Beschaffungen: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
(seite 3)
2022-12-31BASIQ (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR verfolgt mit seinem Projekt BASIQ (Batteriematerial-Simulation mit Quantencomputern) das Ziel, die Quantencomputer-Industrie bei der Entwicklung von innovativen Materialien und Produkten durch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu unterstützen. Allgemein wird angenommen, dass Quantensimulationen für die Materialforschung die erste Anwendung von Quantencomputern mit einem praktischen Quantenvorteil sein werden. BASIQ konzentriert sich dabei auf Materialsimulationen für gatterbasierte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kipu Quantum GmbH
2022-12-21Feasibility study of a mobile Air-Launch of satellites from a northern German airport (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
I. Overview:
As space infrastructure touches almost every aspect of our daily lives, from navigation to communication to military capabilities, securing our infrastructure in space is vital. The vulnerability of space-based systems and the dependence on these systems require the development of additional capabilities. Responsive space capabilities provide the means to protect, repair, upgrade and replace important satellites in a matter of days. A mobile air-launch system can be deployed from a myriad of …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14Ausschreibung Generalplaner für den Aufbau einer Experimentalturbine (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt plant in dem vom BMWK geförderten Projekt „OPUS 3 – Aufbau einer Experimentalturbine“ (Fkz: 03EE2045) den Aufbau einer experimentellen Windenergieanlage „OPUS 3“, die auf dem in dem Vorgängerprojekt „Design einer Experimentalturbine“ (Fkz: 0325613) entwickelten Design basiert. Es handelt sich hierbei um eine Kleinserien-WEA, die mittels zahlreicher konstruktiver Änderungen für einen experimentellen Forschungseinsatz nutzbar gemacht wird. Die Designunterlagen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S&G Engineering GmbH
2022-12-01DLR Experiments on a CubeSat (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
With this project DLR intends to operate a scientific CubeSat mission in near earth orbit (LEO) in order to carry out the innovative research experiments ADS-B, DLReps, SCOSA and Retro Reflector.
The requested baseline tasks of this procurement include the supply of the satellite platform (Flight Model) and the Electrical Functional Model (EFM)/Flatsat and associated services and tasks
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-23Bau von Quantenprozessoren auf Basis von Festkörperspins (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR beabsichtigt prototypische Quantencomputer unterschiedlicher Architekturen bauen zu lassen. Die Ergebnisse dieser Arbeiten finden Eingang in die Kernaufgaben des DLR: Die Lösung wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und sicherheitsrelevanter Herausforderungen. Der Aufbau eines industriellen Ökosystems und die Umsetzung in wirtschaftlich relevante Anwendungen sollen dieses Ziel unterstützen.
In diesem strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsendem Forschungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-11Senior Space Systems Engineering Consultant (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
The German Aerospace Center (DLR) is the national aeronautics and space research centre of the Federal Republic of Germany. Its extensive research and development work in aeronautics, space, energy, transport and security is integrated into national and international cooperative ventures. The DLR – as the space agency that operates on behalf of the German government – is also responsible for the planning and implementation of Germany’s space activities and for the safeguarding of its interests …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-02Quant2AI (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Institut für KI-Sicherheit wird die Fragestellung der Quantifizierung von Quantenvorteilen heuristisch angehen und einen standardisierten, reproduzierbaren Weg entwickeln, um Quanten-KI´s untereinander und mit klassischen Methoden zu vergleichen.
Konkrete Ziele des Projekts sind:
1. Vergleichbarkeit kompletter End-to-End-Pipeline der Quanten-KI´s | Datencodierung bis Ergebnismessung 2. Qualifizieren von eventuelle Quantenvorteile gegenüber klassischen Methoden 3. Entwicklung eines Demonstrators als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frauenhofer-Gesellschaft zur Förderung...
2022-10-28ALQU (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Potenzial von Quantentechnologien und Quantencomputing zählt zu den grundlegenden und wegweisenden Kompetenzen für eine zukünftige internationale Spitzenposition der Deutschen Wirtschaft. Es besteht die Möglichkeit, mit dem daraus resultierenden Leistungsvermögen deutsche Schlüsselbranchen zu revolutionieren.
