Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bietergemeinschaften geben an, welches Leistung welches Mitglied der Bietergemeinschaft ausführen wird. Es ist der Eignungsnachweis von dem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen, welches die vertraglich festgelegte Leistung ausführen wird, soweit nachfolgend nicht anders angegeben.
1 Information: "Umfassende Vorstellung des Unternehmens mit Schwerpunktbezug zur Vergabe und Leistungsspektrum (Leistungsportfolio)."; Art des Kriteriums: Information; Bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied vorzulegen; Darstellung (2 DIN A 4 - Seiten, Schriftgröße 12); Information
##
2 Information: Angaben zur Unternehmens-Struktur und Sitz der Hauptstandorte sowie angebundene Dienstleister des Bewerbers, insbesondere Versand- und Fulfillment-Dienstleister;
Art des Kriteriums: Information; Bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied vorzulegen; Darstellung (2 DIN A 4 - Seiten, Schriftgröße 12); Information
##
3 Kriterium: "Der Bewerber erklärt, dass seine IT-Infrastruktur, hinsichtlich Datenschutzes und Datensicherheit, über die letzten 2 Jahre folgende Punkte erfüllt:
1) Architekturbild der IT-Systemlandschaft des Webshops
2) Cyber-Security Maßnahmen (mindestens Penetrationstests, Firewalls, Malwareanalyse, Security by
Design, Architektur Testing, Technische Audits, Security Assessments)
3) Update- / Patchzyklen und IT-Verfahren zur Bereitstellung von Updates / Patches / Upgrades
mindestens 2x jährlich
4) Betriebsorganisation (mindestens Betriebsführung, Mitarbeiter, Funktion, fachl. Qualifikation,
Erreichbarkeit)
5) die sichere und verschlüsselte Übertragung von Kunden- und Prämiendaten entsprechend den
aktuellen, gesetzlichen und datenschutzrechtlichen Vorgaben und Richtlinien wird erfüllt
6) Datensicherung und -wiederherstellung "
Art des Kriteriums: KO; Zu erbringender Nachweis; Eigenerklärung des Bewerbers (6 DIN A 4 - Seiten, Schriftgröße 12); eine Eignungsleihe nach § 47 Abs. 1 SektVO ist hierfür zulässig; KO, wenn nicht oder nicht vollständig erfüllt
##
4 Kriterium: "Erklärung / Nachweis, dass der Bewerber in den letzten fünf (5) Jahren mindestens drei (3) Jahre Erfahrungen mit der Einführung und dem Betrieb zweier Prämien-Webshops inkl. aller relevanten (Stand der Technik / State of the Art) Onlineshop-Funktionalitäten (z.B. Warenkorbfunktion, Kundenkonto, Prämiendarstellung, Zahlungsabwicklung mit programmeigenen Prämienpunkte und auch Zuzahlung...) hat.
Beschreibung der Referenzkunden beinhaltet folgende Angaben:
1) Kunde / Branche / Standort / Land (Anonymisierung des Kunden möglich).
2) Nennung der SaaS-Software (Webshop) inkl. Versionsstand + Hersteller für den Prämienshop.
3) Datum Markteinführung SaaS-Software.
4) Startdatum Einsatz der SaaS-Software beim Bewerber für externe Kunden.
5) Verfahren zur Migration von Daten nennen + Quantität pro Zeiteinheit."
Art des Kriteriums: KO; Zu erbringender Nachweis; Eigenerklärung des Bewerbers (8 DIN A 4 - Seiten, Schriftgröße 12); eine Eignungsleihe nach § 47 Abs. 1 SektVO ist hierfür zulässig; KO, wenn nicht oder nicht vollständig erfüllt
##
5 Kriterium: "Der Bewerber weist nach, dass er mindestens einen Webshop mit Prämienabwicklung inkl. Versand betreibt:
1) Anzahl gleichzeitiger Webshopbesucher:innen pro Stunde: mindestens 50.000.
