Beschaffungen: Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste (seite 4)

2015-01-23   Bundesstadt Bonn, SGB-200197: Marie-Kahle-Gesamtschule – Ausstattung NW-Räume (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Ausstattung NW-Räume Marie-Kahle-Gesamtschule: Lieferung und Montage von: — 4 St. Lehrerexperimentiertische, — 5 St. Digestorien, — 12 St. Arbeitsplätze Vorbereitung, — 128 St. Schülerarbeitsplätze, — 10 St. Laborspülen, sowie Chemikalien- und sonstige Lagerschränke: — 1 St. Gefahrstofflagerschrank, — 1 St. Säuren- und Laugenschrank, — 1 St. Kühlschrank, — 1 St. Trockenschrank, — 1 St. Gasflaschenschrank, — 1 St. Giftschrank, — 2 St. Laborspülmaschinen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hohenloher Spezialmöbelwerk
2015-01-23   Bundesstadt Bonn, SGB-200416: Marie-Kahle-Gesamtschule – Ausstattung LehrkĂĽche (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule, Ausstattung Lehrküche: Lieferung und Montage von: — 3 St. Küchenzeilen mit Spülen, Herd mit Dunstabzugshaube, Lagerschränken sowie Arbeitsplatten, — 1 St. Küchenzeile (barrierefrei) mit Spüle, Herd mit Dunstabzugshaube, Lagerschränken sowie Arbeitsplatte, — 32 St. Schülerarbeitsplätze, — Kühl-, Gefrier- und Lagerschränke, — 4 St. Küchenspülen, — 2 St. Induktionsherde mit Dunstabzugshauben, — 2 St. Spülmaschinen, — 1 St. Waschmaschine, — 1 St. Trockner. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WHB Küchen
2015-01-09   Bundesstadt Bonn, SGB-199472: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Betonwerksteinarbeiten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Betonwerksteinarbeiten — Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6 211 m², ca. 1 224 m² Betonwerksteinboden, ca. 145 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. 209 cm, ca. 3 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz. und Trittstufen b ca. 409 cm, ca. 66 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. 262 cm, ca. 3 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. 1 109 cm, 3 Stk. Betonwerkstein-Treppenstufen/Setz- und Trittstufen b ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mühl Naturstein GmbH
2014-12-09   Bundesstadt Bonn, SGB-198723, Marie-Kahle-Gesamtschule / Nordschule -HolzrahmentĂĽren- (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
300.027 Holzrahmenanlagen - Neubau der Grundschule, 3 Vollgeschosse, BRI = 5.142 m³, BGF = 1.344 m², Liefern und Montieren von 3 einteiligen, 2 zweiteiligen und 4 dreiteiligen Türanlagen mit Stockzargen sowie eine Festverglasung, teilweise bestehen brandschutztechnische Anforderungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Theodor Schulte GmbH
2014-12-09   Bundesstadt Bonn, SGB-198720, Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – InnentĂĽren mit Stahlzargen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
300 027 Innentüren — Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6 211 m², Liefern und Montieren von 65 Holzinnentüren mit Stahlblock- und Schattennutzarge, teilweise dichtschließend, bzw. mit brandschutztechnischen Anforderungen, einige Türen weisen Sondergrößen auf. Liefern und Montieren von Obertürschließern — Neubau der Grundschule, 3 Vollgeschosse, BRI = 5 142 m³, BGF = 1 344 m², Liefern und Montieren von 23 Holzinnentüren mit Stahlblockzarge, teilweise dichtschließend, bzw. mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Isserstedt GmbH
2014-12-01   Bundesstadt Bonn, bnor-195477, Kauf von diversen MĂĽllgroĂźbehältern (MGB) im Zeitraum 1.4.2015 bis 31.3.2018 in 2 Losen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Es handelt sich um die Lieferung von diversen Müllgroßbehältern. Die MGB müssen den Anforderungen der EN 840 entsprechen. Voraussichtliche Stückzahlen für den oben genannten Zeitraum: — Behälter 60 l, 80 l, 120 l: ca. 5.000 Stück (Los 1); — Behälter 240 l: ca. 4.000 Stück (Los 1); — Behälter 660 l ca. 500 Stück (Los 2); — Behälter 1 100 l, mit zusätzlichem Klapp-Deckel (Deckel in Deckel) ca. 1 700 Stück (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weber GmbH & Co. KG
2014-11-26   Bundesstadt Bonn, SGB-197289: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Innenputz Neubau (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
