Beschaffungen: Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB (seite 3)

2018-06-18   MPI Freibunrg – Stromversorgungsanlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
BT19: Trafostation mit 2 Transformatoren 1 000 kVA. Diesel-Notstromaggregat 1 000 kVA. Mittelspannungsschaltanlage 20 kV. Niederspannungs-Hauptverteiler AV- und SV-Netz. Energiekabel, Verlegesysteme. BT13.2. Transformator 630 kVA (Schwerpunkt). Niederspannungs-Hauptverteiler AV-Netz. Energiekabel, Verlegesysteme. Bestand. Demontage Öltrafo 1 000 kVA. Demontage Schaltanlagen MS, NS. Demontage, Umlegung, Neuverlegung Energiekabel. Verlegesysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wisag Elektrotechnik Süd West GmbH & Co.KG,
2018-06-18   MPI Freiburg, Stark- und Schwachstromanlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
BT12: Niederspannungs-Gebäudehauptverteiler AV- und SV-Netz; Unterverteilungen, Verlegesysteme; Energiekabel; Installation, Beleuchtungskörper; Brandmelde, Datennetz, ELA; Leitungsnetze Zutrittskontrolle; Blitzschutzanlage; Außen-/Parkplatzbeleuchtung. BT19: Unterverteilungen, Verlegesysteme; Installation, Beleuchtungskörper; Brandmelde, Datennetz; Blitzschutzanlage. BT13.2. Unterverteilungen, Verlegesysteme; Energeikabel zu TGA-Anlagen; Installation, Beleuchtungskörper; Brandmelde, Datennetz; Blitzschutzanlage. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-14   Trockenbau-Innentüren (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Trockenbauarbeiten / Innentüren für 3 Gebäude in Mülheim an der Ruhr. Los 1 Trockenbau / Innentüren Gebäude A+E (Büro- und Chemiegebäude): Innentüren: Innentüren Türblatt aus Holzwerkstoff mit HPL-Beschichtung und Stahlzargen mit und ohne Brandschutzanforderung, Trockenbauwände: GK-Trockenbauwände/-Vorsatzschalen etc. mit unterschiedlichen Anforderungen (Schallschutz, Brandschutz etc.), Systemtrennwände Trockenbaudecken: Abhangdecken innen mit unterschiedlichen Anforderungen, Bekleidung mit GK, … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-29   Max-Planck-Institut – Kunsthistorisches Institut in Florenz – Gebäudesanierung; Objektplanung und Tragwerksplanung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Leistungen der Objektplanung Gebäude nach HOAI 2013 §§ 33-37 i.V.m. Leistungen zur Tragwerksplanung nach HOAI 2013 §§ 49-52 Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Punkt II.2.4) dieser Bekanntmachung beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Passaleva Associati
2018-05-16   H2O2-Schleusen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ausführung am MPI für Immunbiologie und Epigenetik, Stübeweg 51, 79108 Freiburg im Breisgau: Einbringung und Montage von. 4 St Materialschleusen zur H2O2-Begasung Einschließlich Zubehör. Es sind mit dem Angebot mindestens 5 der Auslobung entsprechende Referenzen mit separater Liste mit den geforderten Angaben einzureichen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winterhoff Edelstahl GmbH
2018-05-16   Max-Planck-Institut Freiburg – Luftduschen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI für Immunbiologie und Epigenetik. Einbringung und Montage von 6 St Personenluftdusche einschl. Zubehör. Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 1.3.2019 zugehen. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): innerhalb von 200 Werktagen nach vorstehend angegebener Frist für den Ausführungsbeginn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scanbur A/S
2018-05-16   Max-Planck-Institut Freiburg – Kühlzellen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI für Immunbiologie und Epigenetik. Einbringung und Montage von 1 St. Kühlzelle, einschl. Zubehör. Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 1.3.2019 zugehen. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): innerhalb von 200 Werktagen nach vorstehend angegebener Frist für den Ausführungsbeginn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P² Kältesysteme GmbH
