Beschaffungen: Bundesministerium für Bildung und Forschung (seite 4)

2019-06-12   Nationale Kontaktstelle Schlüsseltechnologien (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zur Umsetzung der Forschungsrahmenprogramme (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten. Die Bundesregierung unterhält ein Netzwerk von Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2019-06-11   Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen dieses Auftrags sind das Forschungsprogramm „Innovationen für Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (PDA) und die zugehörige Programmlinie „Zukunft der Arbeit“ (ZdA) an Hand der zwischen 2015 bis 2019 durchgeführten Fördermaßnahmen und bewilligten Projekte zu evaluieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2019-05-20   Evaluation des Rahmenprogramms empirische Bildungsforschung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (2017-2022) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen dieses Auftrags sollen Zielerreichung und Wirksamkeit des Rahmenprogramms empirische Bildungsforschung in der Förderperiode von 2017 bis 2022 entlang der geförderten Forschungsschwerpunkte, ausgesuchter Fördermaßnahmen und Projekte evaluiert werden. Für die Evaluation auf Programmebene sind die Programmziele maßgebend. Darüber hinaus sind ausgesuchte Fördermaßnahmen zu evaluieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-05-08   Projektträgerschaft im Bereich Forschung für Digitalisierung und Innovation (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Forschung im Bereich Digitalisierung und Innovation, um so die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Grundlagen für die Zukunft unseres Landes zu schaffen. Bei der Umsetzung der Förderung digitaler Technologien bedient sich das BMBF Projektträgern (PT), die Projekte des Ministeriums fachlich und organisatorisch umsetzen. Die Leistungen werden in 6 Lose vergeben: — Los 1 „Künstliche Intelligenz“, — Los 2 „Elektronik und autonomes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Forschungszentrum Jülich - Projekträger Jülich Forschungszentrum Jülich – Projekträger Jülich VDI Technologiezentrum GmbH VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2019-05-06   Organisation und die Bedienung der Veranstaltungstechnik für die Veranstaltung „Highlights der Physik“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Organisation und Bedienung der umfangreichen Veranstaltungstechnik (Licht, Ton und Kamera-/Videotechnik mit Projektion) incl. technischer Regie und Mitarbeit bei der Durchführung der Veranstaltung „Highlights-Show“ für die Veranstaltung „Highlights der Physik“ für die Jahre 2019 bis 2021 und 2022 und 2023 (Vertragsverlängerungsoption). Es handelt sich jeweils um eine 2,5-stündige Abendveranstaltung. Veranstaltungsorte sind im Jahr 2019 Bonn und im Jahr 2020 Würzburg. Die Standorte für die Jahre 2021 bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Contec Congress & Veranstaltungstechnik
2019-05-06   Zeltaufbauten, Bühnen und Einrichtungen für die Veranstaltung „Highlights der Physik“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ausstattung der Veranstaltung „Highlights der Physik“ mit Zeltaufbauten und Bühnen incl. Ausstattung (Tische, Stühle, Bänke, Bühnenelemente, Strom- und Wasserversorgung) incl. technischer Betreuung und Mitarbeit beim Auf- und Abbau sowie „handling“ von Exponaten für die Themenausstellung der „Highlights der Physik“ für die Jahre 2019 bis 2021 und 2022 und 2023 (Vertragsverlängerungsoption). Es handelt sich jeweils um eine 5-tägige Veranstaltung. Veranstaltungsorte sind im Jahr 2019 Bonn und im Jahr 2020 … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-29   Erhebung zum Weiterbildungsverhalten (Adult Education Survey) - nationale Zwischenerhebung im Jahr 2020 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung der nationalen Adult Education Survey (AES)-Erhebung 2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Deutschland GmbH
2019-04-15   Evaluation der Auswirkungen des novellierten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation des im Jahr 2016 novellierten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Kernanliegen der Novelle war es, unsachgemäße Kurzbefristungen einzudämmen. Um feststellen zu können, ob sich die mit der Novelle verfolgten Ziele in der Befristungspraxis niedergeschlagen haben, sollen die Auswirkungen des „Ersten Gesetzes zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes“ wissenschaftlich evaluiert werden (vgl. § 8 WissZeitVG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INTERVAL GmbH und HIS Institut für...
