2015-01-23Bundesstadt Bonn, SGB-200197: Marie-Kahle-Gesamtschule – Ausstattung NW-Räume (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Ausstattung NW-Räume Marie-Kahle-Gesamtschule:
Lieferung und Montage von:
— 4 St. Lehrerexperimentiertische,
— 5 St. Digestorien,
— 12 St. Arbeitsplätze Vorbereitung,
— 128 St. Schülerarbeitsplätze,
— 10 St. Laborspülen,
sowie Chemikalien- und sonstige Lagerschränke:
— 1 St. Gefahrstofflagerschrank,
— 1 St. Säuren- und Laugenschrank,
— 1 St. Kühlschrank,
— 1 St. Trockenschrank,
— 1 St. Gasflaschenschrank,
— 1 St. Giftschrank,
— 2 St. Laborspülmaschinen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hohenloher Spezialmöbelwerk
2015-01-23Bundesstadt Bonn, SGB-200416: Marie-Kahle-Gesamtschule – Ausstattung Lehrküche (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule, Ausstattung LehrkĂĽche:
Lieferung und Montage von:
— 3 St. Küchenzeilen mit Spülen, Herd mit Dunstabzugshaube, Lagerschränken sowie Arbeitsplatten,
— 1 St. Küchenzeile (barrierefrei) mit Spüle, Herd mit Dunstabzugshaube, Lagerschränken sowie Arbeitsplatte,
— 32 St. Schülerarbeitsplätze,
— Kühl-, Gefrier- und Lagerschränke,
— 4 St. Küchenspülen,
— 2 St. Induktionsherde mit Dunstabzugshauben,
— 2 St. Spülmaschinen,
— 1 St. Waschmaschine,
— 1 St. Trockner.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WHB Küchen
2015-01-09Bundesstadt Bonn, SGB-199472: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Betonwerksteinarbeiten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Betonwerksteinarbeiten
— Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6 211 m², ca. 1 224 m² Betonwerksteinboden, ca. 145 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. 209 cm, ca. 3 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz. und Trittstufen b ca. 409 cm, ca. 66 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. 262 cm, ca. 3 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. 1 109 cm, 3 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mühl Naturstein GmbH
2014-12-09Bundesstadt Bonn, SGB-198720, Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Innentüren mit Stahlzargen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
300 027 InnentĂĽren
— Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6 211 m²,
Liefern und Montieren von 65 Holzinnentüren mit Stahlblock- und Schattennutzarge, teilweise dichtschließend, bzw. mit brandschutztechnischen Anforderungen, einige Türen weisen Sondergrößen auf.
Liefern und Montieren von ObertĂĽrschlieĂźern
— Neubau der Grundschule, 3 Vollgeschosse, BRI = 5 142 m³, BGF = 1 344 m²,
Liefern und Montieren von 23 Holzinnentüren mit Stahlblockzarge, teilweise dichtschließend, bzw. mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H. Isserstedt GmbH
2014-11-26Bundesstadt Bonn, SGB-197289: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Innenputz Neubau (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
300.023 Innenputzarbeiten:
— Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6.211 m²,
ca. 3 585 m² Machinenputz MP75, ca. 792 m Fensterlaibungen, ca. 100 lfdm nachträgliches Beiputzarbeiten Gibpsputz, ca. 893 m² Unterputz für Fliesen, ca. 559 lfdm Anputzleisten in Fensterlaibungen, ca. 1.320 lfdm Kantenschutzprofile, ca. 1 428 lfdm Putzabschlussprofile.
— Neubau der Grundschule, 3 Vollgeschosse, BRI = 5 142 m³, BGF = 1 344 m²,
ca. 845 m² Machinenputz MP75, ca. 178 m Fensterlaibungen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DINO-BAU GmbH
2014-11-21Bundesstadt Bonn, bnor-195476: Entsorgung von SondermĂĽll, aufgeteilt in 2 Losen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Im Rahmen einer Kleinmengenregelung für Haushalte werden neben den herkömmlichen schadstoffhaltigen Abfällen asbesthaltige Blumenkübel, Fensterbänke und kleine Wärmedämmplatten an den beiden Wert- und Schadstoffsammelstellen angenommen. Der Auftragnehmer hat jede der beiden Feststationen mit zugelassenen Sammelbehältern einschließlich entsprechender Aufkleber auszustatten.
Der Auftragnehmer übernimmt die Bereitstellung, die Standzeit und den Transport zugelassener Behälter sowie die Verwertung bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A. & P. Drekopf GmbH & Co. KGHIM GmbH
2014-08-27Bundesstadt Bonn, SGB-188897, AuĂźenanlagen Haus der Bildung (VE 31) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Aussenanlagen: umfasst eine Treppen- und Rampenanlage im Hof hinter dem Alten Stadthaus,
Versetzung und ggfs. Erneuerung der bestehenden Einfriedung in Teilbereichen und Anarbeitung des Geländes und der Gehwegbeläge an den Neubau.
Das LV gliedert sich in folgende Bereiche
1) Bearbeitung der Geländeoberflächen (Bodenab- und -auftrag, sowie Grob- und Feinplanum der Flächen).
2) Befestigte Flächen herstellen (Pflaster- und Plattenbeläge inkl. Tragschichten).
3) Baukonstruktionen (Zaunanlagen umbauen, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11Bundesstadt Bonn, 66-188847, Rattenbekämpfung im Bonner Stadtgebiet für die Jahre 2015 bis 2017 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Rattenbekämpfung im Bonner Stadtgebiet für die Jahre 2015 bis 2017.
Oberirdische Bekämpfung: ca. 80 Meldungen pro Monat.
