Beschreibung der Beschaffung
Insbesondere soll sich das System durch die technischen Funktionalitäten der optimierten, visuellen Beurteilung des Blutflusses und der Gefäßdurchgängigkeit (intraoperative Fluore-zenz mit ICG) sowie der Darstellungs-Optimierung im Bereich der Tumoridentifikation (fluro-reszenzgestützte Resektion mit 5-ALA) an neuronalem Gewebe auszeichnen.
Folgende Mindestanforderungen und Funktionen müssen eingehalten werden:
- Fahrbares Stativ mit Doppellaufrollen
- Zentrales Brems- /Arretierungssystem für stabile Positionierung
- Einsatz für stehend und sitzendes operieren
- Freihändiges positionieren der Kameraeinheit
- 3D-4K fähige Kamera ohne Okulareinheit
- 1x 3D-4K fähiger Monitor ? 50" mit separaten, mobilen Monitorcart
- 1x 4K fähiger Monitor ? 24" mit separaten, mobilen Monitorcart
- DICOM-Einbindung
Abweichungen von diesen Forderungen müssen gesondert erklärt werden.
Das System muss nahtlos in eine DICOM-basierte PACS- und KIS-Umgebung eingebunden werden. Die modalitätenseitige Integration ist Bestandteil des Auftrags. Für wissenschaftli-chen Datenaustausch muss ein einfacher Datenexport auch der Rohdaten über USB-Speichermedien vorhanden sein.
Die Aufstellung des zu beschaffenden Systems soll in der Klinik für Neurochirurgie, Gebäude A1 (Zentralklinikum), Albert-Schweitzer-Campus 1, im Zentral-OP erfolgen. Es ersetzt ein OPMI Pentero der Firma Carl Zeiss aus dem Jahre 2010. Die Demontage und Entsorgung erfolgt durch den Auftraggeber. Die Räumlichkeiten können besichtigt werden, alle notwendi-gen Auskünfte werden erteilt. Grundrisspläne für den Raum liegen vor und können sofern notwendig angefordert werden. Weitere Informationen können erfragt werden.