Beschreibung der Beschaffung
Gebäudeautomation für einen Neubau einer Universitäts- Bibliothek mit folgenden Leistungsumfang:
Lieferung und Montage der Gebäudeautomationsanlage, bestehend aus DDC- Automationsstationen und Leistungsschaltschränke.
Herstellung der kompletten Verkabelung inkl. der Verlegesysteme
Die Automation ist aufgeteilt auf:
-Ca. 6 Stück ISP’s für die zentrale Raumlufttechnik, hier ca .10 Stück RLT- Zentralgeräte, für die Heiz- und die Kältetechnik (Kaltwassertechnik), hier ca. 6 Heizkreise und ca. 6 Kaltwasserkreise, und in geringem Maße für die Sanitärtechnik. Weiterhin für 2 Kältewassersätze und zwei Rückkühler.
Integration von ca. 6 autarken Kreislaufverbund- WRG- Systemen.
-Ca. 9 Stück dezentrale Raumautomationen für die Raumklimatisierung. Darin integriert ca. 13 standardisierte, wiederkehrende Regelfunktionen für die Raumklimatisierung, welche auf RLT- Nachkonditionsierungsregister, RLT- Volumenstromregler, BKT- System, Heizkörper, Konvektoren sowie Deckenheiz- und Decken- Kühllsysteme zugreifen.
Im gesamten sind geplant:
Hardwaredatenpunkte ca. 4.300
Schnittstellendatenpunkte ca. 1.600
Brandschutzklappensystem für ca. 200 BSK’s
Herstellung einer provisorischen Winterbaubeheizung
Verwendung eines Kennzeichnungssystemes der Universität (hier GIS- Code)
Schnittstelle zu einer übergeordneten, vorhandenen Gebäudeleittechnik als BacNet /IP- Schnittstelle
Stoffpreisgleitklausel FB 225a ist zwingend abzugeben
Hinweis zur Eignung: der Bieter / Auftragnehmer muss in der Lage sein, 3D- Pläne zu lesen und zu verarbeiten. Die Übergabe der AFU- Planung erfolgt als 3D- Pläne.