In diesem strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsendem Forschungs- und Entwicklungsbereich werden derzeit auf nationaler und internationaler Bühne die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IQM Germany GmbH
2022-09-02DLR Kulturentwicklung Teil III (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Mit dem Projekt „DLR Kulturentwicklung“ hat sich der DLR Vorstand dazu entschlossen ein DLR-weites Change-Projekt mit einem zeitlichen Horizont von zwei Jahren ins Leben zu rufen. Angesichts aktueller Entwicklungen sowie künftiger Herausforderungen an das DLR möchte der Vorstand in die Entwicklung einer zukunftsfähigen DLR-Kultur investieren, die das Umsetzen und Erreichen von Zielen der Organisation in seinen unterschiedlichen Bereichen unterstützt. Zu den Herausforderungen gehören beispielsweise neue …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rambøll Management Consulting GmbH
2022-08-19Zahnraddauerfestigkeitsprüfstand (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Im Rahmen von Lufo VI-2 die Entwicklung, Herstellung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Prüfstands zur experimentellen Untersuchung der Lebensdauer und des Rissfortschritts hochbelasteter Zahnräder, vorbehaltlich der Mittelentsperrung. Der Prüfstand ermöglicht die Untersuchung von realen Planetenrädern, wie sie in Getrieben von Flugtriebwerken eingesetzt werden. Ziel ist die Bewertung des Rissfortschritts über die Messdatenauswertung der Experimente.
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-27Bau eines Quantenprozessors auf Basis von Neutralatomen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR beabsichtigt prototypische Quantencomputer unterschiedlicher Architekturen bauen zu lassen. Die Ergebnisse dieser Arbeiten finden Eingang in die Kernaufgaben des DLR: Die Lösung wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und sicherheitsrelevanter Herausforderungen. Der Aufbau eines industriellen Ökosystems und die Umsetzung in wirtschaftlich relevante Anwendungen sollen dieses Ziel unterstützen.
In diesem strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsendem Forschungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PlanQC GmbH
2022-07-22First Level Audits für Förderprogramme EU / International (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
In 2021 starteten die ersten Ausschreibungen im aktuellen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizon Europe. Wie bereits im Vorgängerprogramm müssen auch in Horizon Europe die auf Basis tatsächlicher Kosten („actual cost“) abgerechneten Projektkosten geprüft und zerti-fiziert werden. Für die Erstellung der im Zeitraum von 2023 bis 2027 notwendig werdenden Prüf-bescheinigungen (Certificates on the financial statements (CFS)) sucht das DLR eine qualifizierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ebner Stolz GmbH und Co. KG
2022-06-21Aufarbeitung der Geschichte der Vorgängerorganisationen des DLR von 1907 bis 1945 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Die Organisationseinheit Wissenschaftliche Information u.a. das Zentrale Archiv des DLR beabsichtigt, die Geschichte seiner Vorgängerorganisationen bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges professionell aufarbeiten zu lassen. Im Zentrum der Betrachtung sollen die Aerodynamische Versuchsanstalt (AVA) in Göttingen, die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL) in Berlin-Adlershof, die Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt (DFL) und spätere Luftfahrtforschungsanstalt Hermann Göring (LFA) in Braunschweig …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:siehe VI. 3)
2022-05-31Fahrzeugerprobung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
The main objective of Work Package 6 of the FR8RAIL 4 project is the development, manufacture and Testing of a new, innovative freight car concept based on Project results from the earlier Fr8Rail projects. This concept is called Extended Market Wagon (EMW) and will be presented in the form of a demonstrator at the InnoTrans trade fair in im Presented September 2022. The subject of this call for tenders is a series of Driving tests to examine the driving behavior of the prototype. The experiments should …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-19Lieferung einer Personenkapsel im Projekt U-Shift 23 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR wird aufbauend auf dem U-Shift I Fahrzeugkonzept in dem Projekt U-Shift 23 ein Forschungsfahrzeug aufbauen. Für den Betrieb des U-Shift auf festgelegten Strecken auf dem Gelände der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim ist ein automatisiertes Fahren unter technischer Aufsicht vorgesehen. Das U-Shift soll dabei in Kombination mit einer Personenkapsel einen vordefinierten Pfad bzw. Korridor entlangfahren, die Geschwindigkeit je nach Situation selbstständig variieren, und bei möglichen Kollisionen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-14Satellite Platform for the CO2Image mission (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
This procurement activity addresses all potential commercial entities which are able to meet all necessary requirements and the required performance parameters of the CO2Image mission in respect to the development and delivery of a suitable satellite platform including the integration of the CO2Image scientific payload and all necessary system tests.
