Beschaffungen: Fraunhofer Gesellschaft e. V. (seite 4)

2015-01-12   Laserstrahlbearbeitungszelle für Schweißen/Siegeln von Verpackungsmaterialien (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Laserstrahlbearbeitungszelle für Schweißen/Siegeln von Verpackungsmaterialien. Bei der angefragten Anlage handelt es sich um einen Versuchsstand für die Laserstrahlbearbeitung von Verpackungsmaterialien, zumeist Kunststoffverbundfolien. Es soll das Schweißen/Siegeln und das Trennen dieser Materialien möglich sein. Typische Verpackungsmaterialien als Kunststoffverbund sind weniger als 1 mm dick und sind aus den Werkstoffen: PE, PA, PET, APET, PP, Sperrschichten wie EVOH oder Aluminium und teilweise … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07   Vollautomatisches Biosensor-System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Vollautomatisches Biosensor-System Anzubieten ist ein vollautomatisches Biosensor-System zur Echtzeit Bestimmung von Molekül-Molekül-Interaktionen auf Grundlage von Oberflächenplasmonenresonanz-Detektion mit variablen Sensor-Chip-Oberflächen und laminarem Mikro-Flusssystem mit der Möglichkeit Kinetik- und Affinitätsparameter (KD, ka, kd), Bindungs-Spezifitäten, sowie aktive Protein-Konzentrationen bei unterschiedlichen Temperaturen zu ermitteln. Molekülinteraktionen müssen bezüglich Ihrer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Healthcare Europe GmbH
2014-12-22   Triple -Quadrupoles Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Triple -Quadrupoles Massenspektrometer: Angeschafft werden soll ein hochsensitives LC-MS/MS System mit Ionenfallen Möglichkeit für den Einsatz im Bereich Targeted Proteomics und Metabolic Flux Analysis. Die Abteilung Industrielle Biotechnologie des Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie befasst sich mit dem Metabolic Engineering von Mikroorganismen für die Fermentation von kleinen Molekülen wie Biofuels, Naturstoffe und Bulk- und Feinchemikalien. Die LC-MS/MS Analytik dient … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2014-12-19   Paralleles Reaktorsystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Paralleles Reaktorsystem. Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik, Projektgruppe BioCat Straubing, fordert ein Angebot über ein multifunktionelles Gasphasen-Festbettreaktorsystem für das Screening von heterogenen Katalysatoren an. Das System soll 4 parallele Reaktorröhren enthalten und es soll ein Anschluss für Online gaschromatographische Analysen vorbereitet sein. Das Reaktorsystem soll für die folgenden Gasphasenreaktionen geeignet sein: — Fischer-Tropsch Synthese, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ILS-Integrated Lab Solutions GmbH
2014-12-19   Faserlaser (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Faserlaser: Für die Bearbeitung verschiedenster wissenschaftlicher Themengebiete wird ein leistungsstarkes Faser-Lasersystem benötigt. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt in der additiv-generativen Fertigung von Bauteilen mit den Verfahren Laser-Pulver-Auftragschweißen, Mikro-Laser-Pulver-Auftragschweißen sowie dem selektiven Laserschmelzen. Da ein vielseitiges Spektrum von Anwendungen abgedeckt werden soll, muss das System sowohl einen breiten Leistungsbereich als auch eine hohe Strahlqualität besitzen. … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   Vermittlung von Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die Fraunhofer Gesellschaft sucht für ihre ca. 24 000 Mitarbeitenden eine Kindernotbetreuung durch die Vermittlung von Betreuungspersonen, ein Angebot von Back-up Plätzen sowie Inhouse-Kinderbetreuungen für Kinder von 0-12. Zudem Beratungs- und Vermittlungsleistungen im Bereich Homecare/Eldercare für die Beschäftigten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pme Familienservice GmbH
2014-12-11   Echtzeit-Simulator (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Echtzeit-Simulator: Der Echtzeit-Simulator dient für Laborversuche, welche Simulationen und den Betrieb von physikalischen Geräten kombinieren kann. Hierfür muss das System eine Simulation zur Analyse von Netzstabilitäten in größeren Netzen (Verbundnetze) in Echtzeit berechnen können. Die berechneten Daten müssen gleichzeitig mit den physikalischen Laborkomponenten ausgetauscht werden (Power Hardware-in -the-Loop). Zur Untersuchung von Netzstabilitäten wird hierfür das gängige Verfahren der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAS OPAL RT Europe