300.023 Innenputzarbeiten: — Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6.211 m², ca. 3 585 m² Machinenputz MP75, ca. 792 m Fensterlaibungen, ca. 100 lfdm nachträgliches Beiputzarbeiten Gibpsputz, ca. 893 m² Unterputz für Fliesen, ca. 559 lfdm Anputzleisten in Fensterlaibungen, ca. 1.320 lfdm Kantenschutzprofile, ca. 1 428 lfdm Putzabschlussprofile. — Neubau der Grundschule, 3 Vollgeschosse, BRI = 5 142 m³, BGF = 1 344 m², ca. 845 m² Machinenputz MP75, ca. 178 m Fensterlaibungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DINO-BAU GmbH
2014-11-21   Bundesstadt Bonn, bnor-195476: Entsorgung von SondermĂĽll, aufgeteilt in 2 Losen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Im Rahmen einer Kleinmengenregelung für Haushalte werden neben den herkömmlichen schadstoffhaltigen Abfällen asbesthaltige Blumenkübel, Fensterbänke und kleine Wärmedämmplatten an den beiden Wert- und Schadstoffsammelstellen angenommen. Der Auftragnehmer hat jede der beiden Feststationen mit zugelassenen Sammelbehältern einschließlich entsprechender Aufkleber auszustatten. Der Auftragnehmer übernimmt die Bereitstellung, die Standzeit und den Transport zugelassener Behälter sowie die Verwertung bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A. & P. Drekopf GmbH & Co. KG HIM GmbH
2014-11-14   Bundesstadt Bonn, bnor-192269: Annahme und Verwertung von Bauschutt fĂĽr die Zeit vom 1.4.2015 bis 31.3.2018 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Bei den Wert- und Schadstoffsammelstellen an der Müllverwertungsanlage Bonn sowie am Betriebshof Weststraße werden Kleinmengen von reinem Bauschutt aus Bonner Privathaushalten angenommen (Abfallschlüssel-Nr. 170107). Darüber hinaus erhält die bonnorange AöR Bauschutt aus städtischen Dienststellen, z. B. alte Grabeinfassungen und Grabsteine. Die Materialien werden dem Auftragnehmer mit Fahrzeugen der bonnorange AöR angeliefert. Dabei werden grundsätzlich Abrollcontainer (Hakenlift) eingesetzt. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis GmbH, Region Rheinland
2014-11-05   Bundesstadt Bonn, bnor-192339: Abholung von Alt-ElektrogroĂźgeräten aus Bonner Haushalten im Auftrag der bonnorange AöR (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Der Auftragnehmer übernimmt Alt-Elektrogroßgeräte aus Bonner Privathaushalten. Privathaushalte sind private Haushaltungen im Sinne des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes. Die Abholung der Altgeräte wird von den Haushalten vorab telefonisch, per Telefax, per E-Mail oder über Internetadresse beim Auftragnehmer angemeldet. Zur Anmeldung der Abholung sind vom Auftragnehmer mindestens die Rufnummer eines Telefonanschlusses, der für Anrufer aus dem Festnetz im Bonner Stadtgebiet zum Ortstarif oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis GmbH, Region Rheinland
2014-10-31   Bundesstadt Bonn, 37-195449, Ersatzbeschaffung von Fahrzeugen fĂĽr den Rettungsdienst in 6 Losen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Ersatzbeschaffung von Fahrzeugen für den Rettungsdienst in 6 Losen. Los 1: Lieferung eines Pritschenwagenfahrgestelles, geeignet zum Ausbau als Rettungstransportwagen (RTW) mit Kofferaufbau nach DIN EN 1789 und DIN 13500. Los 2: Aufbau und Ausstattung eines anzuliefernden Pritschenwagenfahrgestellen als RTW (Koffer) nach DIN EN1789 und DIN 13500. Los 3: Lieferung von 2 Kleinbus – Kombi, geeignet zum Ausbau als Notarzteinsatzfahrzeug nach DIN 75079. Los 4: Ausbau und Ausrüstung von 2 anzuliefernden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Binz Daimler AG Mecedes-Benz Vertrieb Deutschland WAS
2014-09-24   Bundesstadt Bonn, SGB-194467, Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Trockenbauarbeiten Neubauten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-194467, 300.039 Trockenbauarbeiten. — Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6 211 m², ca. 1 600 m² GK-Ständerwand, ca. 320 m Verkofferungen und Schürzen, ca. 445 m² GK-Decke glatt, ca. 350 m² Akustikdecke, ca. 3 500 m² Rasterdecke, ca. 50 Holztüren mit Stahlzargen, Wartungsvertrag für Türen mit OTS. — Neubau der Grundschule, 3 Vollgeschosse, BRI = 5 142 m³, BGF = 1 344 m², ca. 450 m² GK-Ständerwand, ca. 130 m Verkofferungen und Schürzen, ca. 130 m² GK-Decke glatt, ca. 752 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ruben Peter Ausbau GmbH