The requested baseline tasks of this procurement include the supply of the satellite platform for the COSIS Instrument, a Structural Thermal Model (STM), an …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-05GAIA-X4 Future Mobility | PMO (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
GAIA-X Hintergrund | Der Etablierung eines digitalen Ökosystems zur Kombination von Infrastruktur, Daten und Diensten stehen aktuell beträchtliche Probleme auf Seiten der europäischen Cloud/Edge-Landschaft gegenüber. Einige wenige Unternehmen (Hyperscaler), besitzen eine hohe Marktmacht und sind mitverantwortlich für eine fehlende Interoperabilität einzelner Systeme sowie eine fehlende Portabilität von Daten und Services. Zudem herrscht eine hohe Unsicherheit hinsichtlich rechtlicher Aspekte sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DiMos Operations GmbHShift Consulting AG
2022-02-25Schulungsleistungen Allgemeiner Kursbereich (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Als Bildungseinrichtung eruiert die Personal- und Organisationsentwicklung (POE) den generellen wie strategischen Weiterbildungsbedarf der Belegschaft des DLR über verschiedene Bedarfserhebungen. Die POE identifiziert relevante Schulungsthemen und entscheidet darüber, welche Themen und Inhalte in welchen Formaten über das DLR-interne Schulungsprogramm der Belegschaft angeboten werden. Die administrative Abwicklung des Schulungsprogramms erfolgt über ein automatisiertes …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-22Spin Enabling Technologien (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR beabsichtigt prototypische Quantencomputer unterschiedlicher Architekturen bauen zu lassen, sowie die Entwicklung von Teilsystemen und Hilfstechnologien zu beauftragen um den Bau von Quantencomputern voranzutreiben. Die Ergebnisse dieser Arbeiten finden Eingang in die Kernaufgaben des DLR: Die Lösung wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und sicherheitsrelevanter Herausforderungen. Der Aufbau eines industriellen Ökosystems und die Umsetzung in wirtschaftlich relevante Anwendungen sollen dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advanced Quantum GmbHDiatope GmbH
2022-02-22Lieferung von 10kW SOC-Stackmodulen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) plant im Projekt „e-XPlore“ den Auf-bau einer Hochdruck-Elektrolyse-Anlage in einem transportablen 40-Fuß-Container zur Herstel-lung von Synthesegas unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
In der Anlage soll Elektrolyse mittels Festoxidzellen (SOC: solid oxide cells) erforscht werden. Dazu wird ein Elektrolysemodul mit einer elektrischen Leistung von 10 kW bis zu 15 kW benötigt, um bei einem Betriebsdruck von bis zu 50 bar(g) aus Wasserdampf und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sunfire GmbH
2022-02-16Lieferung eines Driveboards im Projekt U-Shift23 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Für den Betrieb des U-Shift auf festgelegten Strecken auf einem privaten Gelände ist ein automati-siertes Fahren unter technischer Aufsicht vorgesehen. Das U-Shift soll dabei einen vordefinierten Pfad bzw. Korridor entlangfahren, die Geschwindigkeit je nach Situation selbstständig variieren, und bei möglichen Kollisionen ausweichen oder von alleine anhalten. Während des Betriebs ist eine technische Aufsicht im Fahrzeug, welche das U-Shift mit autonomer Fahrfunktion deaktivieren und für das U-Shift …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ibeo Automotive Systems GmbH