Beschaffungen: Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY (seite 4)

2012-10-30   EV025-12 - Architekturleistungen DESY CSSB LP 6-8 (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein 1959 gegründetes Forschungszentrum, das als eigenständige Stiftung innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft Grundlagenforschung im Bereich der Teilchenphysik, des Baus und Betriebs von Beschleunigeranlagen und bei der Forschung mit Photonen an Beschleuniger-basierten Lichtquellen betreibt. In Hamburg-Bahrenfeld hat das DESY rund 1 700 Mitarbeiter und jährlich etwa 3 000 internationale Gastwissenschaftler, die unterschiedlichste Forschungsprojekte durchführen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH
2012-08-07   Fertigung von UHV-Edelstahlkammern (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Fertigung von 61 UHV-Edelstahlkammern. Der Teilchenbeschleuniger PETRA III beim DESY in Hamburg wird ab März 2013 umgebaut. Die Strahlführung wird in zwei Abschnitten mit neuen Vakuumkammern ausgerüstet. Hierzu gehören u. a. auch die nachstehend näher beschriebenen Edelstahlkammern. Der Profilhohlraum dient der Teilchenstrahlführung und wird im Einsatz mit Ultrahochvakuum beaufschlagt. Die Kammern sind so zu fertigen, dass eine Helium- Leckrate von ≤1*10-10mbar*l*sec-1 erreicht wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoedtke GmbH & Co. KG
2012-05-31   Lieferung und Installation Wärmeversorgung, Raumlufttechnik, Gebäudeautomation - TGA 4 und TGA 5.1 Injektorgebäude... (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Inhalt des Leistungsverzeichnisses ist die Lieferung und Installation der Wärmeversorgung und Raumlufttechnik für das Injektorgebäude des Projektes XFEL auf dem DESY-Gelände einschließlich der zugehörigen Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Das Injektorgebäude besteht aus einem 7-stöckigem unterirdischen Schacht XSIN/XTIN/XSE mit einer Grundfläche von ca. 1 420 m² und den beiden ein- bzw. zweigeschossigen Hallen XHEIN (Grundfläche von ca. 420 m²) und XHEE (Grundfläche von ca. 660 m²). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Milz Klimatechnik
2012-04-02   Fertigung und Lieferung von 12 Undulatoren für FLASH II (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Bau und Lieferung von 12 Undulatoren mit 2.5m Länge für den Freien-Elektronen-Laser FLASH II bei DESY. Undulatoren spielen eine Schlüsselrolle bei der Erzeugung von Synchrotron- und FEL-strahlung, daher müssen an ihre magnetischen Eigenschaften, die mechanischen Eigenschaften und Präzision der Ausführung extreme Anforderungen gestellt werden (μm-Genauigkeit). Die Geräte werden im Beschleunigertunnel installiert und sind dort Strahlung ausgesetzt. Die Undulatoren verfügen über einen 2-Achsantrieb, mit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babcock Noell GmbH Vacuumschmelze GmbH & Co. KG
2011-12-21   Maßnahme Sanierung der Ver- und Entsorgungsnetze 2. BA sowie Neubau einer Fernkälteversorgung (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Zur Aufrechterhaltung eines störungsfreien Forschungsbetriebes am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg besteht dringender Handlungsbedarf zur Sanierung der Ver- und Entsorgungsnetze (Brunnen-, Kühl-, Lösch- und Trinkwasser, Regen- und Schmutzentwässerung, Fernwärmeversorgung und Kabeltrassen). Die Erneuerung dieser Medien muss ingesamt vor Beginn weiterer Baumaßnahmen Mitte November 2012 sicher abgeschlossen sein. Insbesondere die Erneuerung der Fernwärmeversorgung ist bis zur Heizperiode … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft DESY 2. BA c/o...
2011-12-02   Architekturleistungen DESY CSSB (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein 1959 gegründetes Forschungszentrum, das als eigenständige Stiftung innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft Grundlagenforschung im Bereich der Teilchenphysik, des Baus und Betriebs von Beschleunigeranlagen und bei der Forschung mit Photonen an Beschleuniger-basierten Lichtquellen betreibt. In Hamburg-Bahrenfeld hat das DESY rund 1 700 Mitarbeiter und jährlich etwa 3 000 internationale Gastwissenschaftler, die unterschiedlichste Forschungsprojekte durchführen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hammeskrause freie architekten bda
2011-12-02   Architekturleistungen DESY NanoLab (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein 1959 gegründetes Forschungszentrum, das als eigenständige Stiftung innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft Grundlagenforschung im Bereich der Teilchenphysik, des Baus und Betriebs von Beschleunigeranlagen und bei der Forschung mit Photonen an Beschleuniger-basierten Lichtquellen betreibt. In Hamburg-Bahrenfeld hat das DESY rund 1 700 Mitarbeiter und jährlich etwa 3 000 internationale Gastwissenschaftler, die unterschiedlichste Forschungsprojekte durchführen. … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-31   Lieferung und Aufbau einer Kühlwasser- und Druckluftversorgung für den XFEL-Tunnel und die XHM-Halle (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Lieferung und Aufbau einer Kühlwasser- und Druckluftversorgung für den XFEL-Tunnel und die XHM-Halle. Der Lieferumfang beinhaltet die benötigten Rohrleitungen, Rückkühler, Wärmetauscher, Kältemaschinen, Wasseraufbereitung, Pumpen, Messgeräte, Armaturen, Druckhalter, Speichertanks usw. sowie bei der Druckluft die Luftkompressoren und die komplette Luftaufbereitung. Alle diese Komponenten sind ausführlich spezifiziert. Der Aufbau beinhaltet die einsatzbereite Verrohrung obiger Komponenten, sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kliewe GmbH
2011-07-20   Lieferung von 3 Drehmaschine und 1 Universal-Fräsmaschine (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Lieferung und Inbetribnahme von: — 1 CNC-Hochleistungs Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen, — 1 5-Achs CNC-Universalfräsmaschine in Kreuzschlittenbauweise mit CNC-Steuerung und Schwenkrundtisch, — 2 Konventionelle Drehmaschine. Weitere Informationen sind den einzelnen Losen zu entnehmen (siehe Anhang B dieser Bekanntmachung). Ansicht der Beschaffung »
2011-01-20   Maßnahme Sanierung der Ver- und Entsorgungsnetze 1. BA (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Zur Aufrechterhaltung eines störungsfreien Forschungsbetriebes am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg besteht dringender Handlungsbedarf zur Sanierung der Ver- und Entsorgungsnetze (Brunnen-, Kühl-, Lösch- und Trinkwasser, Regen- und Schmutzentwässerung, Fernwärmeversorgung und Kabeltrassen). Die Erneuerung dieser Medien muss in einem 1. BA vor Beginn weiterer Baumaßnahmen Mitte August 2011 sicher abgeschlossen sein. Ansicht der Beschaffung »