2014-05-19Hauptkanal Recklinghausen Kanalabdichtung und Bau eines Grundwasserersatzsystems (Emschergenossenschaft)
Der Hauptkanal Recklinghausen ist ein rd. 3,31 km langer Mischwasserkanal, der von der Einmündung in die Emscher bis zur Autobahn A 2 als geschlossenes Rechteckprofil ausgebaut ist. Oberhalb bis zur Blitzkuhlenstraße handelt es sich um ein Kreisprofil DN 1800. Der Hauptkanal weist Undichtigkeiten auf und hat somit eine Vorflutfunktion für das Grundwasser. Um nach einer Sanierung des Hauptkanals einen schädlichen Grundwasseranstieg zu vermeiden, muss ZEITGLEICH ein Grundwasserersatzsystem gebaut werden, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-06Emschergenossenschaft Abrufauftrag Technischer Handel (Emschergenossenschaft)
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von Industrietechnik der Produkt- paletten bzw. der Kataloge der geforderten Hersteller. Die Bestellabrufe erfolgen über Einzelaufträge nach Bedarf. Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wickeln den Bedarf über einen internen elektronischen Multilieferantenkatalog ab. Die Bestellübermittlung erfolgt elektronisch via SMTP ( mit XML-Anhang bzw. PDF-Anhang) oder via HTTP/HTTPS.
Die einzelnen Kommunikationsdetails werden nach Auftragsvergabe mitgeteilt.
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-25Anpassungsmaßnahmen Klärwerk Emschermündung, Los 3.2 Belüftungssystem Belebung (Emschergenossenschaft)
Erneuerung des Belüftungssystems des Klärwerks Emschermündung (KLEM). Das KLEM verfügt über ein Belebungsvolumen von ca. 216 000 m³, das in 18 Straßen zu je 5 Kammern unterteilt ist. In der Kammer 3 bis 5 soll das vorhandene Belüftungssystem gegen ein neues hocheffizientes System ausgetauscht werden.Die Kammer 2 wird zusätzlich mit einem neuen hocheffizienten System ausgerüstet werden. Es ist eine entsprechende Verrohrung bis zur Hauptleitung zu schaffen. Das neue Belüftungssystem soll einen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-05Anpassungsmaßnahmen Klärwerk Emschermündung, Los 1.1 Vorlaufende Baumaßnahmen (Emschergenossenschaft)
Im Zuge der vorlaufenden Maßnahmen erfolgt im Wesentlichen der Ausbau der Zufahrtsstraße, die Verfüllung der ehemaligen VKB III zur Herstellung des Gründungsniveau für die Rohbauarbeiten, die Errichtung eines Provisorischen Zulaufkanals sowie die Umverlegung diverser Bestandsleitungen. Auffüllung vorh. Becken (ca. 130 000 m³ Aushub- und Verfüllvolumen, der Boden ist ca. 9 km entfernt auszuheben und anzutransportieren), Aushub und Verbauarbeiten, Verlegung eines prov. Zulaufkanals (2 x DN 3 000, L = 220 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co KG
2013-11-14Goldhammer Bach, ökolog. Verbesserung von km 0,00 bis km 2,74 in Bochum – Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens (Emschergenossenschaft)
Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um folgende Leistungen:
— 2 100 m² Baustraße herstellen und beseitigen,
— 1 550 m² Baustraße herstellen und für Betriebsweg vorbereiten,
— 6 750 m² Oberboden abtragen und erneut andecken,
— 20 000 m² Oberboden abtragen und entsorgen,
— 8 500 m³ Bodenaushub mit Wiedereinbau,
— 11 500 m³ Bodenaushub und Entsorgung,
— 18 000 m³ Bodenlieferung und -einbau,
— 750 to Kalk liefern und damit Boden stabilisieren,
— 120 to Kalk liefern und in den Untergrund einfräsen,
— 310 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Böwingloh & Helfbernd GmbH
2013-10-10Schurenbach, Bau des Abwasserkanals und ökologische Verbesserung (Emschergenossenschaft)
Kanalbauarbeiten
Los 1: Bau des Abwasserkanals einschl. Regenwasserbehandlung
Bau einer Regenwasserbehandlungsanlage mit einem Stauraumkanal DN 1600 über eine Länge von ca. 300 m
Los 2: Bau der Gewässerverrohrungen
Herstellung einer Gewässerverrohrung DN 1400 im Unterlauf des Schurenbach und Errichtung eines Sielbauwerks sowie Herstellung einer Gewässerverrohrung DN 1000 im Oberlauf und einem Rohrvortrieb DN 1200 unter der BAB 42.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Kramer/Echterhoff
2013-08-20Hellbach - Bau der Abwasserkanäle in Recklinghausen, Baulos III.2 (Emschergenossenschaft)
Bau von Abwasserkanälen (Rohrvortrieb und offene Verlegung), Errichtung von Schacht- und Sonderbauwerken, vorbereitende Arbeiten, Herstellung von Baustellenzufahrten, Erd-, Beton-, Stahlbeton- und Rohrverlegearbeiten, Verbauarbeiten (Bohrpfahlwände und Spundwände), Grundwasserhaltung, Abwasserumleitung, Oberflächenwiederherstellung etc.
