2019-12-20Wartung- und Instandsetzungsarbeiten an insgesamt bis zu 35 Windenergieanlagen in 7 Windparks im Bundesgebiet (Rheinenergie AG)
Der Auftraggeber ist alleiniger Gesellschafter verschiedener Projektgesellschaften, die auch Vertragspartner werden. Diese Projektgesellschaften betreiben an 7 Standorten im Bundesgebiet Windparks mit insgesamt 35 Windenergieanlagen.
Die Projektgesellschaften des Auftraggebers beabsichtigen nun die losweise Vergabe von Wartungsverträgen je Windpark. Die Verträge sollen jeweils ab dem 1.1.2021 beginnen.
Weitere Details sind den Informationen zu den einzelnen Losen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-19Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage incl. Netzanschluss mit Umspannwerk (Rheinenergie AG)
— Das Baugrundstück befindet sich auf dem so genannten Müritzflugplatz Rechlin-Lärz,
— Errichtung einer Freiflächenphotovoltaikanlage (PV-Anlage) mit einer Leistung von ca. 36 000 kWp elektrisch,
— Insgesamt sollen ca. 110 000 Module (je nach Modulleistung) verbaut werden,
— Die Kabelverbindung zwischen Modultischen, Wechselrichtern, Trafostationen und Übergabestation erfolgt per erdverlegten Kabeln,
— Der Netzanschluss an das öffentliche Stromnetz erfolgt über eine Übergabestation und eine ca. 14 km …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-27Digitales Parkraummanagement (Rheinenergie AG)
In dem BMVI-Förderprojekt DiPaMa (Digitales Parkraummanagement) müssen in Köln Nippes bis zu 800 Parkplätze am Straßenrand durch Overhead-Sensoren an den Beleuchtungsmasten der RheinEnergie erfasst werden. Ziel des Projektes ist es, über die Aufbereitung der Sensordaten den Parksuchverkehr zu reduzieren und damit Emissionen zu mindern sowie den Verkehr zu entlasten. Das System muss die live-Daten mittels der Overheadsensoren, DSGVO-konform, erfassen, speichern und verarbeiten. Der Belegungsstatus der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-13Workplace-as-a-Service (Rheinenergie AG)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Dienstleisters für die Übernahme des Betriebs der bestehenden IT-Arbeitsplatzumgebung inkl. unterstützender Dienste. Des Weiteren ist die Transformation der Umgebung auf eine technisch aktuelle Plattform und die zukünftige Bereitstellung der IT-Arbeitsplatzumgebung als nutzungsabhängiger Service (WaaS) geplant.
Die Ausschreibung ist der Erste Schritt bei der Umsetzung einer Strategie zur Verringerung der aktuellen Fertigungstiefe in der IT bei …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-09Lieferung von Kunststoffmantelrohrsystembauteilen (Rheinenergie AG)
Lieferung von Kunststoffmantelrohrsystembauteilen zur Herstellung von Fernwärmeleitungen (DN250) abgehend vom Anschlusspunkt Keupstraße über die Heitkampstraße und Genovevastraße bis zur Ecke Genovevastraße/Bergisch Gladbacher Straße im rechtsrheinischen Köln-Mülheim.
Die Trassenlänge umfasst ca. 360 m daraus resultiert eine Rohrlänge von insgesamt ca. 720 m.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-26Dienstleistungen im Kundendialog (Rheinenergie AG)
Die angeforderte Dienstleistung umfasst die Entgegennahme und Bearbeitung in der Kundenkommunikation über verschiedene Eingangskanälen der RheinEnergie AG und anderer verbundener Unternehmen, die Klärung und Beantwortung schriftlicher Kundenanliegen sowie die Bearbeitung von Arbeitsaufträgen.
Die angeforderten Dienstleistungen im Bereich Kunden-/Abrechnungsservice werden beispielhaft in den BEMD-Standardleistungsverzeichnissen Vertrieb, Netz und Messstellenbetrieb beschrieben.
