2018-02-21Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-09MS Enterprise Agreement (NRW.Bank AöR)
Abschluss oder Beitritt/Zutritt zu einem Enterprise Agreement mit einer Laufzeit zwischen 24 und 36 Monaten unter Einbezug vorhandener Produktmengen aus dem auslaufenden Vertrag.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-01Rahmenvereinbarung für Werbe- und Kommunikationsleistungen (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung mit nur einem Unternehmen (§ 21 Abs. 3 VgV) über Leistungen der Werbevorbereitung, der Werbeberatung, der Werbegestaltung, der Werbefinalisierung und der mit der Finalisierung im Zusammenhang stehenden Werbeproduktion sowie zu Corporate Identity und Corporate Design für die Auftraggeberin.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scholz & Friends Düsseldorf GmbH
2015-08-18Rahmenvereinbarung BSP ProDB (NRW.Bank AöR)
Mit dieser Rahmenvereinbarung werden die Rahmendaten für künftige mögliche Beauftragungen der Auftragnehmerin festgelegt. Gegenstand solcher Beauftragungen wird die Wartung, Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Systeme der NRW.BANK im Marktfolgebereich, insbesondere im Backoffice Umfeld sein.
Hierunter fallen folgende Hauptaufgaben:
— Mitarbeit beim IT Systembetrieb des Wertpapierabwicklungssystems BSP Trade und des Wertpapierstammdatensystems Temenos Data Source (ehemals ProDB) der NRW.BANK,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Andreas MarkertBeckmann & Partner Consult GmbHDipl. Inf. Ralf Meyer
2015-07-03Lieferung von Büromaterialien (NRW.Bank AöR)
Gegenstand Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung i. S. v. § 4 EG VOL/A über die On Desk-Belieferung des Auftraggebers mit Büromaterialien durch den Auftragnehmer an dessen Standorten in Düsseldorf und Münster.
Vertragliche Hauptleistungspflichten sind ferner die Bereitstellung, Unterhaltung und Pflege eines Online-Bestellsystems („Shop Konzept“) und der Betrieb einer Hotline zur umfassenden Beratung des Auftraggebers über die Bestellartikel.
Alle zu liefernden Artikel müssen die jeweils gültigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lyreco Deutschland GmbH
2015-06-05Technisches Gebäudemanagement für die von der NRW.BANK genutzten Liegenschaften in Düsseldorf (NRW.Bank AöR)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist das technische Gebäudemanagement für die von der NRW.BANK genutzten Liegenschaften in Düsseldorf (Gebäude Kavalleriestraße 22 sowie – in deutlich geringerem Umfang – Gebäude Ernst-Gnoß-Straße 25) über einen Zeitraum von 3,5 Jahren. Für das Gebäude der NRW.BANK in Düsseldorf, Kavalleriestr. 22, mit einer Gesamtbruttogrundfläche von ca. 42 000 m² BGF und rd. 700 Arbeitsplätzen werden die Leistungen des technischen Gebäudemanagements (TGM) ausgeschrieben. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-15Technisches Gebäudemanagement (NRW.Bank AöR)
Gegenstand des in 2 Losen zu vergebenden Auftrags ist das technische Gebäudemanagement für die von der NRW.BANK genutzten Liegenschaften in Düsseldorf (Gebäude Kavalleriestraße 22 sowie – in deutlich geringerem Umfang – Gebäude Ernst-Gnoß-Straße 25) und Brüssel (angemietete Flächen in der Rue Montoyer 47) - (Los 1) - sowie Münster, Friedrichstraße 1 - (Los 2) - über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren mit der Option einer 2-maligen Vertragsverlängerung um jeweils ein Jahr.
Für das Gebäude der NRW.BANK …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilfinger HSG FM Rhein-Ruhr GmbHFAMIS Gesellschaft für Facility...
2013-04-15Postkonsolidierungsdienste (NRW.Bank AöR)
Konsolidierung der Ausgangspost der NRW.BANK. Die NRW.BANK sammelt ihr Postaufkommen am Standort Münster. Dort werden die Sendungen von Beschäftigten der NRW.BANK frankiert (Deutsche Post AG) und dem Dienstleister nach Format sortiert täglich übergeben. Der Dienstleister soll die Sendungen konsolidieren und am selben Tag so rechtzeitig bei der Deutschen Post AG aufgeben, dass seitens der Deutschen Post AG eine Zustellung am nächsten Zustelltag (E+1) möglich ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PostCon Deutschland GmbH
2013-03-01Empfangsdienste für die Standorte Düsseldorf und Münster (NRW.Bank AöR)
Empfangsdienste an je zwei Standorten der NRW.BANK in Düsseldorf und Münster. Die Beschäftigten des Vertragspartners an den Empfängen der NRW.BANK sollen mit ihren fachlichen und überfachlichen Fähigkeiten sowie mit ihrem persönlichen Auftreten den hohen Erwartungen gerecht werden, die der Besucher und mögliche zukünftige Kunde stellt. Als Repräsentations- und Service-MitarbeiterIn schließt das ein aktives, zugewandtes, demonstrativ freundliches, interessiertes und kompetentes Auftreten ebenso ein, wie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESD Empfangsdienstleistungen GmbHW.I.S. Sicherheit + Service GmbH & Co. KG