Beschaffungen: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (seite 4)

2023-03-27   225 Lade-/Erhaltungsladegerät, Batterie DC 24 V 5/10A DC 24 V 1 A / 230 V (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Eine Ergänzungsbeschaffung des Batterielade-/Erhaltungsladegerätes 24 V 5/10 A 24 V 1 A / 230 V innerhalb der Nutzungsphase zur Sicherstellung der Ladung sowie Erhaltungsladung von in Bw-Kfz-Bordnetzen und in Kabinen eingesetzten Batteriesätzen mit der Nennspannung 24 V. Ansicht der Beschaffung »
2023-03-20   Erneuerung Doppelcontainer NNBS-LFAS (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die WTD 71 betreibt ein tieffrequentes aktives Schleppsonar das New National Basis System Low Frequency Active Sonar (NNBS LFAS). Hiermit werden Signalverarbeitungsverfahren und Konzepte für eine moderen Ubootjagd weiterentwickelt und u.a. regelmäßig zusammen mit der Deutschen Marine erprobt. In dem NNBS LFAS Doppelcontainer sind dauerhaft die zum System gehörenden Elektronik-, Auswerte- und Anzeigekomponenten eingerüstet. Diese sind ständig im Betrieb. Die Container sind des Weiteren regelmäßig auf … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-10   Q/E2DN/R8536 - Ersatzteile für Atemschutzmaske M2000 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von 26 unterschiedlichen Ersatzteilen für die ABC-Schutzmaske M2000. Für die Rahmenvereinbarung ist eine Laufzeit von fünf Jahren, sowie zwei Optionsjahren, geplant und vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06   Werkstattausstattung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst neben der Beschaffung und Integration von stationären und mobilen Werkzeugen/Werkstattausstattung auch die Erstellung und Lieferung von technischen Unterlagen, Gefährdungsbeurteilungen und Dokumentationen sowie die Durchführung von Schulungen. Die Werkstattausstattung umfasst neben Handwerkzeugen auch Maschinen zur Material- und Oberflächenbearbeitung, Komponenten zur Herstellung und Bearbeitung von Elektronikkomponenten, Messtechnik, Arbeitsschutzausstattungen … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06   (J4-22V-272) Unterstützung der Bauleitung des MArs bei IH-Vorhaben an Marineeinheiten (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die Unterstützungsleistungen dienen der temporären personellen Verstärkung der Bauleitungen an den Standorten der planmäßigen und außerplanmäßigen Instandhaltungsmaßnahmen (Inspektionen) an Schiffen und Booten der Deutschen Marine. Erforderlich sind insbesondere Qualifikationen des Auftragnehmers in den Gebieten Schiffbau, Schiffsmaschinenbau und Elektrotechnik. Neben der Leistungserbringung an verschiedenen Werftstandorten umfasst diese auch Seefahrten in Nord- und Ostsee im Rahmen von … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-02   IP-Schutzart Spritzwasserkammer und Staubkammer. Die Kammern dienen der Überprüfung der IP-Schutzarten, d.h. Schutz... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Prüfsysteme zur Überprüfung der IP-Schutzarten, um den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern (hier: Staub und Sand) und Wasser zu gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiss Technik GmbH
2023-03-01   Unterwasserschwimmhilfe kurze Reichweite (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Mit Realisierung des Vorhabens UWSH kRw wird die Fähigkeit für den Einsatz der Spezialkräfte der Marine bei Opposed Boarding, Wiederinbesitznahme von Schiffen, Immobilisieren von Schiffen sowie Unterstützung anderer Spezialkräfte des Bundes bei Hostage Release Operations See (HRO See) in strömenden Gewässern hergestellt. Die UWSH kR gewährt (als Schwimmhilfe am Einsatzort) dem Taucher beidseitige Handfreiheit, unterstützt ihn beim Aufstellen, Anlegen und Lösen von taktischen Aufstiegshilfen und … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-27   Q/K2BE/PA001/PE001 - oLE Munitionsbevorratung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die werterhaltende Lagerung von Übungs- und Manövermunition (Üb/ManMun) und deren Packmitteln durch eine Kooperation mit der Wirtschaft. Ansicht der Beschaffung »
2023-02-24   TA-Messkamerasystem (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung eines Messsystems inkl. Messdatenauswertesystem Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Polytec GmbH
2023-02-23   Werkstatt Container (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Werkstatt Container zur Lagerung von Werkzeugen und Durchführung von Arbeiten Ansicht der Beschaffung »