2014-12-10   2K-Spritzgießmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
2K - Spritzgießmaschine Auftragsgegenstand ist eine hydraulische Zwei-Komponenten-Spritzgießmaschine mit Holm und einer Schließkraft von mindestens 2 200 kN. Die Anforderung an das Hubvolumen des vertikalen Spritzaggregats beträgt mindestens 400 cm³, das zweite Spritzaggregat ist in Horizontal-Anordnung und sollte über ein Hubvolumen von ca. 120 cm³ verfügen, beide mit einer 3-Zonen-Standardschnecke ausgerüstet. Zusätzlich muss ein Spritzaggregat mit einem Hubvolumen von ca. 70 cm³ zum Austausch inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arburg GmbH Co. KG
2014-12-08   Echtzeitoszilloskopsystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Echtzeitoszilloskopsystem mit mindestens 4 Kanälen hoher Bandbreite (>= 62 GHz) und mindestens 8 Kanälen niedriger Bandbreite (>= 32 GHz). Das Echtzeitoszilloskopsystem kann aus mehreren miteinander synchronisierten Einzelgeräten bestehen. Eine Erweiterung von am Institut vorhandenen Einzelgeräten durch Kombinieren mit anderen, dazu synchronisierten, Echtzeitoszilloskopen zur Formung eines Gesamtsystems ist zulässig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keysight Technologies Deutschland GmbH
2014-12-05   Zentrifugen und Inkubatoren (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Anzubieten sind CO2-/O2-Inkubatoren für Zell- und Gewebekulturen mit Nutzraumvolumen, effektiver Desinfektionsroutine und hoher Regelgenauigkeit. Anzubieten sind CO2-/O2-Inkubatoren für Zell- und Gewebekulturen mit ca. 150 l Nutzraumvolumen, effektiver Desinfektionsroutine und hoher Regelgenauigkeit, die in einem GMP-Reinraumbereich der Klasse B zum Einsatz kommen. Weiterhin sind gekühlte Universal-Tischzentrifugen für höchsten Probendurchsatz mit einer maximalen Kapazität von 4 x 1 000 ml anzubieten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VWR International GmbH
2014-11-28   EDV-Infrastruktur Neubau HTL (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
EDV-Infrastruktur Neubau HTL. Die Fraunhofer Gesellschaft errichtet in Bayreuth einen Neubau für das Zentrum Hochtemperaturleichtbau (HTL). Das Gebäude ist eine Kombination aus Technikumshallen, Büros und Laboren, im Erdgeschoss (Kellerbereich) befindet sich Haustechnik. Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung eines hochverfügbaren Netzwerkes, das neuesten Datenschutzanforderungen entspricht und kompatibel im Bezug auf WLAN und VoIP ist. Das Netz soll neben einer guten Skalierbarkeit zukünftig auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arxes-tolina GmbH Controlware GmbH Microstaxx GmbH URANO Informationssysteme GmbH
2014-11-26   Handschuhboxsystem zur Entwicklung und Montage von Lithium Mikrobatterien (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Handschuhboxsystem zur Entwicklung und Montage von Lithium Mikrobatterien: Lineares Handschuhboxsystem zur Entwicklung und Montage von Lithium Mikrobatterien unter Argon-Schutzgasatmosphäre, Elektrolyt-, Kleberdispenser zur Herstellung von Lithium Mikrobatterien unter Argon-Schutzgasatmosphäre, Elektrolytbefüllungsanlage, Elektrodenpasten-Dispenser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M. Braun Inertgas-Systeme GmbH
2014-11-21   Raumlufttechnische Anlagen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Raumlufttechnische Anlagen zur Konditionierung eines Pflanzenwachstums- sowie eines Inkubationsbereichs. Zur Anlage gehören Klimageräte, Lüftungskanäle und Luftverteilsysteme, KVS, Filter. Die Lieferung und Montage der RLT-Anlagen, Unterstützung während der Inbetriebnahme, Dokumentation und evtl. Schulungen sind Bestandteil des Lieferumfangs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AirconSystem GmbH Theod. Mahr Söhne GmbH
2014-11-18   FOBP Fraunhofer on-Board Processor: Entwicklung, Bau und Test (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