2018-05-16   Fassade-Sonnenschutz (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Fassade / Sonnenschutz für 3 Gebäude in Mülheim an der Ruhr. LOS 1 „Fassade Sonnenschutz Gebäude A+E (Büro- und Chemiegebäude)“: wärmegedämmte Außentüren und -fenster aus Aluminiumprofilen in Lochfassade aus Dämmsteinen, Pfosten-Riegel-Fassadenelemente aus Aluminium, Karusselldrehtür im Eingangsbereich, gedämmte Stahlblechtüren, Glasdachkonstruktion, aussenliegender Sonnenschutz mit elektr. Antrieb (Raffstor), Werk- und Montageplanung, Reinigung, Inbetriebnahmen. LOS 2 „Fassade Sonnenschutz Gebäude C … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16   Brandmeldeanlage (BMA) und Einbruchmeldeanlage(ELA) (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
1. Flächendeckende Brandmeldeanlagen (Vollschutz Kategorie 1 nach DIN 14675) in Ring-Bus-Technik Für die Geb. A (Büro), B (Werkstatt), C (ELMI), D (Physik, Bestandsgebäude), E (Chemie). 1.1 Jeweils eine Brandmeldezentrale in jedem Gebäude 1.2 Vernetzung der Brandmeldezentralen mittels LWL 2. Elektroakustische Anlagen (ELA) (keine Sprachalarmierungsanlagen SAA nach DIN VDE 0833 T.4) für Teilbereiche/Teilräume in nachfolgenden Gebäuden: Geb. A (Büro), B (Werkstatt), C (ELMI), D (Physik, Bestandsgebäude; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Securiton GmbH
2018-05-09   Fördertechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Max-Planck-Institut für Physik in Garching – Neubau – Fördertechnik Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung zweier Aufzüge in Neubau 1 Personen- / Lastenaufzug (behindertengerecht), 2.000 kg oder 26 Personen, 5 Haltestellen, 1 Personen- / Lastenaufzug (behindertengerecht), 4.000 kg oder 53 Personen, 5 Haltestellen, Durchlader. — Seilbetrieben, maschinenraumlos, — Notrufsystem. Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 … Ansicht der Beschaffung »
2018-05-09   Beton- Stahlbeton- Baumeisterarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Max-Planck-Institut für Physik in Garching. Beton-/ Stahlbeton-/ Baumeisterarbeiten. Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 24.8.2018 zugehen. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): innerhalb von 328 Werktagen nach vorstehend angegebener Frist für den Ausführungsbeginn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anton Schick GmbH & Co. KG
2018-05-04   Installation von kältetechnischen Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Installation von kältetechnischen Anlagen Installation 2. Kältemaschine Ansicht der Beschaffung »
2018-05-04   Malerarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie, Institutsneubau, Malerarbeiten//. Malerarbeiten Los 1 Leistungsumfang: Malerarbeiten auf Betonoberflächen, Bodenbeschichtungsarbeiten, malerseitige Abdichtungsarbeiten Wassertank, Lackierungsarbeiten feuerverzinkte Tragglasdeckensysteme // Malerarbeiten Los 2 Leistungsumfang: Malerarbeiten auf Gipskartonoberflächen, Anstrich Stahltüren, feuerverzinkte Metallgeländer im Innen-und Außenbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R + S Raum und Schrift GmbH
2018-04-27   MSR-Zurückversetzung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI f. Struktur und Dynamik der Materie, Neubau eines Laborgebäudes; Gewerk: MSR// Errichtung von Feld-, Automationsebene und Management- und Bedienebene (MBE). Insgesamt sind 11 Informationsschwerpunkte (ISP) geplant, davon 1 x ISP für Management und Bedieneinrichtung, 1 x ISP für Heizung und Kälte, 7 x ISP für RLT Anlagen und 2 x ISP für RLT DAB Anlagen (ohne Automationstation geplant). Zusätzlich zu den ISP's sind 27 x Unterverteiler Wandschrank für Labore/Besprechung geplant und 10 x Unterverteiler … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-25   Neubau Zentrum f. Physik u. Medizin, Erlangen; Projektsteuerung; Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Neubau Zentrum für Physik und Medizin (ZPM) in Erlangen// Gegenstand des zu vergebenen Auftrags sind Leistungen der Projektsteuerung,//Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Punkt II.2.4) dieser Bekanntmachung beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seitz + Müller Projektmanagement
