Beschaffungen: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (seite 3)

2014-10-24   Erdgas „H“ (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Zentrum für Verbrennungstechnik besitzt ein Gas Lager in dem das angelieferte Erdgas H gespeichert werden kann. Normale Lagerkapazität: 36 000 Nm³ (bei vollständig gefüllten Behältern). Maximaler Arbeitsdruck: 200 bar. Minimaler Arbeitsdruck: 80 bar. Die Einspeisestelle ist als Flansch, DIN 2633, DN 150, PN 16 ausgeführt. Abhängig vom Versuchsbetrieb ist mit Tagesmengen von ca. 40 000 Nm³ pro Tag zu rechnen. Der Verbrauch ist versuchsabhängig und beträgt pro Jahr ca. 1 850 000 Nm³. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-23   Stickstoff-Versorgung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für mehrere Kundenprojekte benötigt das DLR eine mobile Stickstoff Hochdruckversorgung. Es sind mehrere Brennkammertests geplant bei denen Stickstoff der Verbrennung zugeführt wird. Der N2-Verbrauch beträgt pro Versuchstag zwischen 5 bis 30 Tonnen. Pro Kampagne wird eine Gesamtmenge von ca. 300 Tonnen Stickstoff benötigt. Der zu liefernde Stickstoff muss eine Qualität von mindestens > 99,2 Vol. % aufweisen. Dem Auftragnehmer wird ein Aufstellungsplatz für die Anlagentechnik zur Verfügung gestellt. Der … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10   Medien 2010 – Kühlwasser, Kältetechnische Anlagen Kleinverbraucher (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Bei der hier genannten Leistung handelt es sich im Wesentlichen um das Verlegen von Stahlrohrleitungen für ein Kühlwassernetz in den Nennweiten bis DN 200. Die Verbindung erfolgt durch Schweißautomaten oder durch Handschweißungen. Die Arbeiten sind in drei verschiedenen Gebäuden auf dem DLR Gelände auszuführen. Die gesamte … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-10   Medien 2010 – Kühlwasser, MSR-Technik Kleinverbraucher (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Bei der hier genannten Leistung handelt es sich im Wesentlichen um die Ergänzung bestehender Automationsstationen, Schaltschränke, Verlegung von Kabel und Leitungen im Bestand sowie Aufschaltung auf eine bestehende GLT. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-29   Entwicklung von Software für Oracle-Datenbanken/-WEB-Applikationen im Bereich der Verwaltung öffentlicher Forschungsförderung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Weiterentwicklung, Pflege und Optimierung des Projektförderung-Informationssystem (profi). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Xcontrol GmbH
2014-08-08   IT-Services für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR vergibt einen Auftrag über IT-Services. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ist in 7 Lose aufgeteilt. Im Wesentlichen umfasst dies Leistungen aus den Bereichen Data Center, HPC, End- User-, Zentrale-, Internet- und Netzwerkdienste, sowie Leistungen im Bereich Betriebswirtschaftliches Informationssystem. Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Datagroup Stuttgart GmbH
2014-08-07   Fertigung Brennkammerteile (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für das Institut für Raumfahrtantriebe des DLR-Standorts Lampoldshausen soll ein vierjähriger Rahmenvertrag mit unten aufgeführten Spezifikationen ausgeschrieben werden. Der zukünftige Rahmenvertrag soll folgende Service-Leistungen beinhalten: 1. Beratung bei Konstruktion und Auslegung von Brennkammerteilen. 2. Beratung bei Auswahl geeigneter Herstellungsverfahren und Werkstoffen. 3. Herstellung von Brennkammerteilen unter Berücksichtung der speziellen Luft- und Raumfahrtanforderungen bezüglich … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Pumpdiode (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Institut für Technische Physik beabsichtigt die Beschaffung von Pumpdiodenmodule mit Laserwellenlänge 969 nm und einer Gesamtleistung von 12 kW. Die Pumpdiodenmodule sollen zum optischen Pumpen von Yb:YAG- bzw. Yb:LuAG -Scheibenlasern eingesetzt werden. Insgesamt 12 kW Laserleistung benötigt. Diese Leistung soll aus maximal 6, mindestens jedoch 4 Modulen zur Verfügung gestellt werden. Die Pumpmodule sollen jeweils mit einem Faseranschluss versehen sein und zur Montage in einem 19-Zoll-Rack geeignet sein. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Brennstoffzellenstacks (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