Die Arbeiten erfordern häufig umfangreiche Vorarbeiten wie z. B. Leitungsverlegungen, Schaffung von Arbeitsebenen (frei geböscht und/oder verbaut) Anschüttungen usw.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl Bauunternehmung GmbH & CO. KG
2013-08-12SiGeKo-Leistungen AK Emscher, BA40 - Bau des Abwasserkanals zwischen Bottrop und Oberhausen (Emschergenossenschaft)
Sicherheits- und Gesundschutzkoordinationsleistungen gem. BauStellV für den Bau des Abwasserkanals Emscher, Bauabschnitt BA40 zwischen Bottrop und Oberhausen. Im Rahmen der Baumaßnahme Abwasserkanal Emscher (Bauabschnitt 40) werden folgende Bauleistungen erbracht:
- Herstellen von Baustellenzufahrten, Baufeldfreimachung und Herstellung der BE-Fläche;
- Herstellen von großen und tiefen Baugruben mit Kampfmittelsondierungen, Verbauarbeiten(Bohrpfahlwände, Schlitzwände), Wasserhaltung und Erdarbeiten;
- …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-04Entsorgung von schwach belasteten Böden/Gemischen im Verbandsgebiet der Emschergenossenschaft (Städte Bochum,... (Emschergenossenschaft)
Entsorgung von rd. 1.1 Mio. t schwach belasteten Böden und Gemischen (Stadtböden aus Böden, Berge, Bauschutt, Schlacken, Aschen etc. mit einem Fremdstoffanteil > 10 %) gestaffelt gemäß den Zuordnungswerten bis einschließlich Z2 nach LAGA 2004(http://www.lanuv.nrw.de/boden/bodenschutz_nrw/pdf/techn_regeln_boden.pdf). Folgende Parameter liegen regionaltypisch in erhöhten Konzentrationen (> Z2 nach LAGA 2004) vor:
- BTEX bis 5 mg/kg (vgl. LAGA 97)
- TOC > 1 Masse % (siehe Verfügung der Bezirksregierungen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24Rahmenvertrag „Technischer Handel” (Emschergenossenschaft)
Der Auftrag beinhaltet die Lieferung von Industrietechnik, Kopf-/Hand-/Haut- und Atemschutz sowie Fußschutz und Schutzbekleidung der Produktpaletten bzw. der Kataloge der geforderten Hersteller. Die Bestellabrufe erfolgen über Einzelaufträge nach Bedarf. Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband wickeln den Bedarf über einen internen elektronischen Multilieferantenkatalog ab. Die Bestellübermittlung erfolgt elektronisch via SMTP ( mit XML-Anhang bzw. PDF-Anhang) oder via HTTP/HTTPS.
Die einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-04Erneuerung der Blockheizkraftwerk-Anlage (BHKW-Anlage) auf der Kläranlage Bottrop (Emschergenossenschaft)
Nach durchgeführter Vor- und Entwurfsplanung ist ein Neubau der Blockheizkraftwerk-Anlage (BHKW-Anlage) auf der Kläranlage Bottrop der Emschergenossenschaft mit vier Modulen, mit einer elektrischen Leistung von jeweils 1.200 kW, vorgesehen.
Der Genehmigungsantrag nach dem § 19 BImSchG ist eingereicht und wird zu Beginn der Planungen vorliegen.
Der Regelbetrieb der BHKW-Anlage sieht drei Arbeitsaggregate und ein viertes Modul wird als Reserve- und Spitzenlastaggregat vor. Eine zukünftige Erweiterung auf …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29Abwasserkanal Emscher, Bauabschnitt 40 (Emschergenossenschaft)
Im Rahmen der Baumaßnahme Abwasserkanal Emscher (Bauabschnitt 40) sind folgende Bauleistungen zu erbringen:
— Herstellen von Baustellenzufahrten, Baufeldfreimachung und Herstellung der BE-Fläche
— Herstellen von großen und tiefen Baugruben mit Kampfmittelsondierungen, Verbauarbeiten (Bohrpfahlwände, Schlitzwände), Wasserhaltung und Erdarbeiten
— Entsorgung Aushub
— Herstellung von großen Schachtbauwerken in Ortbeton
— Herstellung von Kanälen (Tübbingvortriebe und Rohrvortriebe)
— Herstellen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft: Porr Deutschland GmbH...
