergabestelle@dataport.de 📧
Region: Schleswig-Holstein 🏙️
URL: http://www.dataport.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/8eca269a-3c86-4593-b1d0-7ae84d6d7c62 🌏
Teilnahme-URL: https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/8eca269a-3c86-4593-b1d0-7ae84d6d7c62 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Vermittlung KI & Daten DP-2022000109
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Dataport will im Rahmen dieser Ausschreibung seinen Kunden, insbesondere seinen Trägerländern und sich selbst die Vielfalt der Leistungen und Anbieter im...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dataport, seine Trägerländer und Dritte
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Erwartungen an die öffentliche Verwaltung verfügbare Daten zu nutzen und Prozessbeschleunigungen zu realisieren steigen. Dies zeigt sich bei Dataport...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“5 geeignete Bewerber mit der höchsten Benotung gemäß Ziffer 5.4.2. Teilnahmeunterlage werden zur Abgabe von Erstangeboten aufgefordert.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es wurden folgende Mindestanforderungen für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit eines Bewerbers festgelegt: a) Mindestumsatz im...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es wurden folgende Mindestkriterien für die technische und berufliche Leistungsfä-higkeit eines Bewerbers festgelegt: a) Referenzen: [Auswertung der ANLAGE...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“* deutsche Sprache bei der Auftragsdurchführung, * Verpflichtung zur Sicherstellung, dass die zur Erfüllung des Auftrags einge-setzten Personen nicht die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-27 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist auf § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hin. Dieser lautet: "§ 160 GWB Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 018-050838 (2023-01-20)
Ergänzende Angaben (2023-02-20)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 018-050838

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Alter Wert
Text:
“Es wurden folgende Mindestkriterien für die technische und berufliche Leistungsfä-higkeit eines Bewerbers festgelegt: a) Referenzen: [Auswertung der ANLAGE...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Es wurden folgende Mindestkriterien für die technische und berufliche Leistungsfä-higkeit eines Bewerbers festgelegt: a) Referenzen: [Auswertung der ANLAGE...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 040-115852 (2023-02-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Allgemeines Lieferkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 - Erw. Richtwertm. SB 10%
Preis (Gewichtung): 50 - Erw. Richtwertm. SB 10%

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 018-050838

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Vermittlung KI & Daten
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: adesso SE
Postanschrift: Adessoplatz 1
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44269
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 156-498858 (2023-08-11)