2023-02-23   Ersatz mobile Schießanlage - OPZ-Container (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der OPZ-Container für die mobile HWT-Versuchsanlage wird für Versuche mit in der Nutzung befindlichen sowie zukünftigen Unterwasserlaufkörpern von verschiedenen Überwasser-Versuchsträgern (MZB-Mittel und zukünftiger Träger) benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FHF GmbH
2023-02-23   Containerverkehre Gefahrgut für die Bundeswehr für Maßnahmen von besonders hoher politischer oder militärischer Priorität (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Auftrag der Bundeswehr (AG) sind ab dem Tag nach Zuschlagserteilung bis 31.01.2024 im Rahmen von Krisen-/Spannungs- und Verteidigungsfällen sowie der damit verbundenen durch die NATO geplanten Übungsszenarien für Kräfte der NRF (NATO Response Force) Containerverkehre Gefahrgut innerhalb Deutschlands, ins europäische Ausland sowie der Türkei bzw. vom europäischen Ausland sowie aus der Türkei nach Deutschland über den Verkehrsträger Straße durchzuführen. Dies beinhaltet Transporte im Rahmen der Nato-, … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-22   Sensorik Hafenschutz-Demonstrator (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Bei einem Phased-Array Radar handelt es sich um ein phasengesteuertes Radar mit starker Richtwirkung. Dieser Radartyp zeichnet sich dadruch aus, dass in einer Antenne eine vielzahl von Einzelantennen verbaut sind, die jeweils einzelt angesteuert (phasengesteuert) werden können. Dadurch, dass diese Einzelantennen unterschiedlich angesteuert werden können, ist das Antennendiagramm des Radars elektronisch schwenkbar. - Dies hat den Vorteil, dass im Gegensatz zu einer klassichen Radaranlage, keine drehende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hensoldt
2023-02-22   Lieferung von 3.297 m³ Flugturbinenkraftstoff F-44, FY0025 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 3.297 m³ Flugturbinenkraftstoff F-44, FY0025 gem. Spezifikation DEF STAN 91-86, Issue 6, Publication Date 20 March 2009, für den Lieferzeitraum 01.04.2023 - 30.11.2023. Es wurden 2 Lose gebildet. Ansicht der Beschaffung »
2023-02-21   Beschaffung von MALDI-ToF Massenspektrometer (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 3 EA MALDI-ToF Massenspektrometer inklusive Zubehör und Dienstleistung. Das System dient, im Bereich der veterinärmedizinischen Mikrobiologie (amtliches Prüflabor nach DIN EN ISO 17025 akkreditiert), dem Nachweis, der Detektion und der Speziesidentifizierung von aeroben und anaeroben Bakterien, hochmolekularen Toxine (wie z.B. Botulinumtoxine, Rizin, Abrin, Allergene ) und hochmolekularen Allergenen. Ansicht der Beschaffung »
2023-02-15   Scharfschützenwaffe kurze Reichweite (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Scharfschützenwaffe kurze Reichweite (SSchtzWa, kRw): 1. Die Waffe muss im Kaliber .308 Winchester ausgeführt sein. 2. Die Waffe muss als selbstladender Halbautomat ausgeführt sein. 3. Die Waffe muss auf der Oberseite des Handschutzes (12-Uhr-Position) eine durchgängige (d.h. in einer Höhe und fluchtend) STANAG-4694-Montageschiene besitzen. Ansicht der Beschaffung »
2023-02-15   Fahrbare Feuerlöscher 50 Kg (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
WIS 340 benötigt 400 fahrbare Feuerlöscher (50 kg) für ihre Dienststellen, welche durch das BAAINBw beschafft werden sollen. Gegenstand des Auftrages ist auch die Entsorgung der sich derzeit in den Dienststellen be-findlichen (alten) 400 Feuerlöschern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bavaria Brandschutz Industrie Gmbh & Co.KG
2023-02-08   HIRF System II - Pulsverstärkersystem (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es soll ein Pulsverstärkersystem für die Beaufschlagung von EMV-Prüflingen mit elektromagnetischen Feldern im Frequenzbereich 225 MHz - 1 GHz beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Schwarz GmbH & Co KG
2023-02-08   Q/K2BJ/PA012/OA164 RöKpfmBes (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Digitale Aufnahme und Auswertung in der Durchstrahltechnik Kampfmittelbeseitigung Die Fähigkeit zur "Digitalen Aufnahme und Auswertung in der Durchstrahltechnik Kampfmittelbeseitigung" (RöKpfmBes) dient der detaillierten Aufklärung, Identifizierung, Bewertung und Dokumentation von aufgefundenen Kampfmitteln oder verdächtigen Gegenständen, die Explosivstoffe, explosive Teile oder andere gefährliche Stoffe (einschließlich ABC-Kampfmittel) enthalten. Mit dem System RöKpfmBes kann eine verzugslose … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-07   Waffe versteckte Trageweise SysPi SpezKr Bw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Waffe versteckte Trageweise SysPi SpezKr Bw Kurzfassung der Konstruktionsmerkmale: Waffe versteckte Trageweise (WVstTW) Die Waffe muss mit geringen Maßen unerkannt unter Kleidung getragen werden können. Ansicht der Beschaffung »
