Beschaffungen: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (seite 7)

2014-07-30   Umrüstung von Gasleuchten. Lieferung von LED-Hängeleuchten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Rahmen eines Förderprojektes werden Gasleuchten auf LED umgerüstet. Hiermit wird die Lieferung von 100 LED-Leuchten ausgeschrieben. Die LED-Leuchten müssen der Gashängeleuchte A 11 nachempfunden sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRAUN Lighting Solutions e. K.
2014-07-30   Lieferung von Bündelpfeilermasten, Leitereisen und Mastunterteilen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Rahmen eines Förderprojektes werden Gasleuchten auf LED umgerüstet. Hierfür wird die Lieferung von 180 Bündelpfeilermasten, 180 Leitereisen und 180 Mastunterteilen ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spezialgeräte- und Leuchtenbau Finow GmbH
2014-07-30   Lieferung von LED-Aufsatzleuchten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Im Rahmen eines Förderprojektes werden Gasleuchten auf LED umgerüstet. Hiermit wird die Lieferung von 600 LED-Leuchten mit integrierten Funkrundsteuergeräten ausgeschrieben. Die LED-Leuchten müssen der Gasaufsatzleuchte BAMAG U7 nachempfunden sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Selux AG/Braun...
2014-07-29   BAB A 100, 16. Bauabschnitt – AD Neukölln bis AS Am Treptower Park. Abschnitt 2 – km 21 + 815 bis km 22 + 465 (Los 4), Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand sind LPH 8 und LPH 9 nach § 43 HOAI 2013. Hinzu kommen Besondere Leistungen gemäß Anlage 12 zu § 43 Absatz 4, § 48 Absatz 5 HOAI 2013 wie z. B.: — Örtliche Bauüberwachung, Leistungen zur Kostenkontrolle und zum Aufmass- bzw. Abrechungswesen, — Prüfung von Nachträgen der ausführenden Unternehmen (Option), — Prüfung von Bestandsunterlagen, — abfallrechtliche Begleitung des Bauvorhabens, insbesondere nach TRGS 524/BGR 128, — Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro Dipl....
2014-07-21   H 155-14 Stuckgips I Rest./Reko. BTA – Ungegliederte Stuckdecken, VE 323.4.1 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-15   BAB A 100, 16. Bauabschnitt – von AD Neukölln bis AS Am Treptower Park – Los 4: km 21+815 bis km 22+465 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Der 16. Bauabschnitt der A 100 ist Bestandteil des mittleren Straßenrings im Land Berlin. Die Weiterführung des Straßenringes der A 100, 16. Bauabschnitt (BA) ist als Neubaustrecke zwischen dem Autobahndreieck (AD) Neukölln und der Anschlussstelle (AS) Am Treptower Park geplant. Das Los 4 – von km 21+815 bis km 22+465 beinhaltet die Herstellung der Ingenieurbauwerke (Tröge, Regenpumpwerke, Stauraum, Befestigungspunkte für Verkehrszeichenbrücken und Beleuchtungsmaste sowie aufgesetzte Lärmschutzwände ) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2014-07-15   KKE 3504 Stahl-und Metallbauarbeiten (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Stahlbau- und Metallbauarbeiten für tragende Dach- und Wandkonstruktionen, Belchwandverkleidungen, Geländer, Steigleitern, Gitterroste. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-15   VE 314.9 Werksteinarbeiten, Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Werksteinarbeiten im Bauteil A – Opernhaus. Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Punkt II.2.1) beschreiben. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-11   VE 325.5 Estricharbeiten Terrazzoböden BT A, C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-10   H 80-14 Ja, VE 427 – Schwachstrom, Sicherheit BMA EMA, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA, Maßnahmenummer 13903E70004 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-07   H 30-14 Ja, VE 311 Fassadensanierung, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA, Maßnahmenummer 13903E70004 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baubetrieb Valeri Flatun
2014-07-04   H 159-14 Parkett Rest/Reko BT A, C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04   Bauhauptarbeiten Haus 9 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Erweiterte Bauhauptarbeiten mit Umbau und Sanierung eines vorhanden Altbaus. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04   H 148-14, Stuckmarmor I, Garderoben BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250 – jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04   H 158-14 Tischlerarbeiten – Außentüren und -tore BT A, C, D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951 - 55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-02   H 143-14 Ja, VE 325.1- F30- Anstrich von Stahlstützen und -unterzügen, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Korrosionsschutz Pauleck GmbH