2) Anzahl gleichzeitiger Bestellungen im Prämienshop pro Stunde: 2.000.
3) Anzahl der dargestellten Prämien im Webshop: 300."
Art des Kriteriums: KO; Zu erbringender Nachweis; Eigenerklärung des Bewerbers (1 DIN A 4 - Seiten, Schriftgröße 12); eine Eignungsleihe nach § 47 Abs. 1 SektVO ist hierfür zulässig; KO, wenn nicht oder nicht vollständig erfüllt
##
6 Kriterium: "Der Bewerber weist nach, dass er mindestens ein Kundenbindungsprogramm in den letzten zwei (2) betreibt:
Kundeneigene Prämien (z.B. DB-Freifahrten) müssen vom Bewerber im Webshop integriert und gehostet werden.
Art des Kriteriums: KO; Zu erbringender Nachweis; Eigenerklärung des Bewerbers (1 DIN A 4 - Seiten, Schriftgröße 12); eine Eignungsleihe nach § 47 Abs. 1 SektVO ist hierfür zulässig; KO, wenn nicht oder nicht vollständig erfüllt
##
7 Kriterium: "Der Bewerber weist nach, dass er mindestens ein Kundenbindungsprogramm in den letzten zwei (2) betreibt:
in dem er mindestens 100.000 Sachprämien von 300 unterschiedlichen Sachprämien pro Jahr, unabhängig vom durchschnittlichen Tagesvolumen, beschafft hat.
Art des Kriteriums: KO; Zu erbringender Nachweis; Eigenerklärung des Bewerbers (1 DIN A 4 - Seiten, Schriftgröße 12); eine Eignungsleihe nach § 47 Abs. 1 SektVO ist hierfür nicht zulässig; KO, wenn nicht oder nicht vollständig erfüllt
##
8 Anforderungskriterium: "Der Bewerber weist nach, dass er mindestens ein Kundenbindungsprogramm in den letzten zwei (2) betreibt:
Mit der Auftragserfüllung
1) Lagerung
2) Fulfillment
3) Versand
4) Retourenabwicklung
5) Webshop mit Zahlungsabwicklung"
Art des Kriteriums: KO; Zu erbringender Nachweis; Eigenerklärung des Bewerbers (1 DIN A 4 - Seiten, Schriftgröße 12); Bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied vorzulegen; Darstellung (1 DIN A 4 - Seiten, Schriftgröße 12); KO, wenn nicht oder nicht vollständig erfüllt
##
9 Kriterium: "Der Bewerber weist nach, dass er in den letzten zwei (2) Jahren ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) betreibt:
1) verfügt über ein eingeführtes Qualitätsmanagement-System (QMS entsprechend ISO 9001:2008 oder neuer. Entsprechende Prozesse sind vorhanden, dokumentiert und implementiert. Der Bewerber weist das Vorhandensein eines eigenen, durch Dritte (bspw. Zertifizierungsstelle) zertifizierten Qualitätsmanagement-Systems entsprechend ISO 9001:2008 oder neuer durch Vorlage des Zertifikats nach.
2) oder aber der Bewerber legt alternativ dazu eine unterschriebene Eigenerklärung vor, in der er versichert, dass seine dokumentierten und implementierten Prozesse den Anforderungen eines QMS entsprechen und dass sein QMS dem eines Qualitätsmanagement-Systems gemäß ISO 9001:2008 oder neuer entspricht. Zusätzlich belegt er dies durch eine aussagekräftige Darstellung bzw. Beschreibung seiner Prozesse."
Art des Kriteriums: KO; Zu erbringender Nachweis; Eigenerklärung des Bewerbers (4 DIN A 4 - Seiten, Schriftgröße 12); Bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied vorzulegen; eine Eignungsleihe nach § 47 Abs. 1 SektVO ist hierfür nicht zulässig; KO, wenn nicht oder nicht vollständig erfüllt