2019-04-11   Digitales Produktionsdrucksystem (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Auftragsgegenstand ist der Kauf einer digitalen Hochleistungsdrucklösung mit Netzanbindung und Druckmanagementsoftware als Gesamtsystem sowie ein Vollwartungsvertrag mit einer Laufzeit von 48 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RICOH Deutschland GmbH
2019-03-28   Projektträgerschaft „Chancengerechtigkeit und Vielfalt in Wissenschaft und Forschung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Projektträger (PT) soll das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben im Bereich „Chancengerechtigkeit und Vielfalt in Wissenschaft und Forschung" unterstützen. Die Durchsetzung von Chancengerechtigkeit und Vielfalt durch Programme und Maßnahmen in Wissenschaft und Forschung stellt für das BMBF und seinen Projektträger einen wesentlichen Teil der zu bewältigenden Aufgaben dar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
2019-03-12   Nationale Kontaktstelle Schlüsseltechnologien (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zur Umsetzung der Forschungsrahmenprogramme (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten. Die Bundesregierung unterhält ein Netzwerk von Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-12   Zukunftsbüro des Foresight-Prozesses (Foresight III) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftrag umfasst die Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bei dem bevorstehenden BMBF-Foresight-Prozess (Foresight III). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-02-11   Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms „IKT 2020 – Forschung für Innovationen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrages ist die Evaluierung des Forschungsprogramms IKT 2020 – Forschung für Innovationen. Es soll die Zielereichung und Wirkung von ausgewählten Fördermaßnahmen/Projekten, die im Rahmen von IKT 2020 gefördert wurden, untersucht werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2019-01-18   Projektträger „Nachhaltige regionale Innovationsinitiativen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft „Nachhaltige regionale Innovationsinitiativen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH -...
2019-01-08   Projektträgerschaft „Grundlegende FuE-Arbeiten in der nuklearen Sicherheits- und Strahlenforschung“ des... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft „Grundlegende FuE-Arbeiten in der nuklearen Sicherheits- und Strahlenforschung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut für Technologie
2018-11-30   Fachkommunikation und Fachinformation für die Nationale Dekade gegen Krebs (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Auftrag umfasst die kontinuierliche Gesamtsteuerung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines übergreifenden Konzepts zur Fachinformation und -kommunikation für die „Nationale Dekade gegen Krebs“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PRpetuum GmbH
2018-10-04   Wissenschaftliche Begleitung des Leseförderprogramms „Lesestart 1-2-3“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung der wissenschaftlichen Begleitung des Leseförderprogramms „Lesestart 1-2-3“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt wird. Das Programm verfolgt das Ziel, Eltern für die Sprach- und Leseförderung ihrer Kinder zu gewinnen, darunter insbesondere bildungsferne Eltern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InterVal GmbH
2018-08-29   Relaunch und laufende technische Betreuung des Internetauftritts der Forschungsbörse www.forschungsboerse.de des... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Relaunch und laufende technische Betreuung des Internetauftritts der Forschungsbörse www.forschungsboerse.de des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: berbach GmbH
2018-08-22   Projektträgerschaft für das EU-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Projektträger „EU-Büro des BMBF“ soll das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Weiterentwicklung, Ausgestaltung und Steuerung des Europäischen Forschungsraums, der europäischen Forschungs- und Innovationszusammenarbeit, der Umsetzung des Europäischen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation „Horizont 2020“, der Vorbereitung und Umsetzung des Nachfolgeprogramms („Horizont Europa – FP 9“), dem Bereich „Frauen in die EU-Forschung“, der Europäischen Bildungszusammenarbeit, den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2018-08-22   Koordinierungsstelle zur Evaluierung des Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – das Deutsche Internet-Institut (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Koordinierungsstelle zur Evaluierung des Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – das Deutsche Internet-Institut Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technopolis Deutschland GmbH
2018-08-13   Begleitende Evaluation der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Begleitende Evaluation der Förderinitiative „Forschungscampus – öffentlich-private Partnerschaft für Innovationen“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2018-07-19   Projektträgerschaft für das BMBF Forschung zur kulturellen Bildung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft für das BMBF „Forschung zur kulturellen Bildung“ Ansicht der Beschaffung »
2018-07-16   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und -instrumenten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und -instrumenten für das Bundesministerium für Bildung und Forschung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Familie Redlich AG
2018-07-06   Dienstleistungsauftrag „Fachinformationen zum Innovationsgeschehen und zur Innovationsförderung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Dienstleistungsauftrag „Fachinformationen zum Innovationsgeschehen und zur Innovationsförderung“ Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2018-04-27   Evaluation und Monitoring Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ soll evaluiert werden. Ansicht der Beschaffung »
2018-03-27   Projektträgerschaft Forschung zur kulturellen Bildung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft für das BMBF „Forschung zur kulturellen Bildung“ Ansicht der Beschaffung »
2018-02-20   Projektträgerschaft Nationale Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) mit Sitz in Bonn ist das zwischenstaatliche Gremium zur wissenschaftlichen Politikberatung über das Thema biologische Vielfalt. Ausgeschrieben wird die „Nationale IPBES-Koordinierungsstelle“ zur Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in IPBES-Angelegenheiten sowie zur Durchführung entsprechender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2017-12-21   Vergabestelle für die Realisierung des Nachfolgebaus für FS POSEIDON und FS METEOR (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen einer Gesamtschiffstrategie der Bundesregierung erneuert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den nächsten Jahren seine hochseegängige Forschungsflotte. Das BMBF plant daher derzeit, als Ersatz für die in die Jahre gekommenen Forschungsschiffe FS METEOR und FS POSEIDON ein neues Forschungsschiff zu bauen. Dieses Forschungsschiff wird in Größe und Funktionalität dem 2014 in Dienst gestellten FS SONNE (https://www.portal-forschungsschiffe.de/schiffe/sonne) sehr ähnlich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH –...