2023-02-06   Container MSE Computertomographie (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Der Container Computertomographie wird innerhalb des Gesamtsystems Modulare Sanitätseinrichtungen (MSE) verwendet. Die MSE bestehen aus Rettungszentren, Einsatzlazaretten und Rettungsstationen, die in den Einsatzgebieten der Bundeswehr genutzt werden. Die technische Ausstattung und medizinische Einrichtung (Sanitätsausstattungen) des Container Computertomographie (CT) ermöglicht es CT-Aufnahmen im mobilen Einsatz anzufertigen. Innerhalb des Containers muss eine Behandlung entsprechend dem deutschen … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-06   Lawinenschutz (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Das Gesamtsystem "Taktische Beweglichkeit GebJgTr abgesessen" besteht in seinen Grundfesten bereits durch vorhandene Ausrüstungssätze der GebJg und SpezKr. Diese Ausrüstungssätze werden modernisiert, indem sie erweitert und durch neue Ausrüstungsteile ergänzt werden, so dass ein modernes, modulares System entsteht, das auftrags- und geländebezogen eingesetzt werden kann. Mit dieser Ausschreibung sollen dei Soldat:innen mit neuen Schaufeln und Sonden zum Schutz bei bzw. zur Reaktion auf Lawinenabgänge(n) … Ansicht der Beschaffung »
2023-02-01   Flugpsychologische Eignungsfeststellung Fliegerischer Dienst / Flugführungsdienst_Simulationsausstattung... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Das Verfahren zur Eignungsfeststellung für den Fliegerischen Dienst und die Flugführungsdienste der Bundeswehr gliedert sich in drei Phasen. In der ersten Phase wird die allgemeinen soldatischen Eignung festgestellt. Die zweite (Phase II) und dritte Phase (Phase III) der Eignungsfeststellung werden in einem apparativen und simulatorbasierten Verfahren durchgeführt. Hierbei ist zu beachten, dass der Flugführungsdienst nur die Phase II mit dem System SA FFD bestreitet. Mit Bestehen der Phase wird die … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-30   Q/U2BH/PA028/NB728 - 34 SE Aufbrech-Rammhammer (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von 34 SE Aufbrech-Rammhammer; 6002423198-BAAINBw U2.2H Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lur SL GmbH
2023-01-30   [J4-22V-035] Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Qualifikationsaufgaben von Drehflüglern (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Unterstützungsleistungen bei der Qualifikation und Nachweisführung für das WaSys NH90. Es ist die Aufgabenwahrnehmung in den Bereichen Feststellung der Übereinstimmung des WaSys, seiner Bestandteile und Ausrüstung mit den vertraglichen Forderungen in Lufttüchtigkeitsanforderungen und vertraglichen Leistungsanforderungen sicherzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IABG bmH
2023-01-27   Ausbildungsausstattung Steuerprogrammierbare Steuerung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Regenaration: SPS-Ausstattung inkl: - 31x CPU (21x FSBwIT / 10x MTS) - 21x Touchpanel (21x FSBwIT) - 31x Profinet-Switch (21x FSBwIT / 10x MTS) - 31x Buskoppler (21x FSBwIT / 10x MTS) - 10x Förderbandsystem (5x FSBwIT / 5x MTS) - 5x Rollwagen für Förderbandsystem (5x FSBwIT) - 21x Monitorhalterungen (21x FSBwIT) - 2x Dokumentenkamera (1x FSBwIT / 1x MTS) - 42x Software (21x FSBwIT / 21x MTS) - Dokumentation Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27   Herstellung der Einsatzreife, Interimslösung Fallschirmsprungausstattung, große Höhe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Auftragsgegenstand ist die in einem engen zeitlichen Rahmen bis Ende Oktober 2024 herzustellende Einsatzreife von bereits beschafften Fallschirmsystemen der US Fa. CPS, Atemgasversorgungssystemen für Fallschirmspringer mit in Luftfahrzeuge einrüstbare Sauerstoffkonsolen der US Fa. EATON und einen Werk- und Lagercontainer für Atemsauerstoff der DEU Fa. B/E Aerospace. Dazu ist eine deutsche militärische Musterzulassung für die Fallschirme und die Sauerstoffsysteme in engem Zusammenwirken mit dem … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-26   Basiswaffe u. Kompaktwaffe SysPi SpezKr Bw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Basiswaffe u. Kompaktwaffe SysPi SpezKr Bw Kurzfassung der Konstruktionsmerkmale: Basiswaffe (BaWa), Kompaktwaffe (KoWa) 1. Basiswaffe und Kompaktwaffe müssen bediengleich ausgeführt sein. 2. Die Waffen müssen für das maritime Umfeld geeignet sein. 3. Die Waffen müssen über eine gleiche, geeignete Schnittstelle für Reflexvisiere verfügen. 4. Die Waffen müssen über eine geeignete Schnittstelle für ein Laserlichtmodul verfügen. 5. Die Waffen müssen sich mit Kompensator und Signaturdämpfer betreiben lassen. Ansicht der Beschaffung »