2018-04-25   Gerüstarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gerüstarbeiten für 3 Gebäude in Mülheim an der Ruhr. LOS 1 „Gerüstarbeiten Gebäude A+E (Büro- und Chemiegebäude)“: Lochfassade aus verputztem Außenmauerwerk aus gedämmten Planhochlochziegeln Fassadengerüste: Fassadengerüst mit Dachfanggerüsten für 2 Gebäude, zusätzlich Einrüstung Verbindungsbrücken zw. Gebäuden, mit Gerüstverbreiterungen, mit Seitenschutz, mit Einbringbühnenturm, mit Gerüsttreppenturm, mit Überbrückungen, mit Gerüstbekleidung, Raumgerüste: Fassadengerüst mit Raumgerüst im Innenbereich … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-20   Elektrotechnik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI für chemische Energiekonversion, Mühlheim//Teilneubau Gebäude A, C u. E, Gewerk: Elektrotechnik// Leistungsumfang nachfolgend://Gebäude A Büro: Trafostation mit 2 Transformatoren 400 kVA. Diesel-Notstromaggregat 550 kVA. Niederspannungs-Hauptverteiler AV- und SV-Netz. Unterverteilungen, Verlegesysteme. Installation, Beleuchtungskörper. Datennetz. Blitzschutzanlage. Gebäude C ELMI: Niederspannungs-Hauptverteiler AV- und SV-Netz. Statische USV-Anlage 200 kVA. Unterverteilungen, … Ansicht der Beschaffung »
2018-04-19   Neubau Zentralgebäude in Tübingen Verhandlungsverfahren zur Tragwerksplanung Gebäude, zur Tragwerksplanung... (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Leistungen zur Tragwerksplanung und Baugrubenumschließung nach §§ 49-52 HOAI 2013 sowie Leistungen zur Objektplanung Baugrubenumschließung nach §§ 42-44 HOAI 2013. Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Punkt II.2.4) dieser Bekanntmachung beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner
2018-04-10   Trockenbauarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ausführung von Trockenbauarbeiten. — Raumtrennwände, Vorsatzschalen, Abhang- und Unterdecken, z. T. akustisch wirksam, — Holzinnentüren /-zargen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baierl & Demmelhuber Hoch- und Ausbau GmbH
2018-04-04   Autoklav (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München-Schwabing für die Baumaßnahme „Neubau Preclinical Center (PCC)“ für das Gewerk Autoklav sind folgende Leistungen ausgeschrieben: Dampfsterilisator (Autoklav) ebenerdig befahrbar, mit Schleusen- und Abschottungsfunktion. Anwendung für die Desinfektion (S2 – Biosafety) und Sterilisation (Tierkäfigen/Einstreu/ Tränkewasser) von festen, porösen und flüssigen Gütern sowie infektiösem Abfall. Mit H2O2 Anbindung und externer Vakuumpumpe. Kammerinnemaße (HxBxT): … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASS Aigner GmbH & Co. KG
2018-03-29   Heizung-und Kälteinstallation (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI für Imunbiologie und Epigenetik; Stübeweg 51, 79108 Freiburg. — Erzeugung Heizung mit Brennwertkessel 560kW und BHKW 200kW und Wasseraufbereitung, — 3 x Kaltwassersatz 440 KW, Kältemaschine und Rückkühler, Wasseraufbereitung, — ca. 3 000 m Stahlrohrleitung, — Dampfinstallation ohne Erzeugung. Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 10.9.2018 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kammerer Luft.-und Wärmetechnik GmbH
2018-03-28   Maler- und Putzarbeiten Gebäude B (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Maler- und Putzarbeiten für ein Technik- /Laborgebäude in Mülheim/Ruhr, 3,5-geschossiges Gebäude, Stahlbetonskelettbau, aus UG, EG, 1.OG, DG als zurückversetztes Technikgeschoss, BGF ca. 3 525 m, Putzarbeiten: Außenputz auf monilithischer Mauerwerksfassade, Innenputz auf Mauerwerkswänden, Malerarbeiten: Beschichtung aus Silikatfarbe auf Putzfassade, Farbbeschichtung Innenwände, Lasur Sichtbetonwände, Beschichtung Decken, Beschichtung Geländer, Stahlblechtüren, Heizungsrohre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bergstein GmbH & CoKG
2018-03-28   Bodenbelag Parkett Kautschuk (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Bodenbelag- und Parkettarbeiten für den Neubau eines Technik- /Laborgebäude in Mülheim /Ruhr, Gebäude B; 3,5-geschossiges Gebäude, Stahlbetonskelettbau, aus UG, EG, 1. OG, DG als zurückversetztes Technikgeschoss, BGF ca. 3 525 m, Parkett: Massivholzparkett einschl. Aluminiumsockel, Kautschuk: Ableitfähiger Kautschukbodenbelag einschl. Sockelleisten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyer und Lies Fußbodenbau
2018-03-22   RLT (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
— je 3 Zu-und Abluftlüftungsanlagen mit 16 000-22 000 m/h Luft, 3 Kreislaufverbundsysteme, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CALIQUA-BORMANN GmbH & Co.KG
2018-03-16   Lüftungsinstallation (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
— 3 Lüftungsanlagen mit 69 500 m/h, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KKE GmbH
