Beschaffungen: Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung
(seite 2)
2012-04-19Planungsleistungen Prüfstandstechnik (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz (BWB) beabsichtigt, die Planung und Realisierung eines Multiaxialen Prüfstandes (MaxP), zur Erprobung von militärischen Nutzfahrzeugen bis 45 Tonnen Gesamtmasse (Ganzfahrzeugprüfstand für Radfahrzeuge). Dieses Projekt wird als Große Baumaßnahme gem. RBBau umgesetzt.
Die Projektplanung und -realisierung erfolgt in getrennten Verantwortlichkeiten.
Die Planung der Infrastruktur erfolgt durch die zuständige Landesbauverwaltung (LBB Trier). Die Planung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-28GFF Klasse 2 Folgegeneration (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt die Beschaffung von 100 EA geschützten Führungs- und Funktionsfahrzeugen Klasse 2 für die Bundeswehr als Nachfolgemodell des EAGLE IV. Die Lieferung der Fahrzeuge ist von IV. 2013 bis III. 2014 vorgesehen.
Die Fahrzeuge müssen für einen Einsatz im internationalen Aufgabenspektrum unter anderem folgende Forderungen erfüllen:
— Zulassungsfähigkeit nach deutscher Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO),
— freie Nutzlast min. 1,5t: Hierin sind nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28Q/UR1F/AA259/AA502 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 58 EA Laminiergeräte gemäß nachfolgender Leistungsbeschreibung:
1. Rollenlaminiergerät 100 cm, für Heiß-/Kaltlamination, Einlaufbreite: mind. 100 cm, max. 115 cm, Einlaufhöhe (Mounting): mind. 10 mm, max. 25 mm, Verarbeitungsgeschwindigkeit: mind. 2 m/min., beidseitige Lamination (Rollenverarbeitung), Temperaturbereich ca.: 0 – 140 Grad, einstellbar, verarbeitbare Filmstärke mind. 38 – mind. 125 mic beidseitig, mit Rückwärtslauf, Ab-, und Aufwickelwelle mind. je eine, | (Anzahl): …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kisters AG
2012-02-01X/UR6H/BA029/BK912 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von 2 Stück Anhängefahrzeug in Sonderausführung - Temperieranhänger - zur Temperierung und zum Transport von Munition und Explosivstoffen aller Verträglichkeitsklassen auf öffentlichen Straßen und unbefestigten Wegen. Es muss als Fahrzeug EX/III gemäß dem europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) bzw. der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) zugelassen sein.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-28Q/UR6T/BA167/AA210 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von acht SE WSA GSI-/WtgTrp Fm/Sea/Klima GFF KL 3 DINGO 2. Eine Werkstattausstattung ist vorab und baldmöglichst als Vorserienmuster zur Erprobung bzw. Einrüstung in das Trägerfahrzeug DINGO 2 zu liefern.
Die restlichen sieben Werkstattausstattungen sind nach erfolgter Erprobung und Freigabe zu liefern (Liefertermin IV. Quartal 2012).
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Q/D220/R6697 Rahmenvertrag über die Lieferung von Gehörschutzstopfen und Zubehör (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundeswehr (Bw) beabsichtigt, handelsüblich-querschnittliche Güter künftig nicht mehr zentral zu bevorraten.Hiervon betroffen ist auch die Produktgruppe Gehörschutzstopfen und Zubehör. Die Depotlogistik wird durch eine direkte Zulieferlogistik ersetzt. Die Bw strebt an, Aufgaben und Teilprozesse dauerhaft auszulagern und für einen Längeren Zeitraum (3 Jahre mit Option zur Verlängerung um 1 Jahr) auf Basis einer Rahmenvereinbarung mit einer Firma zusammenzuarbeiten, die in der Lage ist, die benötigten …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20Q/UR6T/BA166/AA210 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Lieferung von vier SE WSA GSI-/WtgTrp LeWa/ABC GFF KL 3 DINGO 2. Eine Werkstattausstattung ist vorab und baldmöglichst als Vorserienmuster zur Erprobung bzw. Einrüstung in das Trägerfahrzeug DINGO 2 zu liefern.
Die restlichen 3 Werkstattausstattungen sind nach erfolgter Erprobung und Freigabe zu liefern (Liefertermin IV. Quartal 2012).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dönges GmbH & Co. KG
2011-12-09Zivilgewerbliche Sichtung von ca 120 Millionen Schuss Infantriemunition Kaliber 7,62 mm X 51 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Sichtung von jährlich ca. 30 Millionen Patronen 7,62 mm x 51 Infanteriemunition unterteilt in folgende Arbeitsschritte;
— Befundung der angelieferten Verpackungsbehälter,
— Überprüfung der Munitionsmenge und der Munitionslose auf Richtigkeit,
— Untersuchung, Einstufung der Munition sowie Trennung in Kategorien gemäß der noch durchzuführenden Einweisung durch den Auftraggeber (zweitägige Einweisung),
— Wiederverpackung nach dem Verpackungskonzept der Bw,
— ggf. Entsorgung der ausgesonderten Munition.
Ansicht der Beschaffung »