2014-09-23   Bundesstadt Bonn, SGB-193440, WCCB – 612 ICT (Information & Communication Technology) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-193440, ca. 200 Stück Switche, ca. 26 Stück USV, ca. 164 Stück Accesspoints, ca. 400 Telefone. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-23   Bundesstadt Bonn, SGB-194468: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Fassadenarbeiten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Fassadenarbeiten (300.031): — Neubau Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BRI = 25 250 m³, BGF = 6 211 m², ca. 1 600 m² Fassadenbekleidung aus Faserzementplatten inkl. Unterkonstruktion, ca. 520 m Verkleidungen in Laibungen und Überhängen, ca. 100 m² Verkleidung von Untersichten aus Faserzementplatten. — Neubau Grundschule, 3 Vollgeschosse, BRI = 4 142 m³, BGF = 1 344 m², ca. 720 m² Fassadenbekleidung aus Faserzementplatten inkl. Unterkonstruktion, ca. 350 m Verkleidungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S + T Fassaden GmbH
2014-09-05   Bundesstadt Bonn, SGB-193436, Haus der Bildung VE 26 – SchlieĂźanlage (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
— mechanische Schließanlage, Leitprodukt: „BKS, System detect3“, ca. 229 Zylinder, — elektronische Schließanlage, Leitprodukt: „CES tronics: Omega Flex“, ca. 45 Zylinder. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   Bundesstadt Bonn, SGB-188897, AuĂźenanlagen Haus der Bildung (VE 31) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Aussenanlagen: umfasst eine Treppen- und Rampenanlage im Hof hinter dem Alten Stadthaus, Versetzung und ggfs. Erneuerung der bestehenden Einfriedung in Teilbereichen und Anarbeitung des Geländes und der Gehwegbeläge an den Neubau. Das LV gliedert sich in folgende Bereiche 1) Bearbeitung der Geländeoberflächen (Bodenab- und -auftrag, sowie Grob- und Feinplanum der Flächen). 2) Befestigte Flächen herstellen (Pflaster- und Plattenbeläge inkl. Tragschichten). 3) Baukonstruktionen (Zaunanlagen umbauen, … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11   Bundesstadt Bonn, 66-188847, Rattenbekämpfung im Bonner Stadtgebiet fĂĽr die Jahre 2015 bis 2017 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Rattenbekämpfung im Bonner Stadtgebiet für die Jahre 2015 bis 2017. Oberirdische Bekämpfung: ca. 80 Meldungen pro Monat. Bekämpfung in der Kanalisation: Bei ca. 27 100 Kanalschächten im Bonner Stadtgebiet ist abhängig von der Befallsstärke während einer Hauptbekämpfungsaktion gebietsweise jeder oder jeder zweite Kanalschacht mit einem Köder zu belegen. In den Gebieten mit starkem Rattenbefall (etwa 60 % des Stadtgebietes) ist während der Gewährleistungsphase jeder Schacht erneut zu kontrollieren und ggf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bertram Hygiene GmbH
2014-08-06   Bundesstadt Bonn, SGB-190908, Haus der Bildung -Vitrinen- (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
— 6 Vitrinen aus Stahl/Blech, — Lieferung von 6 Schaukästen, — Metalllamellenfassade inkl. Sitzbank, ca. 21 lfd. Meter. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-01   Bundesstadt Bonn, 66-183080: Lieferung von Aluminiumsalz-Lösung fĂĽr Kläranlagen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Lieferung von Aluminiumsalz-Lösung zur Phosphatfällung im Abwasser für Kläranlagen Bonn-Salierweg, Bad Godesberg und Duisdorf. Lieferform in 2 möglichen aus betrieblicher Sicht gleichrangig bewerteten Produktvarianten im Tankwagen: A: Aluminiumsulfat-Lösung oder B: Aluminiumchlorid-Lösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sachtleben Wasserchemie GmbH
2014-07-29   Bundesstadt Bonn, 66-183436: Ăśbernahme, Transport und Verwertung von Sieb- und RechenrĂĽckständen,... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Übernahme, Transport und Verwertung von Rechengut (EAK-Code 190801), Sandfanggut (EAK-Code 190802) aus den Kläranlagen Bonn Salierweg, Bad Godesberg, Duisdorf und Beuel sowie Abfällen aus der Kanalunterhaltung (EAK-Code 200306). Die Abfuhr erfolgt in Absetzcontainern <= 7 m³. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Remondis Aqua GmbH & Co. KG Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
