2020-02-17Multinational interoperabler Funkanschaltpunkt (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Sofortinitiative „Multinational interoperabler Funkanschaltpunkt“ realisiert die Fähigkeiten Daten- und Sprechverbindungen zwischen Führungseinrichtungen – national wie multinational – sowie zwischen den Führungseinrichtungen und deren unterstellten mobil eingesetzten Einheiten und Teileinheiten, einrichten und betreiben zu können. Durch dieses System werden national betriebene Funkkreise mit gleicher Einstufung an einer Stelle miteinander gekoppelt und zu einem logischen, multinationalen Funkkreis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RUAG GmbH
2020-01-09Rahmenvertrag Hochfrequenz-Elektrochirurgie Systeme (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gegenstand dieses Vertrags ist die Lieferung von Hochfrequenz-Elektrochirurgie Systemen. Die Leistungen des AN umfassen die Lieferung und Herstellung der Funktionsbereitschaft der Hochfrequenz-Elektrochirurgie Systeme gemäß den Vorgaben der Leistungsbeschreibung. Weiter schuldet der AN auf die Hochfrequenz-Elektrochirurgie Systeme bezogene Schulungs-, Einweisungs- und Ausbildungsleistungen sowie Wartungs-, Instandsetzungs- und Instandhaltungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-08Rahmenvertrag Bewegliche Unterbringung im Einsatz Streitkräfte (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von bis zu 19 000 Sätzen eines Gesamtsystems „Bewegliche Unterbringung im Einsatz Streitkräfte“, welches der Unterbringung von Soldaten und Soldatinnen in freier Natur für einen Zeitraum von wenigen Stunden bis zu 60 Tagen dienen soll.
Jeder Satz des Systems setzt sich aus den zeltbasierten Kernbausteinen Unterkunft, Verpflegung, Hygiene/Sanitär, den Baustein Abfallsammlung sowie den Ergänzungsbaustein Unterkunft mit jeweiliger Detailausstattung an …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-05Lernprogramm – Digitale Grundbefähigung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Für eine den aktuellen Herausforderungen des täglichen Dienstes entsprechende Ausbildung der Mitarbeiter der Bundeswehr, soll in Zukunft ein Lernprogramm zu dem Thema „Digitale Grundbefähigung" genutzt werden. Ausbildungsziel des Lernprogramms „Digitale Grundbefähigung" soll die Vermittlung einer Grundkompetenz im Umgang mit den gesamten digitalen Technologien für Dienst, Freizeit und Kommunikation sein. Die Beschäftigten der Bundeswehr sollen anhand des Lernprogramms den sicheren und kritischen Umgang …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CBTL GmbH