2018-03-05   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude; ELT (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der ELT -Technik gemäß §§ 53 ff. HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG): AG 4: Starkstromanlagen AG 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen AG 6: Förderanlagen Die voraussichtlich anrechenbaren ELT-Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 985 000 tsd. € netto. Die Bauwerkskosten (KG 300 + 400) dürfen nicht mehr als 11 000 000 EUR netto betragen (Kostenobergrenze). Maßgebend für die zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raible und Partner GmbH & Co. KG
2018-03-05   Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude; HKLS (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der HKLS -Technik gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG): AG 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen AG 2: Wärmeversorgungsanlagen AG 3: Lufttechnische Anlagen AG 8: Gebäudeautomation Die voraussichtlich anrechenbaren HKLS-Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 1 500 000 € netto. Die Bauwerkskosten (KG 300 + 400) dürfen nicht mehr als 11 000 000 EUR netto betragen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholzejäger GmbH
2018-03-05   Erneuerung GLT-DDC Unterstationen am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, MSR Leistungen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Technischen Ausrüstung gemäß §§ 53 ff HOAI 2013 für folgende Anlagengruppen (AG): AG 8: Gebäudeautomation. Die voraussichtlichen anrechenbaren Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kostenschätzung bei ca. 1 Mio. EUR (netto). Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten der Umbau- und Sanierungsmaßnahme nach KGR 300 und 400 beträgt ca. 1,3 Mio. EUR (netto). Maßgebend für die zu vergebenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DERU Planungsgesellschaft für Energie-,...
2018-03-01   Max-Planck-Institut für Biochemie und Neurobiologie Campus in Martinsried Erhöhung Versorgungssicherheit mit... (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Elektro-Technik gemäß §§ 53 ff HOAI Technische Ausrüstung für folgende Anlagengruppen (AG): AG 4 Starkstromanlagen, Die voraussichtlichen anrechenbaren Elektro-Kosten (netto) für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kostenschätzung bei ca. 3,0 Mio. netto, Maßgebend für die zu vergebenden Leistungen als auch für die Honorierung ist der bereitgestellte Vertragsentwurf. Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pro Elektroplan GmbH
2018-02-28   Baustellenlogistik (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Max-Planck-Institut für Physik in Garching Baulogistik: Objektüberwachung und Ausstattung / Einrichtung Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 15.6.2018 zugehen. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): innerhalb von 969 Werktagen nach vorstehend angegebener Frist für den Ausführungsbeginn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Securitas GmbH Sicherheitsdienste
2018-02-28   Baustelleneinrichtung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Max-Planck-Institut für Physik in Garching Baustelleineinrichtung: bestehend aus Containeranlagen, Bauzaun, Wertstoffhof, Bautafel, etc. Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 11.06.2018 zugehen. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): innerhalb von 974 Werktagen nach vorstehend angegebener Frist für den Ausführungsbeginn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B plus L Infra Log GmbH
2018-02-09   Erd- und Verbauarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung sind die für die Herstellung des Gebäudes notwendigen Erd- und Verbauarbeiten. Erstellen und Betreiben Baustelleneinrichtung, Verbauarbeiten (rückverankerte Spundwand), Dekontaminationarbeiten, Aushubarbeiten, Wassererhaltungsarbeiten, Kampfmittelsondierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Spezialtiefbau GmbH