Die Leistungsverzeichnisse …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-11Lieferung von Kunststoffmantelrohrsystembauteilen (Rheinenergie AG)
Lieferung von Kunststoffmantelrohrsystembauteilen zur Herstellung von Fernwärmeleitung (bis DN250) von der Jan-Wellem-Str. vom Bezirksrathaus bis zur Lassalleschule in der Lassallestraße im rechtsrheinischen Köln Mülheim, inklusive Nachisolierung.
Die Trassenlänge umfasst ca. 300 m (Rohrlänge gesamt: ca. 600 m).
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-03Erhebungs- und Anpassungsleistungen im Rahmen der Marktraumumstellung „L-/H-Gas-Anpassung“ im Netzgebiet der... (Rheinenergie AG)
Die Rheinische NETZGesellschaft mbH plant die Anpassung sämtlicher Gasverbrauchsgeräte in ihrem Versorgungsgebiet im Zeitraum Anfang 2021 (Start Erhebung) bzw. Anfang 2023 (Start Anpassung) bis Ende 2029 (Ende Anpassung) mit insgesamt rund 300 360 Messlokationen (ca. 390 000 Geräte, Faktor 1,3).
Die Planung sieht derzeit bis zu 7 Schalttermine pro Jahr zwischen Ende Februar bis Ende Oktober mit jeweils folgenden Größenordnungen an Gasverbrauchsgeräten (Standardletztverbraucher) vor:
— 2023: 77 510 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-20Beratungsdienstleistungen im First-Level-Support und Projektarbeit (Rheinenergie AG)
Unterstützung des fachbereichsseitigen First-Level-Supports für den Bereich Abrechnungsservice mit spezifischen Fach-Know-How in der Betreuung und Weiterentwicklung einer komplexen SAP-Systemumgebung eines deutschen Energieversorgungsunternehmens.
Projektleitung, Projektdurchführung und Projektunterstützung in einer komplexen Mehrfirmen-Systemumgebung vornehmlich im SAP IS-U-Umfeld und diversen Subsystemen sowie bei energie- und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen nach jeweiliger Erfordernis in …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-23Etablierung eines Managed Security Services (Rheinenergie AG)
Ziel der Ausschreibung ist die Bestellung eines Managed Security Services, welcher auf Basis bestehender Datenquellen die Vorqualifizierung von Sicherheitsvorfällen übernimmt und dem Auftraggeber Werkzeuge zur weitergehenden Analyse liefert.
Laufzeit mindestens 1 Jahr.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-12Lieferung einer Backupinfrastruktur auf Basis einer hyperkonvergenten Infrastruktur (Rheinenergie AG)
Redesign der vorhandenen Backupumgebung durch Einführung einer neuen Infrastruktur auf Basis von hyperkonvergenten Komponenten. Die neue Infrastruktur ist jederzeit erweiterbar und erfordert minimalen Implementationsaufwand. Sie ist durch die Zusammenführung aller zum Backup notwendigen Soft- und Hardwarekomponenten auf eine Plattform gekennzeichnet. Ein Anschluss weiterer, zur Erbringung von Leistungen im Bereich Backup und Restore, notwendiger Komponenten muss möglich sein.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-05Ladeinfrastruktur für den Betrieb von Batteriegelenk-bussen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (Rheinenergie AG)
Die zu liefernde Ladeinfrastruktur ist für den Betrieb von Batteriegelenkbussen der Kölner Verkehrs-Betriebe AG in Köln vorgesehen. Insgesamt werden sechs Linien mit Ladeinfrastruktur ausgerüstet, die die Nachladung der Batteriegelenkbusse ermöglichen muss.
An den hierfür angedachten fünf Standorten soll die Ladung über ein vom Auftragnehmer bereitgestellte Ladeinfrastruktur erfolgen. Detailliertere Angaben zu den technischen Anforderungen werden im Lastenheft dargelegt.
