Die Gemeinde Löcknitz plant den Ersatzneubau der Regionalen Schule.
Mit dieser Ausschreibung werden die Arbeiten für die Äußere Blitzschutzanlage vergeben. Die Ausführung soll ab Mitte/Ende Juli 2023 erfolgen. Für den näheren Beschaffungsrahmen sehen Sie bitte in den Vergabeunterlagen nach.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-06-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinde Löcknitz - Ersatzneubau Regionale Schule Löcknitz - Äußere Blitzschutzanlage”
Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Löcknitz plant den Ersatzneubau der Regionalen Schule.
Mit dieser Ausschreibung werden die Arbeiten für die Äußere Blitzschutzanlage vergeben....”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Löcknitz plant den Ersatzneubau der Regionalen Schule.
Mit dieser Ausschreibung werden die Arbeiten für die Äußere Blitzschutzanlage vergeben. Die Ausführung soll ab Mitte/Ende Juli 2023 erfolgen. Für den näheren Beschaffungsrahmen sehen Sie bitte in den Vergabeunterlagen nach.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 29595.69 💰
Die Gemeinde Löcknitz plant den Ersatzneubau der Regionalen Schule.
Mit dieser Ausschreibung werden die Arbeiten für die Äußere Blitzschutzanlage vergeben. Die Ausführung soll ab Mitte/Ende Juli 2023 erfolgen. Für den näheren Beschaffungsrahmen sehen Sie bitte in den Vergabeunterlagen nach.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 15
Zusätzliche Informationen:
“Es wird auf die Vergabeunterlagen hingewiesen. Bietergemeinschaften sind nicht zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-07-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-07-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch über das Subreport Elvis Ausschreibungsportal zum o.g. Öffnungstermin.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch. Die Öffnung der Angebote erfolgt durch zwei Vertreter des Amtes Löcknitz - Penkun.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“— Änderungen an den Vergabeunterlagen sind nicht zulässig
— Es wird nochmals ausdrücklich auf die Vorbemerkungen zur Ausschreibung und die hierbei...”
— Änderungen an den Vergabeunterlagen sind nicht zulässig
— Es wird nochmals ausdrücklich auf die Vorbemerkungen zur Ausschreibung und die hierbei geforderten
Unterlagen zur Angebotsabgabe hingewiesen! Die für Sie notwendigen Unterlagen haben wir ins Internet
eingestellt. Unter der Adresse https://portal.evergabemv.de/E69579466 stehen Ihnen die Unterlagen zum
Download bereit. Um an der Bieterkommunikation teilnehmen zu können, müssen Sie bei der elektronischen
Vergabeplattform für Mecklenburg-Vorpommern registriert sein. Die Registrierung auf der Vergabeplattform –
genau wie die Nutzung der Plattform – ist kostenlos und wird auf einer gesicherten Internetseite (ersichtlich im
Adressenfeld als „https“) abgefragt.
Hilfe beim Download erhalten Sie kostenfrei durch Subreport unter der Telefonnummer +49 22198 5780.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Mecklenburg - Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismuns und Arbeit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 38558848515817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB
beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des § 160 GWB
beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs.3
S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen
behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte.
§ 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Amt Löcknitz - Penkun
Postanschrift: Chausseestraße 30
Postort: Löcknitz
Postleitzahl: 17321
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 39754500📞
E-Mail: amt@amt-lp.de📧
Fax: +49 3975450200 📠
Quelle: OJS 2023/S 110-342580 (2023-06-06)