Thüringer Glasfasergesellschaft mbH - Erteilung eines Bauauftrags mit Planungs- und Bauleistungen zur Anbindung unterversorgter Gebiete des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
Die Thüringer Glasfasergesellschaft mbH (nachfolgend: "Auftraggeber") beabsichtigt, die Erteilung eines Planungs- und Bauauftrags über die erforderlichen Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung einer passiven Netzinfrastruktur zum Aufbau eines nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Gigabit-Breitbandnetzes.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, die unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKP63QX/documents heruntergeladen werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-07-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-06-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Thüringer Glasfasergesellschaft mbH - Erteilung eines Bauauftrags mit Planungs- und Bauleistungen zur Anbindung unterversorgter Gebiete des Landkreises...”
Titel
Thüringer Glasfasergesellschaft mbH - Erteilung eines Bauauftrags mit Planungs- und Bauleistungen zur Anbindung unterversorgter Gebiete des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
24311 II 22 - 2
Die Thüringer Glasfasergesellschaft mbH (nachfolgend: "Auftraggeber") beabsichtigt, die Erteilung eines Planungs- und Bauauftrags über die erforderlichen Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung einer passiven Netzinfrastruktur zum Aufbau eines nachhaltigen sowie zukunfts- und hochleistungsfähigen Gigabit-Breitbandnetzes.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, die unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKP63QX/documents heruntergeladen werden können.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 832.6/10-21 01TH20611
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kabelinfrastruktur📦
Ort der Leistung: Schmalkalden-Meiningen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schmalkalden-Meiningen
Beschreibung der Beschaffung: Siehe oben Abschnitt II. 1.4).
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verlege- und Mitnutzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): Max. 10 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotsplanung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung eines Umsetzungs- und Projektmanagementkonzeptes
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen im geförderten Breitbandausbau auf Bundesebene
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplan und Realisierungszeitraum
Kostenkriterium (Name): Höhe des Netto-Pauschalpreises
Kostenkriterium (Gewichtung): Max. 50 Punkte
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Hinweis: Bei der Angabe zur Laufzeit handelt es sich um eine Pflichtangabe. Der angegebene Wert ist nicht...”
Zusätzliche Informationen
Hinweis: Bei der Angabe zur Laufzeit handelt es sich um eine Pflichtangabe. Der angegebene Wert ist nicht verbindlich.
===================================================
In einem ersten Schritt wird im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs die Eignung der Bieter durch die Vergabestelle überprüft. Verfahrensangaben zum Teilnahmewettbewerb, Hinweise zur Benennung von Nachunternehmern, Eignungsleihe und der Bildung von Bietergemeinschaften sind dem Begleitdokument zur Bekanntmachung (siehe https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKP63QX/documents) zu entnehmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 832.6/10-21 01TH20645
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 832.6/10-21 01TH20646
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern nachfolgend auf eine Anlage verwiesen wird, steht diese unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKP63QX/documents zum Download zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sofern nachfolgend auf eine Anlage verwiesen wird, steht diese unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKP63QX/documents zum Download zur Verfügung.
=================================================
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB bzw. Nachweis von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung) und ggf. seiner dort geforderten Anlage
- Angabe der Registernummer und des Registergerichts in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung) nebst Kopie des Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister bzw. vergleichbarer Nachweis (nicht älter als 6 Monate)
- Bestätigung der Erfüllung der Verpflichtung der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung)
- Bei Bewerber-bzw. Bietergemeinschaften: Erklärung der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung)
- Bei Nachunternehmern: Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers gemäß den Anforderungen in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung)
- Bei Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung des eignungsbeliehenen Unternehmens gemäß den Anforderungen in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung)
- Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Entgeltgleichheit gem. § 10 ThüringerVgG durch entsprechende Erklärung in dem Formblatt "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern nachfolgend auf eine Anlage verwiesen wird, steht diese unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKP63QX/documents zum Download zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sofern nachfolgend auf eine Anlage verwiesen wird, steht diese unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKP63QX/documents zum Download zur Verfügung.