2017-11-27   Evaluierung zum Fachprogramm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Evaluierung zum Fachprogramm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-10-17   BAföG-Ausgabenprognosen (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Für die Haushaltsplanung und -ausführung benötigt das BMBF regelmäßig BAföG-Ausgabenprognosen und Prognosen zu Gefördertenzahlen. Zusätzlich zu den Ausgabenprognosen und deren Aktualisierung sind fallweise Anfragen zu den Schätzungen zu beantworten sowie Modellrechnungen, z. B. im Zusammenhang mit Gesetzesfolgenabschätzungen, durchzuführen. Hinzu kommt die Unterstützung des Ministeriums bei der Erstellung der Berichte nach § 35 BAföG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der...
2017-10-16   Einrichtung und Betrieb eines Bürger-Service-Centers für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Einrichtung und Betrieb eines Bürger-Service-Centers für das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telemark Rostock Kommunikations- und...
2017-09-18   Systemische Evaluation der Förderinstrumente DFG-Programm- und BMBF-Projektpauschale (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel des Auftrags ist eine systematische Evaluation der DFG-Programm- und BMBF-Projektpauschalen, um Zielerreichung, Wirkungen und Wirtschaftlichkeit der Förderinstrumente anhand quantitativer und qualitativer Indikatoren zu erfassen und zu bewerten, sowie die programmatische Ausrichtung zu überprüfen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-09-14   Nationales Projektmanagement (NPM) für die Durchführung des zweiten Zyklus der internationalen Vergleichsstudie... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Übernahme des Nationalen Projektmanagements (NPM) für die internationale Vergleichsstudie Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC), die drei zentrale Grundkompetenzen Erwachsener im Alter von 16 bis 64 Jahren erfasst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GESIS Leibnitz-Institut für Sozialwissenschaften
2017-09-06   Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation der Forschungsagenda „Das Alter hat Zukunft“ für den Zeitraum von 2011 bis Ende 2016. Fördergegenstand sind 161 Verbundprojekte mit 686 Teilvorhaben und einer Gesamtzuwendung von ca. 189 000 000 EUR. Die Fördermaßnahmen richteten sich gleichermaßen an Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Großunternehmen, mittelständische und kleine Unternehmen und Endanwender wie Pflegedienstleister oder Sozialverbände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-08-21   Evaluierung zum Fachprogramm „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Evaluierung des Fachprogramms „Digitale Medien in der beruflichen Bildung“. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-11   Projektträgerschaft „Lebenslanges Lernen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Schwerpunkt der Projektträgerschaft „Lebenslanges Lernen“ ist die Unterstützung des Referats 321 bei seinen Aufgaben als Grundsatzreferat der Abteilung 3 „Berufliche Bildung; Lebenslanges Lernen“ des BMBF. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-07   Entwicklung und Umsetzung des Internetauftritts und der Kommunikationsmaßnahmen in den Sozialen Medien für das... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Entwicklung und Umsetzung des Internetauftritts und der Kommunikationsmaßnahmen in den Sozialen Medien für das Wissenschaftsjahr 2018. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Digitas Pixelpark GmbH
2017-07-27   Projektträgerschaft für die gemeinsame Initiative von Bund und Ländern zur Förderung leistungsstarker und potenziell... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrags ist die Übernahme der Projektträgerschaft für die erste Phase der „Gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern zur Förderung von leistungsstarken und potenziell besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schülern“ des Fachreferates „Leistungsfähigkeit des Bildungswesens im internationalen Vergleich“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Der Projektträger (PT) soll das BMBF-Fachreferat bei der zielgerichteten und effizienten Umsetzung der ersten Phase der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2017-07-25   Evaluierung der Förderlinie Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel des Auftrags ist es, den bisherigen Verlauf und bereits erkennbare Wirkungen der Förderlinie „Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ zu bewerten, die laufende Umsetzung der Förderlinie aus externer Sicht zu begleiten und Empfehlungen für die künftige Ausgestaltung der Förderlinie zu formulieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2017-07-14   Entwicklung und Umsetzung des Internetauftritts und der Kommunikationsmaßnahmen in den Sozialen Medien für das... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Entwicklung und Umsetzung des Internetauftritts und der Kommunikationsmaßnahmen in den Sozialen Medien für das Wissenschaftsjahr 2018. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-11   Technische Neu- bzw. Weiterentwicklung sowie Betrieb und Support des datenbankbasierten Stipendienverwaltungssystems mpuls_S (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Technische Neu- bzw. Weiterentwicklung sowie Betrieb und Support des datenbankbasierten Stipendienverwaltungssystems mpuls_S. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: valucon apps GmbH