FOBP – Fraunhofer On-Board-Prozessor: Entwicklung, Bau und Test. Projekt Heinrich Hertz. Projektziel der Heinrich Hertz-Mission ist es, eine eigenständige deutsche Satelliten-kommunikations-Mission 2018 zu starten. Deutschland hat vor mehr als 15 Jahren den letzten Kommunikationssatelliten gebaut und betrieben. In den Jahren danach hat man sich zunehmend auf die Subsystemebene beschränkt. Bei dieser Mission soll ein Teil der Nutzlast kommerziell eingesetzt werden. Der zweite Teil soll der deutschen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Astro- und Freinwerktechnik Adlershof GmbH
2014-11-17   Unterhalts-, Glasreinigung-, Wach- und Empfangsdienst (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Unterhaltsreinigung von ca. 10 970 m² Büroräume, Labore, Werkstätten, Sanitärräumen, Glasreinigung ca. 4 961 m² Fenster, Fassaden, Jalousien, Bestreifung an 365 Tagen/Jahr, Empfangsdienst an ca. 220 Arbeitstagen/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Magdeburger Wach- und Schließgesellschaft mbH Menke Gebäudeservice GmbH & Co. KG Menke Gebäudeservice GmbH & Co.KG Seguin GmbH
2014-11-17   Klimakammer inkl. Wasserbecken für eine servo-hydraulische Universalprüfmaschine (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Klimakammer inkl. Wasserbecken für eine servo-hydraulische Universalprüfmaschine. Beschaffung einer Klimakammer und eines Wasserbeckens für die servo-hydraulische Universalprüfmaschine im Projekt DegradO. Für die Material- und Komponentenprüfung des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) in Bremerhaven soll für eine in der Anschaffung befindliche vertikale servo-hydraulische dynamische Prüfmaschine eine Klimakammer angeschafft werden. Die Prüfszenarien umfassen statische und … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-13   Miete Reinraumkleidung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Miete Laborkittel ca. 50 Stück die Woche, Miete Reinraumoverall, -vollschutzhaube, -mundschutz und -überziehstiefel jeweils ca. 369 Stück die Woche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: decontam GmbH
2014-11-11   Automatisierte Scanstraße (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Automatisierte Scanstraße. Für eine automatisierte Scanstraße werden ein Transportsystem, eine Zu- und Abführung zu einem bzw. von einem Scanmodul (Durchzugsprinzip mit Zeilensensor, siehe Anlage 1) sowie eine Objektträgerbestückung benötigt. Das Transportsystem dient gemeinsam mit der Zu- und Abführung der Objektträger zu bzw. von einem Scanmodul der automatisierten Be- und Entladung des Scanmoduls vor bzw. nach der Digitalisierung. Das Scanmodul digitalisiert beidseitig plane Objekte, die sich zwischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LTK Lineartechnik Korb GmbH
2014-11-11   Hardware Appliances für die Core Network Services (CNS) (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Hardware Appliances für die Core Network Services (CNS) In den folgenden Jahren 2015 und 2016 beabsichtigt die Fraunhofer Gesellschaft die bestehenden Hardware Appliances für die vom Fraunhofer Competence Center-LAN betriebenen Core Network Services (CNS) innerhalb der Gesellschaft auszutauschen. Die Systeme werden deutschlandweit in den Fraunhofer Standorten als Server für netzwerkkritische Dienste eingesetzt und über eine zentralisierte Managementinstanz verwaltet. Zur Gewährleistung der kritischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: n3K Informatik GmbH
2014-11-06   Thermoformanlage für die Herstellung von thermoplastischen Verbundbauteilen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die Aufgabe der zu beschaffenden Anlage liegt in der Herstellung und Verformung von Kunststoff-, Faser-Kunststoff-Verbund- und Hybridbauteilen. Mit der Anlage sollen sowohl Probeplatten und -bauteile als auch funktionelle und seriennahe Prototypen hergestellt werden. Die Anlage soll für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten flexibel mit verschiedensten Werkzeugen unter freier Einstellung der Verfahrensparameter zur Verarbeitung unterschiedlicher Materialien eingesetzt werden und nicht zuletzt auch für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rucks Maschinenbau GmbH
2014-10-31   Unterhalts- und Glasreinigung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Unterhaltsreinigung von ca. 10 000 m² Büroräume, Labore, Werkstätten, Sanitärräumen, Glasreinigung ca. 3 834 m² Fenster, Fassaden, Jalousien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebäudereinigung Volz GmbH WISAG Gebäudereinigung Hessen Süd GmbH & Co.KG
