2018-10-08Holzernte FoA Billenhagen (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Billenhagen beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit bis zu zehn Auftragnehmern je Fachlos zur Erbringung von Leistungen der Holzernte für den Zeitraum vom 2.1.2019 bis 1.1.2020.
Die Leistung ist in folgenden Holzerntetechnologien zu erbringen:
— Maschineller Holzeinschlag und anschließende Rückung,
— Maschineller Holzeinschlag mit manueller Unterstützung und anschließende Rückung,
— Maschineller Holzeinschlag ohne Rückung.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-04Holzernte FoA Neubrandenburg (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Neu Pudagla beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit bis zu 7 Auftragnehmern je Fachlos zur Erbringung von Leistungen der Holzernte für den Zeitraum vom 2.1.2019 bis 1.1.2020.
Die Leistung ist in folgenden Holzerntetechnologien zu erbringen:
— Maschineller Holzeinschlag und anschließende Rückung,
— Motormanueller Holzeinschlag und anschließende Rückung,
— Rückung ohne Holzeinschlag.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-02Frühjahrsaufforstung im Forstamt Grabow (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Grabow beabsichtigt die Vergabe der Frühjahrsaufforstung 2018 auf Ersatzaufforstungsflächen der A 14, VKE 6 auf einer Gesamtaufforstungsfläche von ca. 35,04 ha an Unternehmer. Die Leistung umfasst die Beschaffung/Lieferung und Pflanzung von ca. 126 244 Pflanzen verschiedener Baumarten, die Beschaffung/Lieferung und Pflanzung von ca. 7 680 verschiedener Sträucher (bzw. Bäume II. Ordnung) zur Waldrandgestaltung sowie die Pflanzung von ca. 103 320 Kiefern, welche durch den Auftraggeber zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Güstrower Garten-, Landschafts- und...
2017-11-29Holzernte 2018 im Forstamt Neu Pudagla (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Neu Pudagla beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer je Teillos zur Erbringung von Leistungen der Holzernte für den 1.2.2018 bis 31.12.2018.
Die Leistung ist in folgenden Holzerntetechnologien zu erbringen:
— Maschineller Holzeinschlag und anschließende Rückung von ca. 5 460 fm
— Manueller Holzeinschlag und anschließende Kurzholzrückung und teilweiser Langholzrückung von ca. 3 289 fm
— Rückung nach Regieeinschlag von ca. 1 520 fm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forstbetrieb Maik WicheHolz Rücken & Einschlag GmbH
2017-10-02Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald Revier Strelitz (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald im Revier Strelitz des FoA Neustrelitz. Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 970 ha für das FFH-Gebiet mit dem EU-Code 2745-371.
Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forstplanung Hoffmann
2017-09-13Holzernte 2018 im FoA Radelübbe (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Radelübbe beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer je Teillos zur Erbringung von Leistungen der Holzernte. Die Leistung ist in folgenden Holzerntetechnologien zu erbringen:
— Motormanueller Holzeinschlag (ohne Rückung) von ca. 2 857 fm,
— Maschineller Holzeinschlag (ohne Rückung) von ca. 7 632 fm,
— Motormanueller Holzeinschlag und Endrückung (teilweise mit Vorlieferung Pferd) von ca. 6 534 fm,
— Maschineller Holzeinschlag (ohne Rückung) in Stehendentnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forstunternehmen Christian KorfForstunternehmen Marko KorfForstunternhemen Marko Korf
2017-08-29Multifunktionsgeräte (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Der Auftraggeber wird seine Dienststellen mit neuen Farblaser-Multifunktionsgeräten ausrüsten. Die Dienststellen sind über das ganze Land Mecklenburg-Vorpommern verteilt. Es wird ein Voll-Service-Mietvertrag abgeschlossen der insgesamt 47 Geräte (Leistungsklasse 1: 40 Geräte; Leistungsklasse 2: 2 Geräte; Leistungsklasse 3: 5 Geräte) umfasst.
Die Geräte im Los 1 (Leistungsklassen 1 und 2) müssen von einem Hersteller sein.
Die geforderten Multifunktionsgeräte unterscheiden sich nach Druckgeschwindigkeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinr. Hünicke GmbH & Co. KGL und M Büroinformationssysteme GmbH