2014-06-30   VE 1472 Beleuchtungstechnik Bühne 3 für die Teilsanierung und Instandsetzung Theater An der Parkaue (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Montage und Erweiterung einer Beleuchtungsanlage inkl. Dimmerschrank aus Bestand, neuer Netzwerktechnik und Wiederinbetriebnahme. Erweiterung der Niederspannungsschaltanlage und Netzwerktechnik Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27   Stahlbau H 44-14 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Stahlbauarbeiten zur Herstellung der Tragkonstruktionnen an einem Industriegebäude zur Herstellung einer Bildungsstätte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FSE Fläminger Stahl- & Energieelemente GmbH Schindler Haus- und Dachpflege GmbH & Co. KG WEFA Bau GmbH
2014-06-27   H 145-14 Malerarbeiten BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Maler- und Lackierarbeiten im Bauteil A. Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Punkt II 2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   H 118-14, Naturstein – Plastischer Bauschmuck II, BT A Reliefs/BT C Vasen (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250 – jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-18   Laborgasversorgung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Laborgasversorgung. Brenngas, Druckluft, Stickstoff, Kohlendioxid. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-18   200.12b VE-Wasserversorgung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Wasseraufbereitungsanlage für Vollentsalztes Wasser Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Rohbau und allgem. Baustelleneinrichtung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Erd-, Beton- u. Stahlbeton-, Mauer, Stahl-, Gerüst- und Abbrucharbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung,einschl. Schadstoffe Fassade (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Schadstoffsanierung, Abbruch und Entkernung (Bau, Innenaustattung und Techn. Gebäudeausrüstung). Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Podeste / Hohlraumböden (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme ist auch der Einbau von Hohlraum- und Doppelböden in den Bauteilen A und D. Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Tischler BT C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind Tischlerarbeiten im BT C. Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-02   Weiterführung des Dachportals www.quartiersmanagement-berlin.de über derzeit 34 Webseiten aus den Berliner... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Webredaktion, technischer Support und Weiterentwicklung der Webseite des Berliner Quartiersmanagements als Dachportal. Selbstständige redaktionelle Erarbeitung aller Inhalte des Dachportals. Dazu gehören wöchentliche Nachrichten, die tagesaktuelle Veröffentlichungen von Ausschreibungen sowie die Freigabe der Veranstaltungen auf dem zentralen Veranstaltungskalender, für den ein Support für die Nutzer erforderlich ist. Technische Anpassungen der Webseite; Durchführung regelmäßiger Sicherheitsupdates im CMS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2014-05-22   Stromversorgung Bettenhochhaus (COZ) – Trafostation ST 10.1 bis ST 10.3, Ebene K02 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Technische Ausrüstung einer Traformatorenstation als Energiezentrale COZ im Charité eigenen Mittelspannungsring (Station ST 10.1 bis 10.3). Lieferung und Installation der Transformatoren/(10/0,4 KV) sowie der Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlage. Realisierung einer getrennten Allgemein- und Sicherheitsstromversorgung (AV und SV). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2014-05-16   KKE 100.22 Bodenbelagarbeiten DIN 18365 VOB/C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Lieferung und Verlegung der elastischen Bodenbeläge, einschließlich Sockelleisten für den Neubau eines Laborgebäudes. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   H 134-14 Malerarbeiten BT B und D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Maler- und Lackierarbeiten im Bauteil B und D. Die wesentlichen Maßnahmen/ Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II 2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   H 123-14 Tischlerarbeiten – Holzverkleidung Zuschauer- und Apollosaal BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-13   H 82-14 Ja, VE 431, Heizung und Geothermie Innen, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA, Maßnahmenummer 13903E70004 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Georg Degen GmbH & Co. KG