2014-07-03   Bundesstadt Bonn, SGB-190348, Leitsystem Haus der Bildung (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Ausschreibung beinhaltet die Bemusterung, Herstellung, Lieferung und Montage des Leit- und Informationssystems für das Haus der Bildung in Bonn. Das Leit- und Informationssystem umfasst alle Positionen im Innenraum und an der Fassade des Gebäudes hergestellt vornehmlich in Form von Direktbeschriftungen (Folienplotts, VorOrt Siebdrucke, plastische Buchstaben) sowie diversen Türschildern und Wandpaneelen. Der Umfang umfasst im einzelnen: — 85 Wegweiser im mehrfarbigen Folienplott (verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05   bnor-182794: Reinigung von Spielplätzen, VerkehrsgrĂĽn und GrĂĽnanlagen fĂĽr den Zeitraum 1.2.2015 bis 31.1.2018... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Reinigung der öffentlichen Spielplätze, Grünanlagen un des Straßenverkehrsgrüns im Stadtgebiet Bonn. Abfälle sind aufzunehmen, zu sortieren und zu entsorgen, oder der Wiederverwertung zuzuführen. Auf den Spielplätzen sind die Sandflächen durch Abrechen zu reinigen. Papierkörbe sind zu leeren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Garex Gebäude-Reinigungs-Service GmbH WSR Services GmbH
2014-05-28   37-183642: Ersatzbeschaffung eines RĂĽstwagens und eines Wechselladefahrzeugs mit Ladekran fĂĽr die Feuerwehr Bonn in... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Ersatzbeschaffung eines Rüstwagens und eines Wechselladefahrzeugs mit Ladekran für die Feuerwehr Bonn in vier Losen. Los 1 Lieferung eines Lkw – Fahrgestelles, geeignet zum Ausbau als Rüstwagen (RW) nach DIN 14555 für die Feuerwehr Bonn. Los 2 Ausbau und die Ausrüstung eines anzuliefernden Lkw - Fahrgestelles als Rüstwagen (RW) nach DIN 14555 für die Feuerwehr Bonn. Los 3 Lieferung eines Lkw – Fahrgestelles, geeignet zum Ausbau als Wechselladerfahrzeug mit Bordladekran nach DIN 14505 für die Feuerwehr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fahrzeugbau und Nutzfahrzeug – Service GmbH RKG Bonn GmbH
2014-05-27   SGB-186886: Haus der Bildung - Lose Möblierung (VE 28) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Produktion, Lieferung, Montage und Aufstellung der losen Möblierung im Haus der Bildung Bonn, aufgeteilt in 2 Lose. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   61-186837: Projektsteuerung und -entwicklung in der StädtebauförderungsmaĂźnahme Soziale Stadt Neu-Tannenbusch (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Hauptaufgabe des Projektsteuerers im Rahmen der Sozialen Stadt Neu-Tannenbusch ist die Vorbereitung, Durchführung sowie der Abschluss baulich-technischer Maßnahmen im Rahmen der Projekte der Sozialen Stadt, die Begleitung und Beratung von Eigentümern (vor allem Wohnungsunternehmen) insbesondere zu Fördermöglichkeiten im Rahmen der Städtebau- und Wohnraumförderung (v. a. nach dem Hof- und Fassadenprogramm der Stadt Bonn) sowie die Präsenz vor Ort. Die differenzierten Leistungsbilder und Aufgaben des … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-23   VI-23-185912: Erwerb von 4 städtischen GrundstĂĽcken sowie eines GrundstĂĽckes der Stadtwerke Bonn im Viktoriakarree... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Erwerb von vier städtischen Grundstücken mit einer Gesamtgröße von 5 579 m², sowie eines Grundstücks der Stadtwerke Bonn (229 m² groß), im Viktoriakarree zwischen den Straßen Rathausgasse, Stockenstrasse, Franziskanerstraße und Belderberg zur Planung und Errichtung eines gemischt genutzten Gebäudekomplexes für Einzelhandel/gewerbliche und kulturelle Nutzungen, Gastronomie, Bibliothek der Universität zu Bonn und ggf. Wohnen, einschließlich einer Tiefgarage entsprechend den Vorgaben im Exposé. Erwerb von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bonn. Viktoria-Karree Immobilien GmbH & Co. KG
2014-04-23   40-184647, Anmietung von 250 digitalen Multifunktionsgeräten/Kopierern fĂĽr die insgesamt 92 Schulen der Bundesstadt... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
