Beschaffungen: DB AG Konzernleitung (Bukr 10)
(seite 7)
2015-07-0915TEA17012: SMART ICT 2: Offsite Application Development Services (OADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Offsite Application Development Services (OADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 2 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17012: SMART ICT 2: Offiste Application Development Services (OADS)
Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom DB Konzern verantworteten SW-Entwicklungsprojekten welche Offsite, d.h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind.
Im Zusammenhang mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-0915TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Partial Application Development Services (PADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 1 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6).
15TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS)
Die Vergabe SMART ICT 1 – „Partial Application Development Services (PADS)“ – dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen im Sinne des § 9 Nr. 1 SektVO mit mehreren Unternehmen, welche geeignet sind, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-04Vergabe Einrichtung Reisezentren der Deutschen Bahn AG (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Herstellung, Lieferung und Montage von Innenausstattung der DB Reisezentren. Dies umfasst insbesondere die Counter zum Fahrkartenverkauf sowie die gesamte sonstige Inneneinrichtung wie beispielsweise Sitzbänke, Folierung der Scheiben und Sideboards. Der Auftrag umfasst auch die Planung der Reisezentren mit den ausgeschriebenen Modulen unter Vorgabe des Auftraggebers.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28Elektrotechnisches Material (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Lieferung von elektrotechnischem Material wie u. a. allgemeinem Elektroinstallationsmaterial, handelsüblichen Leuchten und Lampen, Kabel und Leitungen bis 1000 V, elektronischen Bauelementen, elektrischen Messgeräten, elektrischen Haushalts- und Klimageräten, sowie Batterien und Akkus.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-23Rahmenvereinbarung über die Erstellung/Überarbeitung von Brandschutznachweisen (BSK/BSBw) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvereinbarung über die Erstellung/Überarbeitung von Brandschutznachweisen (BSK/BSBw) für die 7 Regionen der DB AG in Deutschland
Die Deutschen Bahn AG überprüft ihre baulichen Anlagen auf flächendeckende Dokumentation des brandschutztechnischen Zustandes. Hierbei wird insbesondere die Erstellung bzw. Überarbeitung von Brandschutzkonzepten entsprechend den Regelungen der Konzernrichtlinie 123.0105 bzw. deren Weiterentwicklung erforderlich. Weiterführende Regelungen der Konzernunternehmen, wie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-02Aufarbeitung von U3-Modulen (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Wir beabsichtigen ein Teil vom Aufarbeitungsbedarf folgender Komponenten:
1. Baustein 4QS-13 BH06aV2134 für Stromrichteranlage DG 1 13SG40AV0001;
2. Baustein 4QS-13 BH06aV2135 für Stromrichteranlage 3EGM 003693R0001;
3. Baustein WR-13 BH06aV1134 für Stromrichteranlage DG 1 3EGM 000171R0001;
4. Baustein WR-13 BH06aV1135 für Stromrichteranlage 3EGM 003692R0001
extern zu vergeben. Die Aufarbeitung hat gemäß Richtlinien des Originalherstellers mit Originalersatzteilen zu erfolgen. Hinweis: Zeichnungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-13Rahmenvertrag zur Herstellung und Lieferung von Zweiwegebagger mit Bahnzulassung nach EBO (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvertrag zur Herstellung und Lieferung von Zweiwegebagger mit Bahnzulassung nach EBO, bis zu ca. 40 Stück Zweiwegebagger in Größenklasse 16,5 – 19,5 t (Kategorie 1) und in Größenklasse 20 – 23 t (Kategorie 2) in kompakter Standard - Bauweise (Heckschwenkradius = 2 000 mm) als auch in allen Kurzheck – Versionen sowie mit allen je Modell möglichen Unterwagen (lang/kurz; mit/ohne Abstützung; Schienenfahrwerktyp; Drehpunkt Oberwagen etc.) Für das Arbeiten auf engstem Raum sind grundsätzlich hydraulische …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28Rahmenvertrag Kauf und Pflege zu einer Software zur Planung von Oberleitungsanlagen (OLA) und dazugehörige... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Im Rahmen der Planung von Infrastruktur für die Deutsche Bahn liegt ein besonderer Schwerpunkt auf dem Schienennetz. Die Planung erfolgt hierbei in mehreren Ebenen. Angefangen von digitalen Geländemodellen, in die Lage- und Bestandsdaten übernommen werden. Auf diesen Ebenen findet nun die Trassierung statt, d. h. die Trassen der Gleise werden eingezeichnet. Hierauf wiederum werden die Modelle für Ingenieurbauten wie Brücken und Tunnel gesetzt. Die nun folgende Ebene sind die Oberleitungen, die in das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-22Redesign ET 425 Rhein-Neckar (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Beschaffung von Videoüberwachung, Reisendeninfomationssystem Fahrzeug (RIS Fz), Fahrgastinformationssystem (FIS)- Anzeigen für ca. bis zu 77 Fz. und AFZ für ca. bis zu 16 Fz. ET 425 im Rahmen eines Redesigns für die Region Rhein-Neckar. Optional ca. bis zu 14 Fz ET 425 für die Region Main-Spessart und ebenfalls optional ca. bis zu 55 Fz Rhein-Neckar, wobei mit AFZ ggf. nur bis zu ca. 15 Fz ausgerüstet werden sollen.