2014-05-13   VE 1305 Metallbauarbeiten für die Teilsanierung und Instandsetzung Theater An der Parkaue (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Fenster und Türen erhalten eine Leibungsverkleidung aus Metall mit einer Tiefe von ca. 30 cm. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-12   H 85-14 Ja, VE 432, RLT, Prozessabluft, Kältetechnik und MSR-GA, Museum für Naturkunde, Kernprojekt 2. BA,... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
— Sanierungsarbeiten am Museum für Naturkunde im Bereich der baulichen Substanz. — Wiederherstellung von Sammlungsräumen einschließlich Schadstoffsanierung sowie Überarbeitung und Erneuerung des Ausstellungsmobiliars. — Erneuerung von Regenwasserversickerung und geothermischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GeHatec Gesellschaft für HaustechnikBerlin mbH
2014-05-09   H 137-14 Ausbau Probenzentrum BT D (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Ausbauarbeiten in Bauteil D (Probenzentrum). Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang ist unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Aquarientechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen sind unter Punkt II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   H 124-14 Tischlerarbeiten Holzverkleidung Rest Reko BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951–55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Aquarienbecken (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Bau und Montage von Schauaquarien und Paludarien. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   H 91-14, VE 323.9 Putz-und Stuckarbeiten Los 1 und Malerarbeiten Los 2 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   H 92-14 Stuckarbeiten BT C-Restaurierung/Rekonstruktion (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-25   H 121-14 Bauzier Metall BT A, Tympanonrelief Zinkguss, Nordfassade BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzelslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Lauf ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24   VE 1471 Bühnentechnik Bühne 3 für die Teilsanierung und Instandsetzung Theater An der Parkaue (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Montage einer Prospektzuganlage, bestehend aus 7 Prospektzügen inklusive Antrieben, Laststangen. Sowie der Steuerung für Synchrone Gruppenfahrten in SIL 3. Montage eines Transportpodiums ohne Personentrasnport max. 10t Nutzlast inkl. Gegengewichtsausgleich sowie drei Brandschutztüren und einem Brandschutztor. Diverse Stahlbauten, Laggerregal, Geländer und Beleuchterrohre. Remontage einer eingelagerten Drehscheibe aus Bestand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Artthea Bühnentechnik GmbH
2014-04-16   VE 1474 Fördertechnik Aufzug Neubau für die Teilsanierung und Instandsetzung Theater An der Parkaue (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Errichten von einem Personenaufzug in einfacher Aussattung in einem Neubau mit 4 Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gottschalk und Michaelis GmbH
2014-04-16   H 120-14 Malerarbeiten BT C (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme sind die Maler- und Lackierarbeiten im Bauteil C – Intendanz. Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-14   Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Blockheizkraftwerk (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Kurze Beschreibung: Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen sind unter Punkt II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-14   VE 339.5 Nachhallgalerie Bauteil A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper wird generalsaniert. Bestandteil dieser Maßnahme ist der Einbau der Nachhallgalerie im Bauteil A. Die wesentlichen Maßnahmen / Leistungen und der Gesamtumfang sind unter Pkt. II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   Blockheizkraftwerk (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die wesentlichen Maßnahmen/Leistungen sind unter Punkt II.2.1) beschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   H 119-14 Naturstein I, Plast. Bauschmuck, Sandsteinfiguren BT A (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Staatsoper Unter den Linden wurde 1743 als königliches Opernhaus von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut. Bedingt durch Brände, Kriegsschäden und Anforderungsänderungen wurde sie im Laufe ihrer über 250-jährigen Geschichte mehrfach grundlegend umgebaut. Das heutige Operngebäude wurde 1951-55 von dem Architekten Richard Paulick nach historischem Vorbild rekonstruiert und steht seit 1979 unter Denkmalschutz. Im Rahmen der geplanten Generalinstandsetzung soll der gesamte Gebäudekomplex der … Ansicht der Beschaffung »