2014-10-27   Ein Reaktionskalorimeter (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Ein Reaktionskalorimeter. Es soll ein modular aufgebautes Reaktionskalorimeter beschafft werden, das im Temperaturbereich von -10 bis +300 °C und bis zu einem Druck von maximal 60 bar betrieben werden kann. Das Reaktionskalorimeter soll über 2 Reaktoren mit unterschiedlichem Fassungsvermögen verfügen, wobei der größere Reaktor bis zu einem Druck von maximal 60 bar betrieben werden soll. Das Reaktionskalorimeter soll zudem über eine Dosierstrecke verfügen, um Reaktanden in unterschiedlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mettler Toledo GmbH
2014-10-17   Storage-System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage-System: Das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftliche Technische Trendanalysen (INT) in Euskirchen will sein zentrales Storage aus dem Jahr 2008 ersetzen und ausfallsicherer gestalten. Das zu beschaffende System soll hochverfügbar (zwei Controller) ausgelegt sein und für verschiedene Applikationsserver wie Microsoft-SQL, Microsoft Exchange 2010, MS SharePoint, Microsoft Hyper-V, Vmware vSphere 5.x und native Fileservices für Windows (CIFS) sowie UNIX Umgebungen (NFS) zertifiziert sein. Des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ultra Consulting Network GmbH
2014-10-14   Unterhalts- und Glasreinigung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Unterhaltsreinigung von ca. 74 616 m² Jahresreinigungsfläche (Büroräume, Labore, Werkstätten, Sanitärräumen), Glasreinigung ca. 3 890 m² Jahresreinigungsfläche (Fenster, Fassaden, Jalousien). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebäudeservice Dietrich West KG
2014-10-10   Unterhalts-, Glasreinigung und Schmutzfangmatten (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Unterhaltsreinigung von ca. 11 800 m² Büroräume, Labore, Werkstätten, Sanitärräumen, Glasreinigung ca. 6 100 m² Fenster, Fassaden, Jalousien, ca. 4 Schmutzfangmatten im 14-tägigen Rhythmus wechseln/Jahr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Services GmbH
2014-10-10   Hochspannungs-DC Quellen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Hochspannungs-DC Quellen: Für den Test leistungselektronischer Wandler für die Mittelspannungsebene werden variabel einstellbare, geregelte DC-Spannungsquellen mit galvanischer Trennung benötigt. Diese Spannungsquellen sollen zum Betrieb von DC/DC- sowie DC/AC-Wandlern eingesetzt werden. Die Ausführung der galvanischen Trennung soll mit einem Hochfrequenz-Transformator und nicht mit einem 50 Hz-Transformator erfolgen. Die Spezifikationen des Gesamtsystems bestehend aus 3 x 192 kW-Doppelschranksystemen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schulz-Electronic GmbH
2014-10-07   Rahmenvertrag für Mixed Reality Content Erstellungen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Rahmenvertrag für Mixed Reality Content Erstellungen: Das Fraunhofer IGD ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet „Mixed Reality“ tätig und entwickelt hier innovative Lösungen, die in den Bereichen „Instandhaltung“, „Tele-Maintenance“, „Training“ und „Diagnose“ eingesetzt werden sollen. Dabei umfassen Mixed Reality Technologien: — Augmented Reality (AR) Technologien: In diesen Technologien wird die reale Umgebung der Projekte mit Kameras erfasst. 3D-Modellewerden lagerichtig und in Echtzeit in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Augmentiv GmbH
2014-10-06   Erstausstattung Chemie und Biologie Labor (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erstausstattung Chemie und Biologie Labor: Fasspumpen/Antistatik-Set, Waagen, Transportwagen, Laborhocker, Rührwerk, Stativstangen + Muffen + Klammern, Membran-Dosierpumpen, Magnetrührwerke und Heizaufsätze, Eisbereiter mit integriertem Behälter, Rotationsverdampfer, Kälte-Wärme Badthermostat, Pumpen, Hebebühnen, diverse Glaswaren, UV-VIS-Spektrophotometer, Autoklav, Kleine Zentrifugen, Tischzentrifuge, -80 °C Eisschrank, Hochleistungs-Dispergiergerät, Sicherheitswerkbank, Brutschrank/Inkubator, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH Fisher Scientific GmbH VWR International GmbH ZEFA-Laborservice GmbH