Die Beschaffung erfolgt unter dem Vorbehalt der Zuschlagserteilung in der jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-1614TEA13084 Rahmenverträge TK- und Netzwerkzubehör (inkl. USV und Netzwerkschränke) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Die Vergabe erfolgt in drei Losen. Pro Los wird ein Rahmenvertrag vergeben.
Los 1: ein mengenoffener Rahmenvertrag über über die Lieferung von TK-Zubehör;
Los 2: ein mengenoffener Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkzubehör inkl. USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung);
Los 3: ein mengenoffener Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkschränken/Serverschränken sowie deren Zubehör und Zusatzmodule sowie Produkte der Netzwerkinfrastruktur (elektrisch, klimatisiert).
Die 3 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12Rahmenverträge zur Anmietung Baumaschinen ohne Bediener (6 Lose) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Abschluss von Rahmenverträgen zur Anmietung (Kurzzeitmiete) von Baumaschinen (z. B. Mobil- und Kettenbagger, Zweiwegebagger, Radlader, Planierraupen, Walzen, Rüttelplatten, Generatoren, Teleskopstapler) sowie sonstige Ausrüstungen, ohne Bedienpersonal und Projektbezug. Die Aufteilung erfolgt in 6 Losen.
Nord_01: Bundesländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Ost_02: Bundesland Berlin, fast das gesamte Land Mecklenburg-Vorpommern sowie den größten Teil des Landes …
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-22GF Switch für ICE 3 Redesign (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Beschaffung von GF Switchen für FIS Ethernet für ca. bis zu 66 Fahrzeuge ICE 3 für ein Redesign gemäß LH und/oder Leistungsbeschreibung. Die Beschaffung erfolgt unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gremien der DB (Vorstandsbeschluss DB Fernverkehr voraussichtlich im 1. Quartal 2015).
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-31RV Uhren (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Herstellung und Lieferung von Zeitdienstanlagen (Funkuhren, Hauptuhren, Nebenuhren verschiedener Ausführungen einschließlich Zubehör), die den Anforderungen der DB Station & Service AG an Funktion, Design und Betrieb entsprechen. Der abzuschließende Rahmenvertrag beinhaltet neben der Lieferung auch die Montage von Zeitdienstanlagen und Uhren nach Vorgaben der DB Station & Service AG.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22Rahmenvertrag über Prüfungen ortsveränderlicher und ortsfester Betriebsmittel (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvertrag über Prüfungen ortsveränderlicher und ortsfester Betriebsmittel deutschlandweit für die DB AG und die mit ihr verbundenen Konzernunternehmen sowie für Dritte nichtöffentliche Auftraggeber für die die DB AG und die mit ihr verbundenen Konzernunternehmen als Dienstleister tätig sind.
Anforderungen Prüfung ortveränderliche Betriebsmittel:
— Prüfungsgrundlagen:
Zur Prüfungen müssen insbesondere folgende rechtliche Vorschriften in der jeweils gültigen Fassung herangezogen werden: …
Ansicht der Beschaffung »