40-184647 Anmietung von 250 digitalen Multifunktionsgeräten/Kopierern für die insgesamt 92 Schulden der Bundesstadt Bonn ab dem 1.2.2015 bis zum 31.1.2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kopiervertrieb Rhein-Ruhr GmbH
2014-04-17   66-171798: Bauaufsicht ViktoriabrĂĽcke Bonn - Architekten- und Ingenieruleistungen: Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Bauaufsicht Viktoriabrücke Objektplanung für Ingenieurbauwerke nach HOAI 2013 und Besondere Leistungen für die Örtliche Bauüberwachung, Bauoberleitung, Gewährleistungsüberwachung und Fachbauüberwachung für den Umbau, die Sanierung und statische Ertüchtigung der bestehenden Viktoriabrücke einschließlich der Brückenrampen (= Bauabschnitt 1) sowie optional (d. h. vorbehaltlich der Finanzierbarkeit und weiterer Beschlüsse) für eine neue Verkehrsanbindung (= Bauabschnitt 2) als Zu- und Abfahrt über eine neue … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-19   SGB-183414: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – GerĂĽstbauarbeiten (300.001) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Gerüstbauarbeiten: — Neubau Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BGF = 6 214 m², ca. 3 000 m² Stahlrohrrahmengerüst LK 3. — Neubau Grundschule, 3 Vollgeschosse, BGF = 1 344 m², ca. 1 050 m² Stahlrohrrahmengerüst LK 3. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   SGB-180762: Sanierung bzw. ErtĂĽchtigung der Beethovenhalle Bonn: Fachplanung, Technische AusrĂĽstung: Mess-, Steuer-... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35 704 m². Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   SGB-180759: Sanierung bzw. ErtĂĽchtigung der Beethovenhalle Bonn – Fachplanung, Tragwerksplanung (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35 704 m². Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   SGB-180760: Sanierung bzw. ErtĂĽchtigung der Beethovenhalle Bonn – Fachplanung, Technische AusrĂĽstung: Heizung-,... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12.200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35.704 m². Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   SGB-181587: Sanierung bzw. ErtĂĽchtigung der Beethovenhalle Bonn: Beratung und Projektsteuerung (749300) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35.704 m². Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   SGB-180761: Sanierung bzw. ErtĂĽchtigung der Beethovenhalle Bonn: Fachplanung, Technische AusrĂĽstung: Elektro... (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35 704 m². Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   SGB-180757: Sanierung bzw. ErtĂĽchtigung der Beethovenhalle Bonn – Objektplanung, Gebäude und Innenräume (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35 704 m². Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   SGB-181945: WCCB Kongresszentrum - Bestuhlung (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Lieferung von Mehrzweckstühlen, Sitzplatznummern, Hussen und Transportwagen für das WCCB Kongresszentrum Bonn im Zuge der Erstausstattung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: THONETshop
2014-02-13   SGB-180764, Elektroarbeiten Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule/Altbau (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-180764. Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus drei Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet. Die folgenden, für die Kalkulation wesentliche Massen werden auf die drei Gebäude aufgeteilt. Elektro: Die Elektroversorgung erfolgt über jeweils eine Niederspannungs-Hauptverteilung die dann die entsprechenden Unter- Rangierverteiler versorgen. Die Fernmeldetechnik, sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-12   SGB-177980: Marie-Kahle-Gesamtschule / Nordschule - Dachabdichtungsarbeiten Neubauten (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Dachabdichtungsarbeiten (300.021) — Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, 1 800 qm Dachabdichtung, 676 qm Dachbegrünung; — Neubau der Grundschule, 3 Vollgeschosse, 400 qm Dachabdichtung, 194 qm Dachbegrünung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. J.J. Tebbel GmbH
2014-02-06   SGB-181329: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Fensteranlagen Neubau (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