SOFC Stacks zum Einbau in ein SOFC/MGT Hybridkraftwerk. Das Institut für Technische Thermodynamik in Stuttgart plant den Aufbau und Betrieb eines Hybridkraftwerks bestehend aus Festoxidbrennstoffzellen (SOFC) und einer Gasturbine. Hierzu werden SOFC Stacks und Peripherie-Komponenten mit den folgenden Eigenschaften benötigt. 1 SOFC Stacks. 1.1 Elektrische Leistung. Der Brennstoffzellenstapel (Stack) soll eine elektrische Leistung von 35 kW bei Betrieb mit 40 % mol H2 und 60 % mol N2 Anodengas liefern. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-17   Vorrichtung zur Aufnahme von Formwerkzeugen in einer Forschungs-Anlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Vorrichtung zur Aufnahme von Formwerkzeugen in der GroFi-Forschungsanlage - Die Abmessungen der Vorrichtung müssen wie folgt sein: l = 18.000 mm; h = 5.000 mm; b= max. 1000 mm - Die Vorrichtung muss lateral zur Drehachse um mindestens +/- 500 mm verschiebbar sein - Die Masse der Vorrichtung soll 15.000 kg nicht überschreiten - Die Montage von Formwerkzeugen muss beidseitig möglich sein - Die Formwerkzeugmasse kann einseitig bis zu 25.000 kg betragen - Die Gesamtmasse des Systems darf 40.000 kg nicht … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Medien 2010-Kühlwasser, Maler- und Bodenbeschichtungsarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u. a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Der Zellenkühlturm wird mit einem Betriebsgebäude in Stahlbetonbauweise versehen. Die Innenwände und Decken sowie angegliederte Technikräume müssen angestrichen/beschichtet werden Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Medien 2010-Kühlwasser, Gebäude 34, Tiefbau und Außenanlagen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u. a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Die Anfrage umfasst die Errichtung von Außenanlagen sowie Betriebs- und Verkehrsflächen für die Kühlturmanlage, inkl. Entwässerungseinrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15   Speicherbehälter (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR erforscht Erde und … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Unterstützungsleistung für das Projekt ADAM (Audio Distribution Alternative Methodologies) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Projekt Audio Distribution Alternative Methodologies (ADAM) ist ein wissenschaftliches Projekt zur Untersuchung und prototypischer Umsetzung von alternativen, herstellerunabhängigen Lösungen zur Sprachkommunikation in Kontrollraumumgebungen basierend auf, und über Erweiterung von web-basierten OpenSource Technologien. Ziel des Projektes ist Verifikation und Validierung von Umsetzungsmöglichkeiten des konkreten Anwendungsfalles Kontrollraum-Konferenzen, mit all den verbundenen Prozessabläufen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DLR Gesellschaft für Raumfahrtanwendungen...
2014-04-09   Medien 2010-Kühlwasser, Blitzschutz (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Hierzu werden Kühlturme sowie ein Pumpenhaus errichtet. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibungsunterlagen ist die Errichtung einer Blitzschutzanlage für das geplante Pumpenhaus und den geplanten Kühlturm. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Medien 2010-Kühlwasser, Gebäude 53 – ELT (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Hierzu werden verschieden Gebäude mit neuen Kühlaggregaten versorgt werden. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibungsunterlagen ist die elektrische Zuleitung sowie Verteilung für diese Aggregate im Gebäude 53. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04   Pumpdiode (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR erforscht Erde und … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-24   Rahmenvertrag Chemikalien sowie Laborgeräte/Laborbedarf (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14   Medien 2010 - Isolierungsarbeiten KW-Verrohrung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Bei der hier genannten Leistung handelt es sich um Dämmarbeiten an Kühlwasserrohrleitungen und Formteilen. Kältedämmung aus Kautschuk einschl. VA-Blechmantel. Dämmung an Kühlwasserrohrleitungen und Formteile aus PE 100 SDR17 in den Nennweiten DN 200 bis DN 400, ca. 240 m, im Freien. Dämmung an Kühlwasserrohrleitungen und Formteile aus … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11   Lieferung von Multifunktions-Kopiersystemen zur Miete (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt beabsichtigt für den Zeitraum 1.7.2014 bis 30.6.2018 einen Rahmenvertrag über die Miete von neuen und ungebrauchten Multifunktionssystemen abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sharp Business Systems Deutschland GmbH