=================================================
- Angabe des Umsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022) einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich der vorliegenden Ausschreibung durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung). Sollten die Umsatzzahlen aus dem Jahr 2022 noch nicht vorliegen, sind die Umsatzzahlen aus den Jahren 2019, 2020 und 2021 anzugeben.
- Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 10.000.000,00 EUR (zweifach maximiert je Versicherungsjahr) jeweils für Personen-, Sach- und Vermögensschäden durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung).
“- Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 10.000.000,00 EUR (zweifach maximiert je...”
- Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 10.000.000,00 EUR (zweifach maximiert je Versicherungsjahr) jeweils für Personen-, Sach- und Vermögensschäden durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern nachfolgend auf eine Anlage verwiesen wird, steht diese unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKP63QX/documents zum Download zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sofern nachfolgend auf eine Anlage verwiesen wird, steht diese unter https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YKP63QX/documents zum Download zur Verfügung.
=================================================
- Angabe von geeigneten Referenzen über in den letzten fünf Jahren (maßgeblich ist der Zeitpunkt der Teilnahmeantragseinreichung) erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Werts der gesamten und der eigenen Leistung, des Erbringungszeitpunkts und des Auftraggebers durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung). Als geeignete Referenz bzw. vergleichbare Leistung werden solche Referenzen bzw. Leistungen eingestuft, die die Planung und den Bau von Gigabit-Breitbandnetzen mit mindestens 250 Anschlüssen betreffen. Es sind mindestens drei Referenzen anzugeben.
- Benennung des zuständigen Projektleiters bzw. der zuständigen Projektleiterin und eines Stellvertreters bzw. einer Stellvertreterin jeweils für die Planungs- sowie die Bauleistungen in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung). Es wird darauf hingewiesen, dass als Projektleitung auch ein Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin eines benannten Nachunternehmers bzw. Eignungsentleihers, welche(r) für die Umsetzung des jeweiligen Bereichs zuständig sein wird, benannt werden kann.
- Bestätigung, dass in jeder Kolonne (während der Bauphase) mindestens ein Mitarbeiter deutsche Sprachkenntnisse vorweisen kann in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Angabe von geeigneten Referenzen über in den letzten fünf Jahren (maßgeblich ist der Zeitpunkt der Teilnahmeantragseinreichung) erbrachten vergleichbaren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Angabe von geeigneten Referenzen über in den letzten fünf Jahren (maßgeblich ist der Zeitpunkt der Teilnahmeantragseinreichung) erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Werts der gesamten und der eigenen Leistung, des Erbringungszeitpunkts und des Auftraggebers durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung). Als geeignete Referenz bzw. vergleichbare Leistung werden solche Referenzen bzw. Leistungen eingestuft, die die Planung und den Bau von Gigabit-Breitbandnetzen mit mindestens 250 Anschlüssen betreffen. Es sind mindestens drei Referenzen anzugeben.
- Bestätigung, dass in jeder Kolonne (während der Bauphase) mindestens ein Mitarbeiter deutsche Sprachkenntnisse vorweisen kann in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument zur Bekanntmachung).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen für die Auftragsausführung ergeben sich u.a. aus den Vergabeunterlagen (herunterzuladen unter...”
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-07-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die vorliegende Bekanntmachung betrifft die Vergabe eines Planungs- und Bauauftrags, bei der der Schwerpunkt der Beschaffung auf der Bauleistung liegt. Die...”
