Die Stadtwerke Ingolstadt sind ein Unternehmensverbund, der vor allem in den Bereichen Energieversorgung, Netzbetrieb (insbesondere Strom, Gas und Fernwärme) tätig ist.
Für die Jahre 2024-2026 werden Nieder-/Mittelspannungskabel sowie sonstige Kabeltypen angefragt.
Die Lieferungen der Kabel erfolgen über Rahmenverträge.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-11-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-10-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Stromkabeln
Produkte/Dienstleistungen: Nieder- und Mittelspannungskabel📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Ingolstadt sind ein Unternehmensverbund, der vor allem in den Bereichen Energieversorgung, Netzbetrieb (insbesondere Strom, Gas und...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Ingolstadt sind ein Unternehmensverbund, der vor allem in den Bereichen Energieversorgung, Netzbetrieb (insbesondere Strom, Gas und Fernwärme) tätig ist.
Für die Jahre 2024-2026 werden Nieder-/Mittelspannungskabel sowie sonstige Kabeltypen angefragt.
Die Lieferungen der Kabel erfolgen über Rahmenverträge.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Niederspannungskabel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mittelspannungskabel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Steuerkabel📦
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Ingolstadt sind ein Unternehmensverbund, der vor allem in den Bereichen Energieversorgung, Netzbetrieb (insbesondere Strom, Gas und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Ingolstadt sind ein Unternehmensverbund, der vor allem in den Bereichen Energieversorgung, Netzbetrieb (insbesondere Strom, Gas und Fernwärme) tätig ist.
Für die Jahre 2024-2026 werden Nieder-/Mittelspannungskabel sowie sonstige Kabeltypen angefragt.
Die Lieferungen der Kabel erfolgen über Rahmenverträge.
- NA2XS(F)2Y 1x150 RM / 25 / 20KV mit verstärktem Außenmantel (30km)
- NA2XS (F) 2YV 1 x 300 RM / 25 / 20KV (20km)
- NAY2Y-J 4x150 SE 1kV (30km)
- NAY2Y-J 4x70 SE 1kV (10km)
- NAY2Y-J 4x35 RE 1kV (5km)
- NY2Y-J 5x10 RE 1kV (16km)
- A-2YF(L)2Y 20 x 2 x 0.8 mm² shore 50 (40km)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 90
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hierzu ist das Formblatt "Allgemeine Erklärung zur Eignung" auszufüllen und zu unterschreiben.
Ebenso sind 3 Referenzen für die Lieferung von Stromkabeln...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Hierzu ist das Formblatt "Allgemeine Erklärung zur Eignung" auszufüllen und zu unterschreiben.
Ebenso sind 3 Referenzen für die Lieferung von Stromkabeln (vergleichbare Kabeltypen) anzugeben. Siehe hierzu das Formblatt "Referenzen_Kabellieferung".
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formblatt "Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit"
-Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (allgemein und ggf. mit vergleichbaren Aufträgen) in Euro” Bedingungen für die Teilnahme
“Formblatt "Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit"
-Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (allgemein und ggf. mit vergleichbaren Aufträgen) in Euro” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Formblatt "Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit und der fachlichen Eignung"
-Anzahl Mitarbeiter im gesamten Unternehmen” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Formblatt "Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit und der fachlichen Eignung"
-Anzahl Mitarbeiter im gesamten Unternehmen”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“- Die Abgabe einer Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§123, 124 GWB vorliegen.
- Für die Erstellung der Teilnahmeanträge sind die in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
- Die Abgabe einer Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§123, 124 GWB vorliegen.
- Für die Erstellung der Teilnahmeanträge sind die in den Vergabeunterlagen bereitgestellten Formblätter zu verwenden.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß der Ausschreibungsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-11-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2024-01-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Damit Bieterfragen nach §16 SektVO rechtzeitig beantwortet werden können, sollten Bieterfragen bis max. 10 Tage vor Ablauf der genannten
Angebotsfrist (auch...”
Damit Bieterfragen nach §16 SektVO rechtzeitig beantwortet werden können, sollten Bieterfragen bis max. 10 Tage vor Ablauf der genannten
Angebotsfrist (auch bei Teilnahmeanträgen) gestellt werden. Wenn Anfragen nach dieser Frist eingehen, gelten diese als nicht rechtzeitig gestellt
und führen weder zur Fristverlängerung noch zur Beantwortungspflicht.
Das Angebot muss auf der Plattform des Auftraggebers, „my Futura“, abgegeben werden.
Folgende Hinweise sind zu beachten:
1. Anmeldung:
Hierzu ist eine E-Mail an den Auftraggeber zu stellen unter folgender E-Mail-Adresse:
E-Mail: einkauf@sw-i.de
Folgende Informationen müssen in der E-Mail/Fax enthalten sein:
— Firmenname,
— Adresse,
— Telefonnummer,
— Faxnummer,
— E-Mail-Adresse,
— Bauvorhaben (genaue Bezeichnung).
Wir weisen darauf hin, dass die Bearbeitung zur Freischaltung im System mindestens 48 Stunden dauert. (Nach Eingang von Fax oder E-Mail)
Das bedeutet, diese Frist ist für die Angebotsabgabe mit einzukalkulieren.
Zu spät eingehende Anträge können dazu führen, dass Ihr Angebot nicht abgegeben werden kann.
2. Sie erhalten eine Zugangsmail mit Ihren Daten sowie ein Passwort zur Anmeldung.
3. Bei der Angebotsabgabe ist folgendes zu beachten:
— Formblätter:
Diese müssen an der zu unterzeichnenden Stelle unterschrieben sein und in „my Futura“ hochgeladen werden.
— sonstige geforderten Nachweise:
Diese sind ebenfalls in „my Futura“ hochzuladen (Zertifikate, Referenzen).
— das LV ist im Angebotsmodul zu bepreisen,
— nachdem dies erfolgt ist, kann das Angebot elektronisch abgegeben werden.
Bitte beachten:
Fehlen unterzeichnete Formblätter kann das zum Ausschluss des Angebotes führen!