2021-04-16Gerüstbauarbeiten (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für das Städtische Klinikum München umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt das Städtische Klinikum Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60-iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60 000 m BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss – 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Söll Gerüstbau GmbH
2021-03-11WDVS (München Klinik gGmbH)
Erweiterung München Klinik Schwabing, Neubau Mutter-Kind-Zentrum mit Einbindung und Umbau der Häuser 24 und 25
BGF ca. 20 400 m, BRI ca. 83 100 m³, 6 Vollgeschoße (-1 bis +4) zzgl. Heliport auf dem Dach. Beschreibung des Auftrags siehe Ziffer II.2.4).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BS Putz GmbH
2020-12-21Aufzugsanlagen (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für das Städtische Klinikum München umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt das Städtische Klinikum Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60 000 m BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss – 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diebold Aufzüge GmbH
2020-12-18Versicherungen Ersatzneubau (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für das Städtische Klinikum München umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt das Städtische Klinikum Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60 000 m BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss – 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bayerischer Versicherungsverband...Staun GmbH Versicherungsmakler
2020-10-22Erweiterte Rohbauarbeiten (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für das Städtische Klinikum München umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt das Städtische Klinikum Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60 000 m BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss – 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Riedel Bau GmbH & Co. KG
2020-10-02Baustellensicherung (München Klinik gGmbH)
An den Standorten München Klinik Schwabing, Harlaching und Bogenhausen werden folgende Großbau-Projekte umgesetzt:
— Neubau Klinikum Schwabing BA 1:
BGF ca. 20 750 m/Grundstücksfläche ca. 5 000 m
— Abbruch und Ersatzneubau am Klinikum Harlaching:
BGF ca. 57 950 m/Grundstücksfläche ca. 28 600 m
— Neubau Klinikum Bogenhausen – Erweiterung-Ost:
BGF ca. 26 750 m/Grundstücksfläche ca. 17 350 m
Es besteht die Notwendigkeit der Bewachung sowie zur Einrichtung von Systemen zur Zutrittskontrolle und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eichinger Sicherheit und Service GmbH
2020-09-24MüK Klinikum Schwabing Fachplanung Technische Ausrüstung BA 1/2 (München Klinik gGmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen, bestehend aus
Fachplanung Technische Ausrüstung (§§ 53 ff. HOAI i. V. m. Anlage 15 HOAI), Anlagengruppen 1-8 gem. § 53 Abs. 2 Nr. 1-8 HOAI mit Ausnahme Medizintechnik ((§ 53 Abs. 1 Nr. 7 HOAI i. V. m. Anlage 15 HOAI), Anlagengruppe 7) im Rahmen der Neustrukturierung am Standort Schwabing des Auftraggebers.
Ansicht der Beschaffung »