2014-03-07   Medien 2010-Kühlwasser, Stahlbauarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Hierzu werden Kühltürme sowie einPumpenhaus errichtet. Die Anfrage umfaßt die für das Pumpenhaus erforderlichen Stahlkonstruktionen. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-05   Medien 2010-Kühlwasser, Metallbauarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Hierzu werden Kühlturme sowie ein Pumpenhaus errichtet. Die Fassade des Pumpenhauses wird mit Trapezblech bekleidet, die Innen- und Außentüren werden als Stahlblechtüren ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-01   ZLP Trockenfaser-Direktablage-Anlage für Carbonfaser Stade (310/2014/2108509) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Am Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) des DLR in Stade soll eine Forschungsanlage angeschafft werden, die in der Lage ist trockene, unbebinderte Carbonfaser- bzw. Glassfaserrovings robotergestützt direkt auf einem Werkzeug bzw. einem Preform abzulegen. Die Anlage sollte modular aufgebaut sein und einen einfachen Umbau von Glass- auf Carbonablage und umgekehrt erlauben. Folgende Hauptmodule sollten mindestens vorhanden sein: — Roboter (Traglast entsprechend der zu bewegenden Anbauten inkl. … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-17   Trockenfaser-Direktablage-Anlage für Carbonfaser (310/2014/2108509) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Am Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) des DLR in Stade soll eine Forschungsanlage angeschafft werden, die in der Lage ist trockene, unbebinderte Carbonfaser- bzw. Glassfaserrovings robotergestützt direkt auf einem Werkzeug bzw. einem Preform abzulegen. Die Anlage sollte modular aufgebaut sein und einen einfachen Umbau von Glass- auf Carbonablage und umgekehrt erlauben. Folgende Hauptmodule sollten mindestens vorhanden sein: — Roboter (Traglast entsprechend der zu bewegenden Anbauten inkl. … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-05   Medien 2010 – Kühlwasser, Rohrleitungsbau oberirdische Leitungen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Bei der hier genannten Leistung handelt es sich im Wesentlichen um das Verlegen von Stahlrohrleitungen für ein Kühlwassernetz in den Nennweiten bis DN 600. Die Verbindung erfolgt durch Schweißautomaten oder durch Handschweißungen. Die Arbeiten sind in acht verschiedenen Gebäuden auf dem DLR Gelände auszuführen. Die gesamte … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29   Rahmenvereinbarung über die Belieferung mit Industriewerkzeugen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR im Überblick: Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   Medien 2010-Kühlwasser, Elektroversorgung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Für die Versorgung des Gebäudes 34 (Pumpenhaus des o. g. Kühlturms) und Gebäude 43 ist ein Mittelspannungs-Versorgungsring zu errichten. Für das Gebäude 34 ist eine neue Mittelspannungsschaltanlage einschließlich 2 … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   Medien 2010-Kühlwasser, Beleuchtung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Die Anfrage umfasst die Installationen für die Beleuchtung und Brandmeldeanlage im Pumpenhaus zu dem o. g. Kühlturm. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-16   Unterhaltsreinigung an den Standorten des DLR in der Region-Süd (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Das DLR hat ca. 7 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es unterhält 32 Institute, Test- sowie Betriebseinrichtungen und … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-03   Medien 2010-Kühlwasser, Erdverlegte Rohrleitungen, Tief- und Rohrleitungsbau (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Die Anfrage umfasst die Verlegung von Kühlwasserleitungen DN 80 - DN 900, die dazu erforderlichen Tiefbauarbeiten und Gebäudeanbindugungen sowie die Wiederherstellung von Oberflächenbefestigungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-16   Rapid Prototyping Maschine (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR erforscht Erde und … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Medien 2010 – Kühlwasser, Geb. 34 Kühlwasserleitungen & -pumpen einschl. Prozessleittechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Die Anfrage umfasst 3 Pumpenstationen incl. Rohrleitungsbau/Armaturen und Steuerungstechnik im Neubau des Technischen Betriebsraumes des Kühlturm (60 MW) auf dem Gelände des DLR. Aufgrund unterschiedlicher … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Medien 2010 - Kühlwasser, Geb. 34 Pumpenhalle: Krananlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Die Anfrage umfasst die Lieferung des Einträgerlaufkrans mit Traglast 2 tonnen, eines Schwenkkrans und der Montage der zugehörigen Schienenbahn. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-06   Medien 2010 - Kühlwasser, Geb. 34 Pumpenhalle: Be- und Entlüftung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLRInfrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u.a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Die Anfrage umfasst die Lüftungstechnische Versorgung der Technischen Betriebsräume bestehend aus Dachventilatoren Kanalbau und Lüftungsgitter etc. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-26   5-Achs-Universal-Fräsmaschine (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger. Das DLR erforscht Erde und … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-14   Lieferung und Aufbau des Sentinel LTA (Long Term Archive) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Lieferung von Server-Hard- und Software und Storage-Produkten inklusive Aufbau, Konfiguration und Integration. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Navum GmbH
2013-11-08   Medien 2010-Kühlwasser, Gebäude 34, Tief- und Rohbauarbeiten für die Errichtung eines Kühlwasserspeicherbeckens und... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Aus diesem Grund wird u. a. ein Zellenkühlturm in Betonbauweise errichtet, der jedoch nicht Gegenstand dieser Anfrage ist. Die Anfrage umfasst die für die Erstellung einer Baugrube erforderlichen Tiefbauarbeiten (bis ca. 4,5 m Tiefe) sowie die Rohbauarbeiten zur Errichtung einer Pumpenhalle und eines Kühlwasserspeicherbeckens (jeweils … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   Kauf einer automatisierten Taplegemaschine für das Legen von thermoplastischen Tapes – mit Laserschutz (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das DLR plant den Kauf einer automatisierten Taplegemaschine für das Legen von thermoplastischen Tapes, welche dem Prototypenbau dienen oder als Musterbauteile und Teststrukturen benötigt werden.Das Ziel ist die Erbringung des Nachweises über technische Machbarkeit der Bauteilherstellung. Die Anlage soll den notwendigen Wärmeeintrag in den Prozess mittels Laser erbringen und in der Lage sein, Glas- und Kohlenstofffasertapes mit PPS und PEEK Matrix zu verarbeiten. Das Layout der Roboterzelle soll folgende … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Bereitstellung eines Softwareportals und die Abwicklung von Softwarebestellungen über eine Kaufhausplattform (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand der Beauftragung ist die Bereitstellung eines Softwareportals und die Abwicklung von Softwarebestellungen über eine Kaufhausplattform. Details entnehmen sie bitte den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asknet AG
2013-10-04   Medien 2010 - Geb. 34 Kühlturm (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR-Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden. Der Auftrag beinhaltet einen Beton-Kühlturm in Zellenbauweise. Enthalten ist in diesem Umfang der Hochbauteil in Beton und die Technischen Einbauten im Kühlturm. Die elektrotechnische Anbindung des Kühlturms ist im Leistungsumfang MSR Technik erfasst, welche getrennt vergeben wird. Desweiteren ist das Pumpenhaus mit der Pumpentechnik … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24   Thermoformpresse zur Fertigung von faserverstärkten thermoplastischen Kunststoff-Bauteilen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Thermoformpresse zur Fertigung von faserverstärkten thermoplastischen Kunststoff-Bauteilen Ziel des DLR-ZLP in Augsburg ist die Erforschung von Produktionsverfahren zur automatisierten Herstellung von Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen. In einem automatisierten Herstellungsverfahren sollen unter anderem thermoplastische CFK-Halbzeuge (z. B. geheftete Lagenpakete, oder vorkonsolidierte Organobleche) in einer Heißpresse umgeformt werden. Die Presse und die Werkzeugtemperierung muss … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13   Erweiterung des CAM-Systems in der GroFi Fiberplacement-Anlage des DLR-ZLP-Stade (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für die in Stade im Aufbau befindliche Großforschungsanlage „GroFi“ mit Fiber-Placement- und Tapelaying-Funktionalität soll das Simulations- und CAM-System erweitert werden. Die Funktionalitäten dieses GroFi-CAM-Systems sollen nach Abschluss der derzeitigen Arbeiten eine grundlegende und in Teilbereichen weitergeführte Simulation und Nutzung des Fiber Placement und Tape Laying Prozesses sowie die Simulation der Gesamtanlage ermöglichen. Aufbauend hierauf sollen innerhalb der hier ausgeschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10   ZLP-GroFi Fiber Placementeinheit 