2013-03-01Hüller Bach km 0,90 bis km 2,00 - 2. Bauabschnitt, Vortrieb und Schachtbauwerke (Emschergenossenschaft)
Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um folgende Leistungen:
ca. 1.440 m³ Oberboden abtragen, lagern, andecken
ca. 3810 m3 Entsorgung von Boden bis LAGA Z 1.2
ca. 10705 m3 Entsorgung von Boden bis LAGA Z 1.2 mit erhöhten Sulfatwerten
ca. 174 m3 Entsorgung von Anschüttungsgemischen bis LAGA Z 1.2
ca. 270 t Entsorgung von Anschüttungsgemischen LAGA Z 2
ca. 445 t Entsorgung Aushub DK 1
ca. 195 t Entsorgung Aushub DK 2
ca. 4 m offene Verlegung DN 1000 Stahlbeton
ca. 1 St Baugrube mit Bohrträgerverbau
ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Kramer/Epping/Echterhoff
2013-02-28Deininghauser Bach, Ökologische Verbesserung von km 0,00 bis km 5,10 - BA 3.2 von km 2,507 bis km 3,265 - BA 4 von... (Emschergenossenschaft)
Bauabschnitt 3.2
- 700 m Baustraße herstellen und beseitigen
- 21.750 m² Gelände abräumen
- 400 St Wurzelstöcke roden
- 14.500 m² Oberboden abtragen, entsorgen
- 3.500 m³ Boden für Gewässerausbau ausheben, lagern und im BA 3.2 wieder einbauen
- 7.000 m³ Boden für Gewässerausbau ausheben und für Wiedereinbau im BA 4 lagern
- 775 m³ Sohlabdichtung einbauen
- 8.475 m³ Boden/Anschüttgemische bis Z 1.2 ausheben und entsorgen
- 5.500 to Boden/Anschüttgemische Z 2 ausheben und entsorgen
- 1.100 to Übernahme und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-19Handbach, Bau der Abwasserkanäle & Regenwasserbehandlung in OB, Los 1 Bau des SKU u. Bau des Abwasserkanals DN 600 (Emschergenossenschaft)
15.600 m³ Erdaushub, Abtransport und Verwertung
11.000 m³ Bodenlieferung und Einbau
880 m DN 600 Offene Verlegung
210 m DN 3000 Offene Verlegung
250 m DN 600 Rohrvortrieb
160 m DN 1000 Rohrvortrieb
12.300 m² Verbau für Rohrgraben und Schächte für die Offene
Verlegung herstellen
Je 1 Doppelpress-, Press- und Bergegrube herstellen
13 Stk Fertigteilschächte DN 2000, Verjüngung auf DN 1200
470 m³ Beton- und Stahlbetonarbeiten für Schachtbauwerke
1000 m² Schalung für Ortbetonbauwerke herstellen
Zusätzlich: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Walter Feickert GmbH
2012-10-11Hellbach - Bau der Abwasserkanäle in Recklinghausen, Baulos III.1 (Emschergenossenschaft)
Bau von Abwasserkanälen (Rohrvortrieb und offene Verlegung), Errichtung von Schacht- und Sonderbauwerken, vorbereitende Arbeiten, Herstellung von Baustellenzufahrten, Erd-, Beton-, Stahlbeton- und Rohrverlegearbeiten, Verbauarbeiten (Bohrpfahlwände und Spundwände), Grundwasserhaltung, Abwasserumleitung, Oberflächenwiederherstellung etc.
Die Arbeiten erfordern häufig umfangreiche Vorarbeiten wie z.B. Leitungsverlegungen, Schaffung von Arbeitsebenen (frei geböscht und / oder verbaut) Anschüttungen usw.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Max Bögl Bauunternehmung GmbH & CO. KG
2012-10-04Nettebach, Bau der Abwasserkanäle einschl. Regenwasserbehandlung am Nettebachsystem in Dortmund, Abschnitt 1 (Emschergenossenschaft)
Im Rahmen der Baumaßnahme am Nettebach im Abschnitt 1 werden 11 Schachtbauwerke aus Stahlbeton (Ortbeton), 13 runde und polygonale Schächte aus Beton/Stahlbeton Fertigteilen und ein Regenüberlaufbauwerk aus Stahlbeton (Ortbeton) errichtet. Die Arbeiten umfassen u.a. die Herstellung des Baugrubenverbaus, die Erdaushubarbeiten einschließlich der Bodenentsorgung, die Grundwasserhaltung, die provisorische Abwasserüberleitung, die Beton- und Stahlbetonarbeiten sowie die technische Ausrüstung der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04Nettebach, Bau der Abwasserkanäle einschl. Regenwasserbehandlung am Nettebachsystem in Dortmund, Abschnitt 2 (Emschergenossenschaft)
Im Rahmen der Baumaßnahme am Nettebach im Abschnitt 2 werden 11 Schachtbauwerke aus Stahlbeton (Ortbeton), 26 runde und polygonale Schächte aus Beton/Stahlbeton Fertigteilen, 3 Drossel- und Entlastungsbauwerke aus Stahlbeton (Ortbeton) und ein Schmutzwasserpumpwerk aus Stahlbeton (Tiefbauteil) und Mauerwerk (Hochbauteil) errichtet. Die Arbeiten umfassen u.a. die Herstellung des Baugrubenverbaus, die Erdaushubarbeiten einschließlich der Bodenentsorgung, die Grundwasserhaltung, die provisorische …
Ansicht der Beschaffung »