2022-03-24Beschaffung Lawinenverschüttetensuchgerät (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Rahmen der Ausbildungen, Übungen und Einsätzen werden Soldaten der Bundeswehr im hochwinterlichen Gebirgsgelände eingesetzt. Hierbei besteht die Gefahr einer Verschüttung durch Lawinen. Um Soldaten, die von einer Verschüttung durch Lawinen betroffen sind, schnell finden zu können werden Lawinenverschüttensuchgeräte eingesetzt. Die derzeit bei der Bundeswehr genutzten LVS haben das Nutzungsdauerende erreicht. Aus diesem Grund müssen die LVS Geräte ersetzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-22Materialausstattungen der Bundeswehrkrankenhäuser (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Rahmenvereinbarungen über die Planung, Beschaffung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Schulung/Einweisung von Sanitätsausstattung für die Materialausstattungen der Bundeswehrkrankenhäuser mit Festbeauftragungen sowie Abfrufmöglichkeiten gemäß den Gerätelisten für Los 1 bis Los 4 (Aufgeteilt nach Festbeauftragung und Abrufmöglichkeiten).
Das geforderte medizintechnische Geräteportfolio der Beauftragung ist in folgende Fachlose unterteilt:
• Los 1: Anlagen und Systeme für den OP-Bereich und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-03Rahmenvertrag über die Lieferung von Wechselpritschen mit Schnittstelle 10ft (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Durch Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von sieben Jahren soll die Herstellung und Lieferung von bis zu 1300 Wechselpritschen mit einer 10 ft ISO - Schnittstelle einschließlich Dokumentationen und Bescheinigungen vereinbart werden.
Sollten bis zur Aufforderung zur Angebotsabgabe die haushaltsrechtlichen
Voraussetzungen durch eine entsprechende Haushaltsmittelzusage vorliegen, so wird in der Angebotsaufforderung eine Abnahmeverpflichtung für eine der Haushaltsmittelzusage entsprechende …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-25Betreuung Unterstützung Wartung und Instandhaltung LUH SOF (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gegenstand der vorliegenden Beschaffung ist die Betreuung, Unterstützung, Wartung und Instandhaltung (BUWI) einer Flotte von 16 Hubschraubern der Bundeswehr, die als "Leichte Mehrzweckhubschrauber zur Verbringung von Spezialkräften" (Light Utility Helicopter Special Operation Forces (LUH SOF)) bezeichnet werden (milit. Musterbezeichnung: MBB-BK117 LUH SOF). Die BUWI-Leistungen umfassen unter anderem die Wartung der Hubschrauber in der so genannten Base Maintenance. Die dafür erforderliche Qualifikation …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-24X/K2AK/MA078/MB524 Cluster Simulation (Teilersatz) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
6002214772-BAAINBw K2.1K
Modernisierung veralteter HPC Komponenten
Zum Erhalt sowie zur Optimierung der Simulationsfähigkeit im Bereich Schutz und Wirkung werden im Rahmen dieser Beschaffung bestehende, respektive veraltete, Hard- und Software-Komponenten durch moderne Systeme ersetzt. Im Detail wird ein überalterter High Performance Cluster (HPC) durch die Beschaffung von neuen HPC Rechenknoten modernisiert. Zudem müssen zwei Pre- und Postprocessing Workstations sowie ein Storage für das neue HPC-System …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-21TLB für die Projekte HaFIS und zFüInfoSys (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Technisch-Logistische Betreuung (TLB) für die Projekte "Harmonisierung der Führungsinformationssysteme (HaFIS)" und "zukünftige Führungsinformationssysteme (zFüInfoSys)"
Militärische Führungsinformationssysteme unterstützen und gewährleisten die Planung, Führung und Auswertung von nationalen und multinationalen Einsätzen der Bundeswehr. Ziel ist es, den Informationsaustausch und die Unterstützung der Führungsprozesse für multinationale und teilstreitkräfteübergreifende Einsätze signifikant zu verbessern. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-14Ausbildungsausstattung Wasserrettungspuppe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Für die realitätsnahe Ausbildung der Rolle "Person über Bord" sämtlicher Besatzungen der schwimmenden Einheiten der Deutschen Marine und an diversen Landanlagen der Bundeswehr ist eine Wasserrettungspuppe zu beschaffen.
Diese Wasserrettungspuppe muss in Gestalt, Schwimmverhalten, Abmaßen und Gewicht einer im Wasser treibenden Person entsprechen. Sie wird dazu genutzt, um sämtliche Maßnahmen zu üben, die notwendig sind, um eine über Bord gefallene Person wiederzufinden und zu bergen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-30Lieferung von Sprengkörper DM52, 500g, formbar (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die Lieferung von insgesamt 600.000 EA Sprengkörper DM52, 500g, formbar inklusive Qualifikationsmuster / Pilotlos nach Technischen Lieferbedingen (TL).
TL 1300-0014 Munition, explosivstoffbezogene Bedingungen
TL 1376-0800 Sprengstoffe und Sprengstoffmischungen, Allgemeine Bestimmungen
TL 1376-0830 Sprengstoffe PETN, formbar SS P 8302
TL 1376-0803 Nitropenta/Pentraerythrittetranitrat (PETN) (SS P 8030)
TL 1375-0234 Munitionsartikel Sprengkörper DM52
STANAG …
Ansicht der Beschaffung »