2018-01-26   Elektrotechnik, Geb. B (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Mittelspannungs-Schaltanlage, 2 Transformatoren 630 kVA, Niederspannungs-Hauptverteiler AV SV, Unterverteilungen, Stromschienenverteiler, Verlegesysteme, Installation, Beleuchtungskörper, Datennetz, Blitzschutzanlage. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-25   Fassade/Sonnenschutz (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Fassade / Sonnenschutz für ein Technik- / Laborgebäude in Mülheim / Ruhr, 3,5-geschossiges Gebäude, Grundkonstruktion als Stahlbetonskelettbau mit monolithischer Mauerwerksfassade, bestehend aus UG, EG, 1.OG, DG zurückversetztes Technikgeschoss als Stahlkonstruktion, BGF ca. 3 525 m, max. Gebäudehöhe über OK Gelände bis ca. 20 m, wärmegedämmte Außentüren und -fenster aus Aluminiumprofilen in monolithischer Mauerwerksfassade, außenliegender Sonnenschutz mit elektr. Antrieb (Raffstor). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Willy Schuler GmbH & Co. KG
2017-12-20   Sanitäre Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
— Leitungssysteme in Edelstahl DN 15-DN 22 für VE-Wasser, 200 m, — Freistromabsperrventile – VE-Wasser DN 15-DN 22, 19 St., — Leitungssystem Betriebswasser in Edelstahl DN 15-DN 42, 870 m, — Strömungsverteiler DN 15-DN 42, 19 St., —Hygienespüleinrichtungen, 14 St., — Herstellung Anschlüsse an Bestandssyst., 11 St., —Leitungssyst. Trinkwasser in Edelstahl DN 15-DN 42, 1 100 m, — Körperduschen incl. Zubehör, 27 St., — Durchlauferhitzer bis 11 KW, 7 St., — Herstellung von Anschlüssen incl. Zubehör, 50 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanitär Kleissner GmbH
2017-12-19   Neubau Zentrum für Physik und Medizin (ZPM) in Erlangen; HKLS (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (HKLS) gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG): AG 1: Abwasser-, Wasser und Gasanlagen AG 2: Wärmeversorgungsanlagen AG 3: Lüftungstechnische Anlagen AG 7: Nutzerspezifische Anlagen (KG 473 und KG 475) Die voraussichtlich anrechenbaren HKLS-Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 6 500 000 EUR netto. Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Mayer AG
2017-12-15   Laborplanung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
02-15 ZMP Neubau Zentrum für Physik und Medizin in Erlangen; Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Laborplanung gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG): AG 7: nutzerspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen (KG 473 und 474). Die voraussichtlich anrechenbaren Labor-Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 1,6 Mio. EUR netto. Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten (KG 300 + 400) dürfen nicht mehr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TEAMPLAN GmbH
2017-12-14   Spartenumverlegung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Zweck des Vorhabens ist die Spartenumverlegung im Baufeldbereich „Neubau Institutsgebäude Physik" der Sparten Trinkwasser, Grundwasser (Brunnenwasser) und Kabel. Vorgesehen ist die Erdverlegung von ca. 100 m Wasserleitung DN 80 bis 150 GGG-Zm, einschließlich Armaturen, ca. 80 m Brunnenwasserleitung DN 200 GGG-Zm, ca. 1 400 m Kabelschutzrohre DN 110, einschließlich ca. 6 Kableschächte, ca. 1 000 m Kabelschutzrohre DN 50. Abbruch von ca. 3 Kabelschächten. Rückbau von ca. 7 800 m stillgelegten Kabel und … Ansicht der Beschaffung »
2017-12-11   Neubau Zentrum für Physik und Medizin (ZPM) in Erlangen; Elektrotechnik (ELT) (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der Elektrotechnik gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG): AG 4: Starkstromanlagen AG 5: Fernmelde- und informationstechnische Anlagen AG 6: Förderanlagen Die voraussichtlich anrechenbaren ELT-Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 4 600 000 EUR netto. Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten (KG 300 + 400) dürfen nicht mehr als 28 900 000 EUR netto betragen. Maßgebend für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dess+falk gmbh