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-03IT-Dienstleistungen im Bereich Projektmanagement und Betrieb (Rheinenergie AG)
Projektleitung, Projektdurchführung und Projektunterstützung in einer komplexen Mehrfirmen-Systemumgebung mit allen SAP ERP Core-Komponenten, IS-U, BI, CRM und diversen Subsystemen sowie bei energie- und betriebswirtschaftlichen Systemen nach jeweiliger Erfordernis in Einzelaufträgen insbesondere zur Einführung neuer Funktionalitäten und Systeme sowie zur Weiterentwicklung vorhandener Funktionalitäten (Dienstleistung).
Unterstützung des Application Support mit spezifischen Fach-Know-How im Betrieb einer …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-11110 kV Netzverstärkung UW SPR / Lieferung und Legung eines 110 kV VPE-Kabelsystems (Rheinenergie AG)
Zur Netzverstärkung ist die Erstellung einer 110 kV Kabelverbindung, zwischen unseren Standorten Köln Mülheim (Am Springborn 10) und Köln Merheim (Ostmerheimerstr. 557), inkl. notwendiger Garnituren notwendig. Das 4,2 km lange System wird in entsprechend vorbereitete Leerrohrsysteme gezogen. Die Übertragungsleistung soll 50 MVA betragen. Zur IBS und Überprüfung der fachgerechten Montage muss anschließend vom AN eine Hochspannungsprüfung durchgeführt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-01Wechsel von Wasser- und Gaszählern (Rheinenergie AG)
Wechsel von vorhandenen Gas- und Wasserzählern und Gasdruckreglern in Kundenanlagen verschiedenster Bauart. Die Zählerwechsel basieren auf der Vorgehensweise eines Turnuswechsels, d.h. i.d.R. nach einer vorgegebenen, gebietsbezogenen Gangfolge.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-27Beschaffung, Errichtung und optionaler Betrieb der hyperkonvergenten Infrastruktur (Rheinenergie AG)
Beschaffung, Errichtung und optionaler Betrieb einer hyperkonvergenten IT-Infrastruktur für das Rechenzentrum;
Lieferung, Errichtung und betriebsfertige Übergabe einer integrierten Komplettlösung bestehend aus Servern, Storage, Netzwerk und Software zur einheitlichen Gesamtverwaltung der Lösung;
Hard- und Softwaresupport für mindestens 36 Monate;
Errichtung eines Self Service Portals zur automatisierten Bereitstellung von standardisierten virtuellen Servern. Anbindung des Self Service Portals an das …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-08Beschaffung und Errichtung der hyperkonvergenten IT-Infrastruktur (Rheinenergie AG)
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung und Errichtung einer hyperkonvergenten IT-Infrastruktur für das Rechenzentrum.
Lieferung einer integrierten Komplettlösung bestehend aus Servern, Storage, Netzwerk und Software zur einheitlichen Gesamtverwaltung der Lösung.
Betriebsfertige Errichtung und Einweisung.
Hard – und Software Support für 36 Monate.
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-05Wartung- und Instandsetzungsarbeiten an insgesamt bis zu 15 Windenergieanlagen in 7 Windparks im Bundesgebiet (Rheinenergie AG)
Der Auftraggeber ist alleiniger Gesellschafter verschiedener Projektgesellschaften, die auch Vertragspartner werden. Diese Projektgesellschaften betreiben an 7 Standorten im Bundesgebiet Windpark mit insgesamt 15 Windenergieanlagen.
Die Projektgesellschaften des Auftraggebers beabsichtigen nun die losweise Vergabe von Wartungsverträgen je Windpark. Die Verträge sollen jeweils im Anschluss an die derzeit bestehenden Wartungsverträge beginnen.
Weitere Details sind den Informationen zu den einzelnen Losen …
Ansicht der Beschaffung »