Die vorliegende Bekanntmachung betrifft die Vergabe eines Planungs- und Bauauftrags, bei der der Schwerpunkt der Beschaffung auf der Bauleistung liegt. Die Ausschreibung hat den Zweck, ei-nen Generalunternehmer mit den Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung des passiven Tele-kommunikationsnetzes zu beauftragen. In diesem Zusammenhang wird auf den Ausnahmetatbe-stand in § 116 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Ob sich die Vergabekammer vor dem Hintergrund des Ausnahmetatbestandes in § 116 Abs. 2 GWB für zuständig erklären wird, kann der Auftraggeber nicht für die Vergabekammer entscheiden. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist grundsätzlich unzulässig, sofern der be-hauptete Verstoß nicht fristgemäß bei der Vergabestelle gerügt wird. Insoweit wird auf die Rechts-behelfsfristen und Präklusionsbestimmungen entsprechend § 160 Abs. 3 GWB verwiesen. So sind nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB Nachprüfungsanträge unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gel-tend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags er-kannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YKP63QX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Weimarplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 36137739354 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Weimarplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 36137739354 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die vorliegende Bekanntmachung betrifft die Vergabe eines Planungs- und Bauauftrags, bei der der Schwerpunkt der Beschaffung auf der Bauleistung liegt. Die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die vorliegende Bekanntmachung betrifft die Vergabe eines Planungs- und Bauauftrags, bei der der Schwerpunkt der Beschaffung auf der Bauleistung liegt. Die Ausschreibung hat den Zweck, ei-nen Generalunternehmer mit den Planungs- und Bauleistungen zur Errichtung des passiven Tele-kommunikationsnetzes zu beauftragen. In diesem Zusammenhang wird auf den Ausnahmetatbe-stand in § 116 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Ob sich die Vergabekammer vor dem Hintergrund des Ausnahmetatbestandes in § 116 Abs. 2 GWB für zuständig erklären wird, kann der Auftraggeber nicht für die Vergabekammer entscheiden. Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist grundsätzlich unzulässig, sofern der be-hauptete Verstoß nicht fristgemäß bei der Vergabestelle gerügt wird. Insoweit wird auf die Rechts-behelfsfristen und Präklusionsbestimmungen entsprechend § 160 Abs. 3 GWB verwiesen. So sind nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB Nachprüfungsanträge unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gel-tend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags er-kannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Weimarplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 36137739354 📠
Quelle: OJS 2023/S 116-362944 (2023-06-14)
Ergänzende Angaben (2023-07-17)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 116-362944
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Verlege- und Mitnutzungskonzept / Gewichtung: Max. 10 Punkte
Qualitätskriterium - Name:...”
Text
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Verlege- und Mitnutzungskonzept / Gewichtung: Max. 10 Punkte
Qualitätskriterium - Name: Angebotsplanung / Gewichtung: Max. 10 Punkte
Qualitätskriterium - Name: Darstellung eines Umsetzungs- und Projektmanagementkonzeptes / Gewichtung:
Max. 10 Punkte
Qualitätskriterium - Name: Erfahrungen im geförderten Breitbandausbau auf Bundesebene / Gewichtung: Max.
10 Punkte
Qualitätskriterium - Name: Zeitplan und Realisierungszeitraum / Gewichtung: Max. 10 Punkte
Kostenkriterium - Name: Höhe des Netto-Pauschalpreises / Gewichtung: Max. 50 Punkte
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Verlege- und Mitnutzungskonzept / Gewichtung: Max. 10 Punkte
Qualitätskriterium - Name: Darstellung...”
Text
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Verlege- und Mitnutzungskonzept / Gewichtung: Max. 10 Punkte
Qualitätskriterium - Name: Darstellung eines Umsetzungs- und Projektmanagementkonzeptes / Gewichtung:
Max. 10 Punkte
Qualitätskriterium - Name: Erfahrungen im geförderten Breitbandausbau auf Bundesebene / Gewichtung: Max.
10 Punkte
Qualitätskriterium - Name: Zeitplan und Realisierungszeitraum / Gewichtung: Max. 10 Punkte
Kostenkriterium - Name: Höhe des Netto-Pauschalpreises / Gewichtung: Max. 60 Punkte
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-07-21 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-08-18 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Im Rahmen der vorliegenden Änderungsbekanntmachung wurden Änderung der Adresskulisse sowie eine Anpassung der Ausschreibungsunterlagen (hinsichtlich der...”
Im Rahmen der vorliegenden Änderungsbekanntmachung wurden Änderung der Adresskulisse sowie eine Anpassung der Ausschreibungsunterlagen (hinsichtlich der Angebotsanforderung "Angebotsplanung" sowie der Wertungsmatrix) vorgenommen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 139-443029 (2023-07-17)