Bekämpfung in der Kanalisation: Bei ca. 27 100 Kanalschächten im Bonner Stadtgebiet ist abhängig von der Befallsstärke während einer Hauptbekämpfungsaktion gebietsweise jeder oder jeder zweite Kanalschacht mit einem Köder zu belegen. In den Gebieten mit starkem Rattenbefall (etwa 60 % des Stadtgebietes) ist während der Gewährleistungsphase jeder Schacht erneut zu kontrollieren und ggf. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Bertram Hygiene GmbH
2014-07-03Bundesstadt Bonn, SGB-190348, Leitsystem Haus der Bildung (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Ausschreibung beinhaltet die Bemusterung, Herstellung, Lieferung und Montage des Leit- und Informationssystems fĂĽr das Haus der Bildung in Bonn.
Das Leit- und Informationssystem umfasst alle Positionen im Innenraum und an der Fassade des Gebäudes hergestellt vornehmlich in Form von Direktbeschriftungen (Folienplotts, VorOrt Siebdrucke, plastische Buchstaben) sowie diversen Türschildern und Wandpaneelen.
Der Umfang umfasst im einzelnen:
— 85 Wegweiser im mehrfarbigen Folienplott (verschiedene …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-0961-186837: Projektsteuerung und -entwicklung in der Städtebauförderungsmaßnahme Soziale Stadt Neu-Tannenbusch (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Hauptaufgabe des Projektsteuerers im Rahmen der Sozialen Stadt Neu-Tannenbusch ist die Vorbereitung, Durchführung sowie der Abschluss baulich-technischer Maßnahmen im Rahmen der Projekte der Sozialen Stadt, die Begleitung und Beratung von Eigentümern (vor allem Wohnungsunternehmen) insbesondere zu Fördermöglichkeiten im Rahmen der Städtebau- und Wohnraumförderung (v. a. nach dem Hof- und Fassadenprogramm der Stadt Bonn) sowie die Präsenz vor Ort. Die differenzierten Leistungsbilder und Aufgaben des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21SGB-180759: Sanierung bzw. Ertüchtigung der Beethovenhalle Bonn – Fachplanung, Tragwerksplanung (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35 704 m².
Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21SGB-181587: Sanierung bzw. ErtĂĽchtigung der Beethovenhalle Bonn: Beratung und Projektsteuerung (749300) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35.704 m².
Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21SGB-180757: Sanierung bzw. Ertüchtigung der Beethovenhalle Bonn – Objektplanung, Gebäude und Innenräume (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35 704 m².
Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-13SGB-180764, Elektroarbeiten Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule/Altbau (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-180764.
Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus drei Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet.
Die folgenden, für die Kalkulation wesentliche Massen werden auf die drei Gebäude aufgeteilt.
Elektro:
Die Elektroversorgung erfolgt ĂĽber jeweils eine Niederspannungs-Hauptverteilung die dann die entsprechenden Unter- Rangierverteiler versorgen.
Die Fernmeldetechnik, sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-31SGB-181167, Fachplanung Tragwerksplanung Bonns FĂĽnfte; 5. Gesamtschule Bonn, Neu- und Umbauten, Sanierung (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-181167
„Bonns Fünfte“: 5. Gesamtschule Bonn, Neu- u. Umbauten, Sanierung: Fachplanung Tragwerksplanung.
Das Schulzentrum Eduard-Otto-Str./ August-Bier-Str. in Bonn soll zur 5. Gesamtschule „Bonns Fünte“ ausgebaut werden. Zur Realisierung des Bauvorhabens auf dem beengtem Grundstück werden neben den aufgrund des zusätzlichen Raumbedarfs zu errichtenden Schulneubauten auch ein Teil der Bestandsgebäude zurückgebaut und durch kompaktere Ersatzneubauten ersetzt werden müssen. Bestandteil der Leistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24SGB-180351: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule - Aufzugsanlagen (KG-460) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule/ Nordschule - Aufzugsanlagen (KG 460):
Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus 3 Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet.
Di folgenden, für die Kalkulation wesentlichen Massen werden auf die 3 Gebäude aufgeteilt.
Förderanlagen:
— 2 St. Personenaufzüge mit einer Tragkraft von je 630 kg,
— 1 St. Personenaufzug mit einer Tragkraft von 1 000 kg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thyssen Krupp Aufzüge GmbH
2014-01-24SGB-180350, LĂĽftungsinstallationen Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule/Altbau KG-430 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-180350
Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus drei Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet.
Die folgenden, für die Kalkulation wesentlichen Massen werden auf die 3 Gebäude aufgeteilt.
LĂĽftungstechnik:
3 St. Lüftungsanlagen mit ges. 50 780 m³/h mit den Funktionen: filtern, heizen mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung,
1 St. Abluft-Dachventilator; Luftmenge ca. 450 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FGW Klimaanlagenbau GmbH
2014-01-23SGB-180349: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Heizungsinstallationen (KG-420) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule: Heizungsinstallationen:
Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus 3 Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet.
Die folgenden, für die Kalkulation wesentlichen Massen werden auf die 3 Gebäude aufgeteilt.
Heizungstechnik:
Zentrale Wärmeerzeugung mittels Fernwärme, Nahwärmeübergabe mittels Wärmetauscher in Grundschule und Altbau, zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kuhr+Kuhr GmbH
2014-01-23SGB-180348, Sanitärinstallationen Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule Altbau KG-410 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-180348
Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus drei Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet.
Die folgenden, für die Kalkulation wesentliche Massen werden auf die drei Gebäude aufgeteilt.
Sanitärtechnik:
Sanitärinstallationen zu Trinkwasserversorgung mit dezentraler Warmwasserbereitung sowie Schmutz- und Regenentwässerung.
— ca. 300 St. Einrichtungsgegenstände;
— ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kauscher GmbH