ZIRS Umbau Rostock Seehafen, Bph 1.1, AU Telekommunikation

DB Netz AG (Bukr 16)

Im Projekt „Zukunft Infrastruktur Rostock Seehafen“ ensteht an der Strecke 6443 ca. im km 5,800 ein neues ESTW in Ausführung eines ständig besetzten ESTW-Z.
Im Projekt ZIRS sind TK-Anlagen an folgenden Standorten und Strecken betroffen:
1. Bf Rostock Hbf, Stw B1, Strecke 6325, km 112,600
2. Bf Rostock Hbf, Basa, Strecke 6325, km 113,235
3. Bentwisch, Stw B1, Strecke 6322, km 64,685
4. Riekdahl, Stw B1, Strecke 6322, km 68,629
5. Seehafen Rostock, Stw. B1, Strecke 6334, km 2,835
6. Seehafen Rostock, Stw B11, Strecke 6443, km 4,380
7. Seehafen Rostock, Stw R20 Strecke 6443, km 5,680
Die geplante Baumaßnahme beinhaltet mit der Errichtung eines ESTW-Z die Auflassung der St B1, B11 und R20 im Seehafen Rostock. Der Stellbereich schließt an den Bereich mit ESTW-Technik im Bf Kavelstorf (ESTW-A Kavelstorf) sowie an den Bereich mit konventioneller Stellwerkstechnik im Stw B1 Bentwisch und Stw B1 Riekdahl an.
Zielstellung:
- Bereitstellung der für den Betrieb des ESTW-Z erforderlichen Fernmeldeverbindungen einschließlich ETCS
- Erforderliche Leistungen für Anpassungen und Erweiterung der bestehenden fernmeldetechnischen Infrastruktur als Neubauleistungen
- systemunabhängige fernmeldetechnische Ausstattung des ESTW-Z
- Herstellen des regelkonformen Zustandes bestehender und verbleibender Telekommunikationsanlagen nach den anerkannten Regeln der Technik
- Rückbauleistungen nicht mehr benötigter Anlagen
- Freizug / Rückbau alller TK-Anlagen aus den Stellwerken B1, B11 und R20 Rostock Seehafen
Die Leistungen zur Einbindung des ESTW-Z Rostock Seehafen erfordern eine Anpassung und Erweiterung der bestehenden fernmeldetechnischen Infrastruktur. Sie schaffen außerdem die Voraussetzung für eine zentrale Steuerung und bieten zudem die Möglichkeit einer späteren dezentralen Steuerung mittels DSTW-Technik.
Die Planung berücksichtigt den Bestand des GSM-R Zugfunks für die Strecke und damit die bereits erfolgte Ablösung des analogen Zugfunks. Somit gelten die aktuellen Grundsätze für die fernmeldetechnische Ausstattung von Strecken mit digitalem GSM-R Funk.
Für das Bauvorhaben dienen als Übertragungsmedien LWL-Kabel und Cu-Kabel.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-06-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-05-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-05-04 Auftragsbekanntmachung
2023-08-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-05-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kreuzmann, Gabriele
Telefon: +49 3029756705 📞
E-Mail: gabriele.kreuzmann@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 3029755740 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/27fc08ce-c385-4650-8faa-596b24c58642 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FEI-O - Beschaffung Infrastruktur Region Ost
Postanschrift: Caroline-Michealis-Straße 5-11
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kreuzmann, Gabriele
Telefon: +49 3029756705 📞
E-Mail: gabriele.kreuzmann@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 3029755740 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/27fc08ce-c385-4650-8faa-596b24c58642 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: ZIRS Umbau Rostock Seehafen, Bph 1.1, AU Telekommunikation 23FEI66815
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Projekt „Zukunft Infrastruktur Rostock Seehafen“ ensteht an der Strecke 6443 ca. im km 5,800 ein neues ESTW in Ausführung eines ständig besetzten...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Brandmeldeanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Einbruchmeldeanlagen 📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rostock
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Projekt ZIRS sind TK-Anlagen an folgenden Standorten und Strecken betroffen: 1. Bf Rostock Hbf, Stw B1, Strecke 6325, km 112,600 2. Bf Rostock Hbf, Basa,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-04 📅
Datum des Endes: 2025-10-14 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen - Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis über die im folgenden aufgeführten Eignungsanforderungen wird durch das Vorhandensein einer Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG, den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v.H. der Abrechnungssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-06 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-03 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 089-275230 (2023-05-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-15)
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 089-275230

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: ZIRS Umbau Rostock Seehafen, Bph 1.1, AU Telekommunikation
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DB Bahnbau Gruppe GmbH
Postanschrift: Am Studio 1 A
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3063987102 📞
E-Mail: info@bahnbaugruppe.com 📧
Fax: +49 3063987144 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.bahnbaugruppe.com 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 158-503194 (2023-08-15)