1/2" (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Fiber Placement Einheit für die GroFi-Anlage - Bereitstellung einer Verfahrplattform 2m*2,5m ggf. inklusive Roboter und dazugehöriger Siemens Sinumerik 840D-sl Steuerung seitens des DLR - Lieferung eines Roboters mit Wirkradius > 3200mm integriert in Siemens Sinumerik 840D-sl Steuerung - Lieferung einer Legeeinheit zur automatisierten Ablage von 16* 1/2“ breiten CFK Materialien (Prepreg, DFP, Thermoplast) - Die Materialbereitstellung (Fasermagazin) ist auf der Verfahrplattform 2m*2,5m unterzubringen - … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10   ZLP-GroFi Fiber Placementeinheit 1/4" (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Fiber Placement Einheit für die GroFi-Anlage - Bereitstellung einer Verfahrplattform 2m*2,5m ggf. inklusive Roboter und dazugehöriger Siemens Sinumerik 840D-sl Steuerung seitens des DLR - Lieferung eines Roboters mit Wirkradius > 3200mm integriert in Siemens Sinumerik 840D-sl Steuerung - Lieferung einer Legeeinheit zur automatisierten Ablage von 16* 1/4“ breiten CFK Materialien (Prepreg, DFP, Thermoplast) - Die Materialbereitstellung (Fasermagazin) ist auf der Verfahrplattform 2m*2,5m unterzubringen - … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-10   ZLP-GroFi Tape Laying Einheit für Fiber Placement-Anlage (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Tape Laying Einheit für die GroFi-Anlage - Bereitstellung einer Verfahrplattform ggf. inklusive Roboter und dazugehöriger Siemens Sinumerik 840D-sl Steuerung seitens des DLR - Lieferung eines Roboters mit Nutzlast > 450kg integriert in Siemens Sinumerik 840D-sl Steuerung - Lieferung einer Legeeinheit zur automatisierten Ablage von 300mm breiten Tape-Materialien aus CFK und Blitzschutzmaterial (ECF) - die Legeeinheit soll durch konstruktive Maßnahmen ebenfalls eine Ablage von 150mm, 100mm und 50mm breiten … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29   AIM - Video-Storage-System / Kennziffer: 329/2013/1711110 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für die Speicherung und Archivierung großer Mengen Messdaten aus dem Großprojekt „AIM”, insbesondere größerer Mengen Video- und Rohdaten, wird ein Fileserver benötigt. Zusätzlich soll der Server als Daten-Backup-Möglichkeit für einzelne andere Systeme dienen. Der Server muß sich nahtlos in die bestehende IT-Landschaft einfügen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-05-29   AIM - Backend Datenbanksystem, Kennziffer: 329/2013/1711007 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Anschaffung eines Datenbanksystems bestehend aus Hardware und Software. Die Datenbanksoftware muss eine Oracle-Datenbank sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISE Information Systems Engineering GmbH
2013-03-01   Formwerkzeugträgersystem (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Vorrichtung zur Aufnahme von Formwerkzeugen im Grofi System zur Verarbeitung von CFK-Materialien am DLR-Standort Stade. Unterkonstruktion als Aufnahme für ein Formwerkzeug in einer Werkzeugschwenkvorrichtung mit folgenden Anfoderungen: - Die Abmessungen der Vorrichtung müssen wie folgt sein: l = 17.500 mm; h = 5.000 mm; b= max. 1000 mm - Das Formträgersystem muss in zwei Sektionen teilbar sein: Sektion 1=12.000 mm; Sektion 2= 5.500 mm - Die Vorrichtung muss lateral zur Drehachse um +/- 500 mm … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   Rahmenvertrag Persönliche Schutzausrüstung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt –kurz DLR- schreibt für alle Standorte des DLR die Belieferung mit Produkten aus dem Bereich Persönliche Schutzausrüstung sowie der Durchführung von verschiedenen Dienstleistungen in diesem Bereich aus. Die voraussichtlichen Eckdaten zum Beschaffungsvorhaben können wie folgt kurz beschrieben werden: - Kopfschutz (u.a. nach BGR 193); - Augenschutz (u.a. nach BGR 192); - Atemschutz (u.a. nach BGR 190); - Gehörschutz (u.a. nach BGR 194); - Handschutz (u.a. nach … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Heiztisch zur Thermoplastverarbeitung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Heiztisch zur Thermoplastverarbeitung ID 146, Heiztisch ID 147, Tischregelung Ziel des ZLP in Augsburg ist die Erforschung von Produktionsverfahren zur automatisierten Herstellung von Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen. Während des Verarbeitungsprozesses ist eine Wärmebehandlung der Halbzeuge unter Vakuum (p≤2mbar) notwendig. Bei einem möglichst geringen Eigengewicht muss eine Traglast von mindestens 1 500 kg gegeben sein, da die Abmessungen und Massen der herzustellenden Bauteile … Ansicht der Beschaffung »