2013-03-26Beschaffung von Scheinzielen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Herstellung und Lieferung von 68.880 IR-Scheinzielen + 19.400 Stück opional „DM 99“ oder "DM 179" einschl. Anzündstücke in eingebautem Zustand. Die Scheinziele müssen die Spezifikatonen der Technischen Lieferbedingung (TL) 1370-0142 (DM 99) oder 1370-xxxx (DM 179) ) erfüllen und die Zulassung für Luftfahrzeuge der Bundeswehr (C-160 Transall, MK41 Sea King, CH-53 GS) besitzen. Hersteller des Scheinzieles DM 99 ist die Fa. Chemring Countermeasures, Salisbury, GB und Hersteller des Scheinzieles DM 179 die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20EK-Simulator Marine (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
1 Allgemeine Anforderungen
Im Rahmen des Projekts "Test- und Ausbildungseinrichtung für den Elektronischen Kampf der Marine (EK-Range See)" besteht
die Absicht zur Beschaffung eines Simulators im Radarbereich. Dieser ist als modernes, modular aufgebautes,
bedienerfreundliches und für zukünftige Anforderungen erweiterbares Gesamtsystem für den weltweiten Einsatz an Land und
auf seegehenden Plattformen auszulegen.
Der EK-Simulator (EK: Elektronischer Kampf) besteht aus den folgenden Hauptkomponenten: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elettronica GmbH
2012-12-04Stundenweise Anmietung eines zivilen Hubschraubers EC 135 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Stundenweise Anmietung eines zivilen Hubschraubers EC 135 für die Aus- und Weiterbildung von Hubschrauberführeroffizieren:
Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung von Hubschrauberführeroffizieren/-innen (HFO) der Deutschen Marine im Anschluss an die Hubschrauberführergrundausbildung (HGA) ist ein geeigneter Hubschrauber des Musters EC135 stundenweise vorzuhalten, um eine maritime Vorausbildung durchzuführen und die Fähigkeit des Führens und Bedienens von Hubschraubern zu erhalten und zu verbessern.
Der …
Ansicht der Beschaffung »