2018-03-20Trockenbauarbeiten BA 1, Generalsanierung Marie-Therese-Gymnasium (Stadt Erlangen)
Generalsanierung, Umbau und Erweiterung des städtischen Marie-Therese-Gymnasiums, Nettogrundrissfläche gesamt ca. 8 900 m, Bruttogeschossfläche gesamt ca. 11 430 m; Erweiterung in Form zweier Anbauten sowie einer Aufstockung; Sanierung teilweise in denkmalgeschützen Bereichen; Schaffung einer zeitgemäßen betriebstechnischen Infrastruktur; Erneuerung der Freianlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-143010 Rohbauarbeiten (Stadt Erlangen)
Im Bestandsgebäude: Rohbau-, Maurer- und Betonarbeiten; Grundleitungen, Spezialtiefbauarbeiten (HDI- Unterfangungen), Abbrucharbeiten:
Für den Neubau: Rohbau-, Maurer- und Betonarbeiten, Grundleitungen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-31Baumeisterarbeiten BA1, Generalsanierung Marie-Therese-Gymnasium (Stadt Erlangen)
Generalsanierung, Umbau und Erweiterung des städtischen Marie-Therese-Gymnasiums, Nettogrundrissfläche gesamt ca. 8900 m, Bruttogeschossfläche gesamt ca. 11430 m; Erweiterung in Form zweier Anbauten sowie einer Aufstockung; Sanierung teilweise in denkmalgeschützen Bereichen; Schaffung einer zeitgemäßen betriebstechnischen Infrastruktur; Erneuerung der Freianlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-14Boten- und Transportdienst der zentralen Poststelle der Stadtverwaltung Erlangen (Stadt Erlangen)
Transport- und Kurierdienst von
— behördeninterner Post, Briefsendungen und Paketen,
— Artikel und Waren, deren Transport überwiegend von einer zentralen Poststelle zu erledigen/beauftragen ist,
— Medien und Mediengeräte für den Schulbereich.
Der Transport- und Kurierdienst erfolgt gemäß Leistungsbeschreibung zwischen den städtischen Verwaltungs- und Schulgebäuden. Vereinzelt sind sperrige Gegenstände, wie zum Beispiel Bürodrehstühle oder ähnliches zu transportieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Basel Dienstleistungen GmbH
2017-10-19CBBE – Campus Berufliche Bildung Erlangen, Neubau der Werkstätten und Sanierung des gewerblichen Traktes, 91054... (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant am Standort Drausnickstraße, Schillerstraße, Moltkestraße die Neuentwicklung des Campus Berufliche Bildung Erlangen. Für die langfristige Entwicklung dieses Berufsschulstandortes in Erlangen wurde bereits ein Masterplan entwickelt. In einem ersten Schritt soll der Werkstätten Trakt neuerrichtet (BGF ca. 9 000 m) sowie der bestehende gewerbliche Trakt (Berufsbild Kfz, Elektrotechnik, Metall, Maler, Frisöre) generalsaniert (BGF ca. 17 200 m) werden. Das Investitionsvolumen wird …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MR PlanFabrik GmbH
2017-06-30CBBE – Campus Berufliche Bildung Erlangen, Neubau der Werkstätten und Sanierung des gewerblichen Traktes, 91054... (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant am Standort Drausnickstraße, Schillerstraße, Moltkestraße die Neuentwicklung des Campus Berufliche Bildung Erlangen. Für die langfristige Entwicklung dieses Berufsschulstandortes in Erlangen wurde bereits ein Masterplan entwickelt. In einem ersten Schritt soll der Werkstätten Trakt neu errichtet (BGF ca. 9 000 m) sowie der bestehende gewerbliche Trakt (Berufsbild Kfz, Elektrotechnik, Metall, Maler, Frisöre) generalsaniert (BGF ca. 17 200 m) werden. Das Investitionsvolumen wird …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17Sanierung der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen BA 4.2 und BA 4.3 – Technische Ausrüstung; Anlagengruppen 4 und 5... (Stadt Erlangen)
Die Heinrich-Lades-Halle ist eine Veranstaltungshalle der Stadt Erlangen, mit einem Großen Saal mit einer Grundfläche von ca. 1 100 m² und einem Kleinen Saal mit einer Grundfläche von ca. 300 m², sowie weiteren Konferenzräumen. Seit 2009 erfolgt die Sanierung der Heinrich-Lades-Halle bei laufendem Betrieb in einzelnen Bauabschnitten.
In den Bauabschnitten 1 bis 3 wurden bereits die Küche, der Kleine Saal, der Kleine WC-Bereich, die Große Garderobenhalle sowie der Künstlertrakt umfassend saniert. Im Jahr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Uwe Höller