2017-07-05   Projektträger (PT) Wissenschafts- und Hochschulforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Seit mehreren Jahren unterstützt das BMBF mit dem Förderschwerpunkt „Wissenschafts- und Hochschulforschung (WiHo)“ den Auf- und Ausbau der anwendungsorientierten Forschung über Hochschulen und das Wissenschaftssystem. Neben der im Vordergrund stehenden Projektförderarbeit sollen auch Maßnahmen zur Verbesserung der wissenschaftlichen Kommunikation im Kontext der einzelnen Förderlinien sowie der Transfer stehen. Die Laufzeit des derzeitigen Projektträgervertrages endet zum 30.9.2017. Mit Beginn des neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DLR
2017-06-28   Projektträgerschaft „Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Mit dem Qualitätspakt Lehre werden derzeit 186 Hochschulen aus allen 16 Ländern dabei unterstützt, die Betreuung der Studierenden und die Qualität der Lehre zu verbessern. Ziele des Programms sind eine bessere Personalausstattung von Hochschulen, ihre Unterstützung bei der Qualifizierung bzw. Weiterqualifizierung ihres Personals sowie die Sicherung und Weiterentwicklung einer qualitativ hochwertigen Hochschullehre. Zur Durchführung des Programms hat das BMBF für die Zeit vom 1.10.2010 bis 30.9.2017 einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2017-06-22   Projektträgerschaft „Offene Innovationskultur und KMU-Querschnittsaufgaben“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Projektträgerschaft „Offene Innovationskultur und KMU-Querschnittsaufgaben“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2017-06-02   Projektträgerschaft – Innovationsorientierung der Forschung „Methoden und Instrumente des Wissens- und Technologietransfers (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Durch eine systematische Entwicklung neuer Methoden, Instrumente und Werkzeuge des Wissens- und Technologietransfers aus den vier großen außeruniversitären Forschungsorganisationen (Fraunhofer Gesellschaft, Helmholtz Gemeinschaft, Max-Planck Gesellschaft und Leibniz Forschungsgemeinschaft) sollen sowohl das konkrete Transfergeschehen unterstützt, wie auch eine neue Kultur der Verwertung von Forschungsergebnissen geschaffen werden. Zur zielgerichteten Schaffung und effizienten Umsetzung solcher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2017-05-08   APRA-Performance Monitoring mit Schwerpunkt China (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel des APRA-Performance Monitorings ist es, dem BMBF eine aussagekräftige Evidenzbasis zur strategischen Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Länder und der Region des asiatisch-pazifischen Raums zu liefern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf China. Auftragsgegenstand ist es, anhand einer Datenanalyse die in der Leistungsbeschreibung genannten Leitfragen zu beantworten. Die Grundlage hierfür bilden vor allem quantitative Daten, die vom Auftragnehmer jedoch auch qualitativ zu … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-03   Externe Unterstützung bei der Durchführung einer Mitarbeiterbefragung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Externe Unterstützung bei der Durchführung einer Mitarbeiterbefragung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (MA BGM) und einer Vorgesetztenrückmeldung (VGR) im BMBF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2017-03-29   Projektträgerschaft für das BMBF-Programm „Forschung für die zivile Sicherheit“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Beauftragung eines Projektträgers, der das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der Umsetzung des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit“ unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2017-03-28   Erstellung einer Studie zu den Bedarfen an Fachkräfteausbildung deutscher Unternehmen (KMU) in ausgewählten Ländern (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die internationalen Berufsbildungskooperationen des BMBF sollen verstärkt an den konkreten Bedarfen der deutschen Unternehmen (KMU) im Hinblick auf ihre Nachfrage nach ausgebildeten Fachkräften ausgerichtet werden. Dabei stehen die nicht-akademischen Fachkräfte auf dem Niveau des deutschen „Facharbeiters“ im Fokus. Ziel ist es, eine handlungsleitende Evidenzbasis für die Weiterentwicklung und den Ausbau bestehender Berufsbildungskooperationen sowie ggf. für den Aufbau neu zu begründender … Ansicht der Beschaffung »