2018-06-18Beschaffung von mobilen digitalen Röntgengeräten inklusive Abschluss eines Wartungsvertrags (Klinikum Oldenburg AöR)
3 St. Mobile, digitale Röntgenaufnahme-Einrichtung der Spitzenklasse, geeignet für den Einsatz am Patientenbett der Intensiv-, Betten- und Unfallstation sowie als Zusatzgerät in der Röntgenabteilung.
1 St. Chirurgisches Flachdetektor C-Bogen-System für den Chir.- Orthopädischen Bereich .Fahrbares chirurgisches C-Bogen-System für Durchleuchtung sowie für Kontroll- oder Dokumentationsaufnahmen im OP, sowie Gepulster Durchleuchtung und gepulste Aufnahmetechnik mit hoher Dosisreduzierung.
2 St. chirurgisches …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-05Neubau Labor- und Institutsgebäude des Klinikums Oldenburg – Generalplanung, u. a. für die Leistungsbereiche... (Klinikum Oldenburg AöR)
Das Klinikum Oldenburg bietet eine breite medizinische Versorgung unter einem Dach. Es versorgt jährlich mit 832 Betten ca. 132 000 Patienten (Gesamt Stationär und Ambulant) mit steigender Tendenz.
Für die diagnostischen Zentralbereiche des Klinikums müssen adäquate Strukturen geschaffen werden. Diese werden in einem Neubau auf einem ehemaligen Industriegelände (AEG-Betriebsgelände, Fläche 6,3 ha, Entfernung zum Klinikum ca. 600 m) geschaffen, das die Stadt Oldenburg zu einem Medizintechnik-Quartier …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Itten+Brechbühl
2017-04-07Beschaffung von mobilen digitalen Röntgengeräten inklusive Wartung (Klinikum Oldenburg AöR)
3 Stck. Mobile, digitale Röntgenaufnahme-Einrichtung der Spitzenklasse, geeignet für den Einsatz am Patientenbett der Intensiv-, Betten- und Unfallstation sowie als Zusatzgerät in der Röntgenabteilung.
1 Stck. Chirurgisches Flachdetektor C-Bogen-System für den Chir.- Orthopädischen Bereich .Fahrbares chirurgisches C-Bogen-System für Durchleuchtung sowie für Kontroll- oder Dokumentationsaufnahmen im OP, sowie
gepulster Durchleuchtung und gepulste Aufnahmetechnik mit hoher Dosisreduzierung.
2 Stck. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15Architektenleistungen für Gebäude-Umbau und Erweiterung Urologie (Klinikum Oldenburg AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung nach § 34 HOAI (Gebäude) –Leistungsphasen 3 und 9, wobei die Leistungsphase 3 nur zu 7,5 %, Honorarzone IV, für die Aufstockung, den Umbau und Sanierung von Teilbereichen des Klinikgebäudes Rahel-Straus-Straße 10 in Oldenburg.
Ziel der Maßnahme ist der Neubau der Urologischen Funktionsdiagnostik, mit Eingriffsräumen sowie der Neustrukturierung und Zusammenlegung der beiden Urologischen Stationsbereiche.
Der Neubau erfolgt als Aufstockung der II. OG. Und III. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GSP Gerlach Schneider Partner Architekten mbB