2014-10-02   Simulation hochenergetischer Lasersysteme (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Simulation hochenergetischer Lasersysteme: Der zu vergebende Auftrag hat die Auslegung und Simulation hochenergetischer Lasersysteme zum Thema. Dabei sollen sowohl die wichtigen physikalischen Effekte wie Thermik, nichtlineare Wechselwirkung, adaptive Korrektur bearbeitet werden, als auch die laserspezifischen Aspekte Pumpsystemoptimierung und Modenselektion. Eine Voraussetzung der Arbeit ist daher sowohl ein Verständnis der genannten physikalischen Systeme mit eigener praktischer Erfahrung, als auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich-Schiller-Universität
2014-10-02   SI-Dünnfilmbeschichtungsanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
SI-Dünnfilmbeschichtungsanlage. Es soll eine Zweikammer-Sputteranlage beschafft werden. Zu den geforderten Funktionen des Equipments gehört die Abscheidung metallischer Gläser von Legierungstargets sowie die Abscheidung nanoskalierter (Multi-)Schichtsysteme auf unterschiedlichen Substraten der Mikrosystemtechnik und Mechatronik. Mit der Anlage sollen in 2 getrennten Prozesskammern Metalle, Metalllegierungen, Keramiken, Oxide und andere Halbleiter typische Materialen abgeschieden werden. Die Sputteranlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FHR Anlagenbau GmbH
2014-10-02   Sicherheitswerkbänke (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke der Klasse II: Für die Ausstattung einer GMP-Reinraumanlage (Los 1) und von Laborbereichen der Sicherheitsstufe S2 & S3 (Los 2) werden Mikrobiologische Sicherheitswerkbänke der Klasse II mit Personen-, Produkt-, Verschleppungs- und Umgebungsschutzeigenschaften benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VWR VWR International GmbH Vertriebszentrum Dresden
2014-09-29   Röntgen Computertomographie System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Röntgen Computertomographie System: Für die Analyse von Materialien, die in der Wasserelektrolyse und bei Redox-Flow-Batterien verwendet werden, sind die Materialparameter wie Porosität, Porengrößen und -verteilung von entscheidender Bedeutung. Daher möchte das Fraunhofer ISE eine Röntgen-Computertomographie anschaffen, um 3-dimensional Aufnahmen zu generieren, die für die weitere Analyse genutzt werden könnnen. Die räumliche Auflösung ist dabei einer der entscheidenden Parameter, der im sub-µm Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RJL Micro & Analytic GmbH
2014-09-24   Wasserdampfdurchlässigkeitsmessgeräte (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Wasserdampfdurchlässigkeitsmessgeräte: 12 Messzellen zur Bestimmung von Wasserdampfdurchlässigkeiten von Hochbarrierematerialien (Folien/Packungen) in einem Temperaturbereich von 10 °C-40 °C und einer automatisch einstellbaren relativen Feuchte von 35 bis 90 %. Neben einem kalibrierfreien Sensor muss das Gerät über die technischen Einrichtungen wie bspw. einer Stickstoffspülung zur Vermeidung von Leckagen verfügen, die ein Erreichen einer unteren Messgrenze von 5 x 10-5 g/(m² d) ermöglichen. Die Geräte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MOCON GmbH
2014-09-22   Anlage zur Infiltration von Pflanzen mit Agrobakterien (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Anlage zur Infiltration von Pflanzen mit Agrobakterien: Automatisierte Anlage zur Infiltration von Pflanzen mit Agrobakterien und anschließenden Inkubation unter definierten Umgebungsbedingungen. Die Agrobakterien bewirken in der Inkubation die genetische Umprogrammierung, so dass die Pflanzen innerhalb weniger Tage unter entsprechender Beleuchtung und Klimatisierung, Wirkstoffproteine produzieren. Abschließend wird die Biomasse geerntet und der Wirkstoffextraktion zugeführt (Anschlussprozess – nicht … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-18   Storage-System, sowie 5 Jahre Wartung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage-System, sowie 5 Jahre Wartung: Für das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) in Erlangen wird ein performantes und ausfallsicheres NAS-Speichersystem bestehend aus primärem Storage (als räumlich getrennter Cluster) und einem im Nebengebäude untergebrachten sekundären