2023-01-26   Beschaffung von drei Ballastwasserbehandlungsanlagen für EGV Kl. 702 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschaffung und Lieferung von drei Ballastwasserbehandlungsanlagen für EGV Kl. 702 gem. Leistungsbeschreibung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alfa Laval Mid Europe GmbH
2023-01-17   6002416965-BAAINBw E2.2W - 8.000 EPAL3 Paletten (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Bei dem zu beschaffenden Material handelt es sich um Paletten, die Teil eines internationalen Tauschsystems sind. Vorgaben zu den Maßen wurden hierfür durch die European Pallet Association (EPAL) festgelegt. Die vorgegebenen Maße erleichtern das Stapeln, Versetzen und Transportieren von Gütern. Zudem haben EPAL Paletten einen umweltfreundlichen As-pekt, da sie mehrfach genutzt werden können. Das auszuschreibende Material soll den folgenden Anforderungen gemäß EPAL entspre-chen: AUSFUEHRUNG DER … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Tepker
2023-01-16   Ausbildungsgerät Duellsimulator für Handwaffen, Kampfmittel, Zielsystem Soldat (Truppe AGDUS HdWa 2. Generation) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es ist angedacht, einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen abzuschließen. Der Rahmenvertrag wird einen Festbeauftragungsanteil sowie einen variablen Anteil haben. Einzelaufträge auf Basis des Rahmenvertrags werden ausschließlich zu den Bedingungen des Rahmenvertrags vergeben. Abrufberechtigte auf Seiten des Auftraggebers werden die Bundeswehr sowie die Bundespolizei sein. Der Rahmenvertrag wird folgende Lieferleistungen (Geräte) zu den nachfolgenden Mengen haben: AGDUS P8: 1890 Stück für Bw (fest); bis … Ansicht der Beschaffung »
2023-01-12   Fahrbare Feuerlöscher 30 kg (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
WIS 340 benötigt 1400 EA Feuerlöschkarren Kohlensäureschnee 30 kg für ihre Dienststellen, welche durch das BAAINBw beschafft werden sollen. Gegenstand des Auftrages ist auch die Entsorgung der sich derzeit in den Dienststellen be-findlichen (alten) 1400 Feuerlöschern. Ansicht der Beschaffung »
2022-12-23   Ausbildungsgerät Duellsimulator für Handwaffen, Kampfmittel, Zielsystem Soldat (Truppe AGDUS HdWa 2. Generation) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es ist angedacht, einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen abzuschließen. Der Rahmenvertrag wird einen Festbeauftragungsanteil sowie einen variablen Anteil haben. Einzelaufträge auf Basis des Rahmenvertrags werden ausschließlich zu den Bedingungen des Rahmenvertrags vergeben. Abrufberechtigte auf Seiten des Auftraggebers werden die Bundeswehr sowie die Bundespolizei sein. Der Rahmenvertrag wird folgende Lieferleistungen (Geräte) zu den nachfolgenden Mengen haben: AGDUS P8: 1890 Stück für Bw (fest); bis … Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22   R8702 - Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Notfallverband mit Druckstange (Vak. Notfallbandagen) 15cm x... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Notfallverband mit Druckstange (Vak. Notfallbandagen) 15cm x 4/4,5m und/oder Notfallverband mit Druckstange (Vak. Notfallbandage) 10cm x 4/4,5m Ansicht der Beschaffung »
2022-12-21   R8687- Rahmenvereinbarung Unter- und Überziehfingerhandschuhe ABC Schutz (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
6002375267-BAAINBw E2.4U Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Unter- und Überziehfingerhandschuhen ABC Schutz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dönges W+R Pro
2022-12-20   Rahmenvereinbarung über bis zu 17.440 Dekontaminationsausstattungen für Landsysteme mit einer Option über eine... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Beschafft werden soll eine textile Rolltasche (Abmaße ca. 1600mm x 960mm) aus beschichtetem Gewebe nach TL 8305-0278 im 5 Farben-Tarndruck einschließlich definierter Zubehörteile wie z. B. kampfstoffresistente Folie, Dekontaminationsmittel, Reinigungsutensilien sowie einer handelsüblichen Firmendokumentation als Papierausgabe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M. Schall GmbH & Co. KG