2017-12-11   Neubau Zentrum für Physik und Medizin (ZPM) in Erlangen; Mess-Steuer-Regeltechnik (MSR) (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ingenieurleistungen aus dem Bereich der MSR (Mess-Steuer-Regeltechnik) gemäß §§ 53 ff HOAI „Technische Ausrüstung“ für folgende Anlagengruppen (AG): AG 8: Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken. Die voraussichtlich anrechenbaren Kosten für die vorgenannten Anlagengruppen liegen nach einer ersten Kosteneinschätzung bei ca. 1 600 000 EUR netto. Die Kostenobergrenze für die Bauwerkskosten (KG 300 + 400) dürfen nicht mehr als 28 900 000 EUR netto betragen. Maßgebend für die zu vergebenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2017-11-29   MSR (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI f. Struktur und Dynamik der Materie, Neubau eines Laborgebäudes; Gewerk: MSR// Errichtung von Feld-, Automationsebene und Management- und Bedienebene (MBE). Insgesamt sind 11 Informationsschwerpunkte (ISP) geplant, davon 1 x ISP für Management und Bedieneinrichtung, 1 x ISP für Heizung und Kälte, 7 x ISP für RLT Anlagen und 2 x ISP für RLT DAB Anlagen (ohne Automationstation geplant). Zusätzlich zu den ISP's sind 27 x Unterverteiler Wandschrank für Labore/Besprechung geplant und 10 x Unterverteiler … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-24   Sanitär (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München-Schwabing für die Baumaßnahme „Neubau Preclinical Center (PCC)“ für das Gewerk Sanitär sind folgende Leistungen ausgeschrieben: Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10   Neubau Halbleiterlabor (HLL) am Standort des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik in Garching bei München, hier... (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Bei der zu vergebenden Leistung handelt es sich um Objektplanungsleistungen der Leistungsstufen 6-9 für das Bauvorhaben „Neubau eines Halbleiterlabors“ der MPG in Garching. — weitere Beschreibung siehe Ziffer II.2.4 des Bekanntmachungstextes-. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst 2 Architekten AG
2017-10-20   Gebäudeautomation (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Neue Gebäudeautomationsanlage mit insg. 8 Informationsschwerpunkten und 5 045 Ein-/Ausgabeobjekten (ca. 5 983 dynamische Einblendungen) mit folgenden Merkmalen: — Zählerkonzept; — Raumautomation; — Verknüpfung zu IVC System mit komplexer Datenerfassung; — Aufschaltung auf bestehende Leittechnik der Fa. Neuberger; — Gewährleistung d. Ersatzteilversorgung d. Automationsstationen (AS) über mind. 20 Jahre; — Schaltschrankanlagen und AS sind als eine Einheit bevorzugt von 1 Hersteller zu errichten; — … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-12   Gebäudeautomation Gebäude A+B+C+D+E (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Neuausrüstung der Gebäudeautomation in Teilneubauten, Sanierung der Gebäudeautomation eines Bestandsgebäudes und Erneuerung der GLT In den 3 Teilneubaugebäuden ist die Gebäudeautomation neu herzustellen, im Bestandsgebäude sind die vorhandenen Automationsstationen zu erneuern. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme ist die Gebäudeleittechnik vollständig zu erneuern. Alle in der Liegenschaft vorhandenen Automationsstationen sind auf die GLT aufzuschalten. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11   Schlosserarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Max-PIanck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg, Neubau eines Laborgebäudes, Schlosserarbeiten; folgende wesentliche Leistungsteile sind im Leistungsverzeichnis enthalten: Schlosserarbeiten: — Stahtüren, — Stahlgeländer innen und außen — Lamellenverkleidung Trafoschacht, — Gitterroste. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stahl- und Metallbau Kühling GmbH
2017-10-11   Estricharbeiten (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Max-PIanck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg, Neubau eines Laborgebäudes, Estricharbeiten; folgende wesentliche Leistungsteile sind im Leistungsverzeichnis enthalten: Ausführung von Zementestricharbeiten – Estrich auf Trennlage, Verbundestrich, schwimmender Estrich/ Heizestrich – und Einbau von Bodenabstellwinkeln und Mauersockel in Bodenaufbauhöhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HG Bau Fußboden GmbH
2017-10-05   Gerüstbau (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Ausführung am MPI für Chemische Energiekonversion in Mühlheim/Ruhr: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hanisch Gerüstbau GmbH
2017-10-02   Bauaußenstellen Objektplanungs-Leistungen nach § 34 ff HOAI 2013 für die „Bauaußenstelle Rom“ (Bibliotheca... (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Objektplanungs-Leistungen nach § 34 ff HOAI 2013. Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Punkt II.2.4) dieser Bekanntmachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Studio Gai Architetti