Speichersystem beschafft. Die Initialkapazitäten sind für das Primärsystem ca. 260 TB SAS- und ca. 150 TB SATA-Speicher (brutto; ausbaubar auf insgesamt min. 5,7 PB) und für das Sekundärsystem ca. 430 TB SATA-Speicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2014-09-15   Bearbeitungsrobotersystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Bearbeitungsrobotersystem: Es soll ein Robotersystem aufgebaut und geliefert werden, dass für die Verwendung als Bearbeitungsmaschine, insbesondere zum Fräsen, genutzt werden soll. Das System dient als Forschungsanlage für den Laborbetrieb, daher sind keine Spezifikationen bzgl. eines Anwendungszwecks oder zu bearbeitende Bauteile möglich. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   Lieferung von Erdgas (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Lieferung von ca. 720 500 kWh Erdgas. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   IP-Management-Software (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
IP-Management-Software: Die Fraunhofer-Gesellschaft möchte durch das Projekt openPMS das derzeit eingesetzte Datenbank-System für das Management der Schutzrechte und Lizenzverträge (IP-Management) ersetzen. Die geplante Lösung für das IP-Management soll alle Bereiche des Schutzrechtsmanagements bei der Fraunhofer-Gesellschaft möglichst umfassend abbilden und unterstützen. Zu den Bereichen gehören insbesondere auch die IP-Generierung (Ideenfindung, z. B. auch für eine Marke), die Erfindungsmeldung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unycom GmbH
2014-09-11   4 HPLC-Anlage für Bioprozessentwicklung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
4 HPLC-Anlage für Bioprozessentwicklung: Hochleistungs-Chromatographiesysteme mit Gradientenmischfunktion für die Bioprozessentwicklung. Als Basiskomponenten sollen die Systeme 2 Systempumpen mit Drucksensor, Mischventil (hochdruckseitig), Injektionsventil, UV-Monitor (3 Wellenlängen bzw. Festfrequenz, s. u.) sowie Leitfähigkeitsdetektor enthalten. Die weitere Ausstattung richtet sich nach den geplanten Einsatzgebieten für die Systeme und ist in der Komponentenmatrix (Punkt 3) dargestellt. Um eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Healthcare Europe GmbH
2014-09-10   Individuell belüftete Käfigeinheiten für Kleinnager (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Für die Ausstattung von Bereichen zur Haltung von Kleinnagern ist die dementsprechende Ausrüstung zu liefern. Es handelt sich hierbei um individuell belüftete Käfigeinheiten für Kleinnager, dazugehörige Gestelle für Käfigboxen und die entsprechenden Käfigboxen mit dem nötigen Zubehör. Für die Haltung von Kleinnagern in einem S3-Bereich ist ebenfalls ein IVC-Gestellsystem für Käfigboxen und die jeweiligen Käfigboxen mit dem nötigen Zubehör erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tecniplast Deutschland GmbH
2014-09-04   Silicon Carbide Crystal Growth Furnace (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Silicon Carbide Crystal Growth Furnace: Das Fraunhofer CSP beabsichtigt, Equipment zur Herstellung von Siliziumcarbid mono-Kristallen zu erwerben. Wesentliche Punkte der geforderten Spezifikation sind: Wachstum von der Gasphase, Temperaturen bis zu 2 300°C, Kristalldurchmesser von 4” mit der Option eines Upgrades der Maschine für Durchmesser bis zu 6” und geringer Energieverbrauch. Eine komplette Liste der geforderten Spezifikation befindet sich in dem entsprechenden Dokument. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PVA TePla AG
2014-08-28   Messerfassungssystem, Integration und Auswertungssystem für 3D Messfahrzeug (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Messerfassungssystem, Integration und Auswertungssystem für 3D Messfahrzeug. Die vorhandenen Sensorkomponenten dienen dem Aufbau eines Messfahrzeugs zur Erfassung von 3D Straßen- und Umgebungsdaten. Die erfassten Daten beinhalten Informationen der gesamten Umwelt und insbesondere Informationen über den Zustand der überfahrenen Straßen. Das Messerfassungssystem soll die vorhandenen unterschiedlichen Sensorkomponenten überwachen und steuern. Von zentraler Bedeutung für die Datenauswertung ist dabei die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3D Mapping Solutions GmbH