300.017 Metallbauarbeiten. — Aluminiumfenster, PR-Fassade, Metall/Glas-Türen, Sonnenschutz. — Neubau der Gesamtschule, 4 Vollgeschosse, BGF = 6 214 m². — Neubau der Grundschule, 3 Vollgeschosse, BGF = 1 344 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keskin Fensterbau
2014-01-31   SGB-181167, Fachplanung Tragwerksplanung Bonns FĂĽnfte; 5. Gesamtschule Bonn, Neu- und Umbauten, Sanierung (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-181167 „Bonns Fünfte“: 5. Gesamtschule Bonn, Neu- u. Umbauten, Sanierung: Fachplanung Tragwerksplanung. Das Schulzentrum Eduard-Otto-Str./ August-Bier-Str. in Bonn soll zur 5. Gesamtschule „Bonns Fünte“ ausgebaut werden. Zur Realisierung des Bauvorhabens auf dem beengtem Grundstück werden neben den aufgrund des zusätzlichen Raumbedarfs zu errichtenden Schulneubauten auch ein Teil der Bestandsgebäude zurückgebaut und durch kompaktere Ersatzneubauten ersetzt werden müssen. Bestandteil der Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29   SGB-180353, Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule/Altbau Gebäudeautomation/MSR KG-480 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-180353 Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus drei Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet. Die folgenden Hauptkomponenten werden auf die drei Gebäude aufgeteilt. MSR / Gebäudeautomation: BACnet-Automationsstationen mit Hardware / Software für die DDC und GLT, Schaltschränke, Installationskabel und -leitungen, Feldgeräte, Regler, Stellgeräte und -glieder, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MDR Regel- und Schaltanlagentechnik GmbH
2014-01-24   SGB-180351: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule - Aufzugsanlagen (KG-460) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule/ Nordschule - Aufzugsanlagen (KG 460): Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus 3 Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet. Di folgenden, für die Kalkulation wesentlichen Massen werden auf die 3 Gebäude aufgeteilt. Förderanlagen: — 2 St. Personenaufzüge mit einer Tragkraft von je 630 kg, — 1 St. Personenaufzug mit einer Tragkraft von 1 000 kg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thyssen Krupp Aufzüge GmbH
2014-01-24   SGB-180350, LĂĽftungsinstallationen Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule/Altbau KG-430 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-180350 Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus drei Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet. Die folgenden, für die Kalkulation wesentlichen Massen werden auf die 3 Gebäude aufgeteilt. Lüftungstechnik: 3 St. Lüftungsanlagen mit ges. 50 780 m³/h mit den Funktionen: filtern, heizen mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung, 1 St. Abluft-Dachventilator; Luftmenge ca. 450 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FGW Klimaanlagenbau GmbH
2014-01-23   SGB-180349: Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule – Heizungsinstallationen (KG-420) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule: Heizungsinstallationen: Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus 3 Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet. Die folgenden, für die Kalkulation wesentlichen Massen werden auf die 3 Gebäude aufgeteilt. Heizungstechnik: Zentrale Wärmeerzeugung mittels Fernwärme, Nahwärmeübergabe mittels Wärmetauscher in Grundschule und Altbau, zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr+Kuhr GmbH
2014-01-23   SGB-180348, Sanitärinstallationen Marie-Kahle-Gesamtschule/Nordschule Altbau KG-410 (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
SGB-180348 Hierbei handelt es sich um ein Objekt, bestehend aus drei Gebäuden: Neubau Grundschule, Neubau Gesamtschule und Sanierung Altbau inkl. Gymnastikhalle. Die Neubauten werden in Anlehnung an den Passivhausstandard errichtet. Die folgenden, für die Kalkulation wesentliche Massen werden auf die drei Gebäude aufgeteilt. Sanitärtechnik: Sanitärinstallationen zu Trinkwasserversorgung mit dezentraler Warmwasserbereitung sowie Schmutz- und Regenentwässerung. — ca. 300 St. Einrichtungsgegenstände; — ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kauscher GmbH