2019-06-17Möblierung loses Mobiliar (Landkreis Regen)
– Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand,
– Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude (UG – 2. OG): L/B ca. 18,90 m x 43,37 m, H ca. 13,27 m-15,15 m,
– Parkdeck: L/B ca. 20,25 m x 18,90 m, H ca. 4,00 m,
– Bauart: Massivbau aus Stahlbeton,
– Fassaden: Gedämmt mit Vorsatz,
– Fenster: Metall- bzw. Holzkonstruktionen,
– Dachkonstruktion: Zimmermannsmäßiger Holz-Pfettendachstuhl (Satteldach) bzw. Flachdächer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:fritzoffice GmbH & Co. KG
2019-05-16Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel - BA III (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Der Bauabschnitt gliedert sich in drei rechteckige Baukörper, mit zwei Quer- undeinemLängsbaukörper,
Gebäudeabmessungen: Querbaukörper A: ca. 26,50 m x 10,60 m, Längsbaukörper B: ca. 37,80 m x 10,60 m, Querbaukörper C: ca. 58,40 m x 10,60 m,
Bauart: Stahlbetonstützen und Unterzüge sowie aussteifende Wände in Stahlbeton- bzw. Ziegelbauweise verputzt,
Dachkonstruktion in Holz mit Brandschutzverkleidung, Wandausfachung in Ständerbauweise und mit Fenster-bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brunner GmbHHartl Haustechnik GmbHWeikl GmbH & Co. KG
2019-04-10Ersatzneubau AuĂźenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
— Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand,
— Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude (UG - 2. OG): L / B ca. 18,90 m x 43,37 m, H ca. 13,27 m - 15,15 m,
— Parkdeck: L / B ca. 20,25 m x 18,90 m, H ca. 4,00 m,
— Bauart: Massivbau aus Stahlbeton,
— Fassaden: Gedämmt mit Vorsatz,
— Fenster: Metall- bzw. Holzkonstruktionen,
— Dachkonstruktion: Zimmermannsmäßiger Holz-Pfettendachstuhl (Satteldach) bzw. Flachdächer
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KEMMLIT Bauelemente GmbHRTS Gastro- und Möbeldesign GmbH
2019-03-01Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel - BAIII (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Der Bauabschnitt gliedert sich in drei rechteckige Baukörper, mit zwei Quer- und einemLängsbaukörper,
Gebäudeabmessungen: Querbaukörper A: ca. 26,50 m x 10,60 m, Längsbaukörper B: ca. 37,80 m x 10,60 m, Querbaukörper C: ca. 58,40 m x 10,60 m,
Bauart: Stahlbetonstützen und Unterzüge sowie aussteifende Wände in Stahlbeton- bzw. Ziegelbauweise verputzt,
Dachkonstruktion in Holz mit Brandschutzverkleidung, Wandausfachung in Ständerbauweise und mit Fenster- bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16Ersatzneubau AuĂźenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand,
Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude (UG – 2. OG):
L / B ca. 18,90 m x 43,37 m,
H ca. 13,27 m – 15,15 m,
Parkdeck:
L / B ca. 20,25 m x 18,90 m,
H ca. 4,00 m,
Bauart: Massivbau aus Stahlbeton,
Fassaden: Gedämmt mit Vorsatz,
Fenster: Metall- bzw. Holzkonstruktionen,
Dachkonstruktion: Zimmermannsmäßiger Holz-Pfettendachstuhl (Satteldach) bzw. Flachdächer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brunner GmbHHaustechnik Wölfl GmbHITES GmbHWeikl GmbH & Co. KG
2018-03-01Feuerwehren des Landkreises Regen und des Marktes Bodenmais (Landkreis Regen)
Gemeinsame Beschaffung des Landkreises Regen und des Marktes Bodenmais, jeweils im eigenen Namen und auf eigene Rechnung für die Feuerwehren des Landkreises Regen (Landkreis Regen) und die Feuerwehr Bodenmais (Markt Bodenmais) von jeweils einem baugleichen Gerätewagen-Logistik (GW-L1), aufgeteilt in zwei Lose.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer GmbH
2018-02-16Ersatzneubau AuĂźenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung:
Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude: UG –2. OG (L/B ca. 18,90 m x 43,37 m, Höhe ca. 13,27 m – 15,15 m) Parkdeck: (L/B ca. 20,25 m – 18,90 m, Höhe ca. 4 m) Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen teilweise in Sichtbeton, Außenwände teilweise in Holz-Ständerbauweise, Innenwände teilweise aus GKB Fassaden: Holzverkleidung, teilweise mit dahinterliegender Wärmedämmung Fenster: Metall- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerüstbau und -verleih Seyfert
2017-11-06Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel – BA III (Landkreis Regen)
Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel Erdgeschossige Erweiterung der bestehenden Mensa und Aufstockung des Gebäudeteils Erweiterungsbau Süd um 1 Stockwerk mit Unterrichts- und Fachräumen sowie Nebenräumen Elektroinstallationsarbeiten:
Erweiterung der Mensa mit allgemeiner Elektroinstalltion und Beleuchtunsanlage, Schaffung eines Raumes für die Übergabeeinheit des Fernwärmenetztes für den Schulkomplex Heizungsanlage:
Anschluss an das Fernwärmenetz, Sanierung der Technikzentrale und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kasberger HaustechnikProbst Heizungsbau GmbHWeikl GmbH & Co. KG
2017-07-26Ersatzneubau AuĂźenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude (UG – 2. OG):
L/B ca. 18,90 m x 43,37 m H ca. 13,27 m – 15,15 m Parkdeck:
L/B ca. 20,25 m x 18,90 m H ca. 4,00 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen teilweise in Sichtbeton, Außenwände teilweise in Holz-Ständerbauwweise, Innenwände teilweise aus GKB Fassaden: Holzverkleidung, teilweise mit dahinterliegender Wärmedämmung Fenster und Außentüren: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Schneller GmbH
2016-10-05Vergabe von Verkehrsleistungen fĂĽr die Ă–ffentliche Buslinie 6081 im Landkreis Regen (Landkreis Regen)
Der Landkreis Regen beabsichtigt, als zuständige Behörde, die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages für die Verkehrsleistung der öffentlichen Buslinie 6081, auf der Strecke Železná Ruda – Bayerisch Eisenstein – Arber Bergbahn und zurück, nach Art. 5 Abs. 1 Satz 1 VO (EG) 1370/2007.
Der Landkreis Regen kommt mit dieser Information der Veröffentlichungspflicht nach § 8a Abs. 2 PBefG in Verbindung mit Art. 7 Abs. 2 VO (EG) 1370/2007 nach.
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27VOF-Verfahren 'Erweiterung Landratsamt Regen'- Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, LPH 1-9 (Landkreis Regen)
Das Landratsamt Regen mit Sitz in der PoschetsriederstraĂźe 16 in 94209 Regen soll erweitert werden.
Derzeit sind die Außenstellen Gesundheitsamt und Veterinäramt in anderen Gebäuden teils in Miete untergebracht. Diese Einrichtungen sollen nun an den Hauptsitz verlagert werden.
Derzeit arbeiten an der Poschetsriederstraße rund 200 Mitarbeiter. Mit dem Erweiterungsbau sollen Büros für ca. 40 Arbeitskräfte neu geschaffen werden.
Dabei ergibt sich überschlägig folgender Raumbedarf: 30 Büros je 12 qm für je 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRUNNER ARCHITEKTEN