2014-08-27   Laborcontainer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
1x Laborcontainer für allgemeine human-medizinische Untersuchungen. 1x Laborcontainer zur Haltung von Labortieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BINZ-Ambulance- und Umwelttechnik GmbH
2014-08-26   QToF-Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
QToF-Massenspektrometer. Das analytische Labor des Instituts für klinische Pharmakologie hat eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung LC-MS/MS Methoden für die Quantifizierung von Lipidmediatoren und andere kleine Moleküle in biologischen Proben. Der Erwerb eines QTof-Geräts ist unbedingt nötig für die weitere Entwicklung der Forschung in dem Bereich der Signalmoleküle. Das Gerät, dank der exakten Massengenauigkeit, des hohen linearen dynamischen Bereichs und der hohen Scangeschwindigkeit bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AB SCIEX Germany GmbH
2014-08-25   450 kV Röntgenröhre für CT-Messungen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
450 kV Röntgenröhre für CT-Messungen: Die Fraunhofer Computer Tomografie Anlage (CT-Anlage) am Standort Bayreuth muss im April 2015 in ein neues Gebäude verlegt werden. Im Rahmen dieses Umzugs soll die Anlage mit einer neuen 450 kV Röntgenröhre erweitert werden. Die Ausschreibung umfasst daher die folgenden, einzeln getrennt aufzuführende Punkte: — Transfer der Anlage aus dem alten Röntgenschutzraum in den neuen Schutzraum, — Aufrüstung /Erweiterung der Anlage mit einer 450 kV Röntgenquelle, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: diondo GmbH
2014-08-22   Rapid Prototyping System zur Herstellung keramischer Bauteile (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Rapid Prototyping System zur Herstellung keramischer Bauteile: Das anzuschaffende System soll für die Erzeugung metallischer und keramischer 3D-Teile geeignet sein. Die erhaltenen Grünkörper sollen versinterbar sein und das resultierende Bauteil eine möglichst hohe Dichte sowie sehr gute mechanische Eigenschaften aufweisen. Wobei auf letzteren ein besonderes Augenmerk liegt. Die für die Herstellung der Bauteile notwendigen Rohstoffe müssen zuverlässig, in ausreichenden Mengen und in gleichbleibender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ExOne GmbH
2014-08-19   IT-Dienstleistungen und Wartung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
IT-Dienstleistungen und Wartung: IT-Dienstleistungen für das IFF in Magdeburg sollen durch einen Dienstleister übernommen werden. Der Wirkungskreis bezieht sich auf 2 Standorte (IFF-Haupthaus, Sandtorstr. 22 und VDTC, Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1), die netzwerkmäßig über 800 m Dark Fiber (Betrieb/Verwaltung durch den Dienstleister) miteinander verbunden sind. Die Hardware ist auf beide Standorte verteilt. Die Dienstleistung ist an beiden Standorten zu erbringen. Eine Vorort Präsenz von 3 qualifizierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: icss GmbH
2014-08-19   Lasersinteranlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Lasersinteranlage: Eine Lasersinteranlage ermöglicht die Herstellung metallischer Objekte auf der Grundlage von CAD-Skizzen durch den additiven Aufbau von Materiallagen. Es sollen große Objekte bis zu 400 mm x 400 mm x 400 mm (einschließlich der Grundplatte) gefertigt werden können – bei Lieferung soll mindestens ein Werkstoff der Klasse nachhärtbare Nickelbasislegierungen für Hochtemperaturanwendungen sowie ein Werkstoff der Klasse Aluminiumlegierungen verfügbar sein und eine belastbare Erwartung auf … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   Aufdampfanlage (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Aufdampfanlage. Die zu beschaffende Aufdampfanlage soll für den Herstellungsprozess von Polymer-basierten Komponenten eingesetzt werden. Als Aufdampfmaterialien werden im wesentlichen Gold, Titan und Platin eingesetzt andere Metalle sollen möglich sein. Mit der Aufdampfanlage werden Heizelektroden bzw. Ätzmasken aus Metall auf Polymer-Schichten abgeschieden. Die Strukturierung über einen Lift-Off Prozess soll gegeben sein. Die Anlage soll eine Probenaufnahme von ca. 38 cm Durchmesser haben, um einen 8“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evatec Thinfilm Technology GmbH