2017-02-17Sanierung der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen BA 4.2 und BA 4.3 – Technische Ausrüstung; Anlagengruppen 1,2,7 und... (Stadt Erlangen)
Die Heinrich-Lades-Halle ist eine Veranstaltungshalle der Stadt Erlangen, mit einem Großen Saal mit einer Grundfläche von ca. 1 100 m² und einem Kleinen Saal mit einer Grundfläche von ca. 300 m², sowie weiteren Konferenzräumen. Seit 2009 erfolgt die Sanierung der Heinrich-Lades-Halle bei laufendem Betrieb in einzelnen Bauabschnitten.
In den Bauabschnitten 1 bis 3 wurden bereits die Küche, Teile des Kleinen Saals, der Kleine WC-Bereich, die Große Garderobenhalle sowie der Künstlertrakt umfassend saniert. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:H+S Ingenieure GmbH
2015-04-14Sanierung und Erweiterung Ohm-Gymnasium, Erlangen – Abbrucharbeiten, Bauabschnitt 2-6 (Stadt Erlangen)
Erweiterung: Anbau eines 3-geschosssigen Klassenhauses und einer Pausenhalle in Massivbauweise.
Sanierung: Generalsanierung der Bestandsgebäude mit energetischer Sanierung.
Sanierung bzw. Austausch der haustechnischen Anlagen mit Abwasseranlagen.
Beseitigen Brandschutzdefizite.
Leistungsteil: Abbrucharbeiten Bauabschnitt 2-6.
BA 2: ab Juli 2015-Ende 2015.
BA 3: Anfang 2016-Sommer 2016.
BA 4: Sommer 2016-Sommer 2017.
BA 5: Sommer 2017-Winter 2017.
BA 6: Winter 2017-Herbst 2018.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alattin Baysal
2015-02-24Neubau Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrum – Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant, auf einem Grundstück am südwestlichen Rand des Röthelheimparks im Übergang zum Naturschutzgebiet Exerzierplatz den Bau eines Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrums, in dem eine Vierfachhalle und ergänzende Hallensportflächen mit Geschäftsräumen des DAV untergebracht werden sollen. In der Vierfachhalle, die über ca. 3 000 Zuschauerplätze verfügen wird, sollen in Zukunft u. a. die Ligaspiele des HC Erlangen ausgetragen werden.
In dem Gebäude werden neben den die Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Frey-Donabauer-Wich mbH
2014-12-11Neubau Bürger- Begegnungs- und Gesundheitszentrum – Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant, auf einem Grundstück am südwestlichen Rand des Röthelheimparks im Übergang zum Naturschutzgebiet Exerzierplatz den Bau eines Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrums, in dem eine Vierfachhalle und ergänzende Hallensportflächen mit Geschäftsräumen des DAV untergebracht werden sollen. In der Vierfachhalle, die über ca. 3 000 Zuschauerplätze verfügen wird, sollen in Zukunft u. a. die Ligaspiele des HC Erlangen ausgetragen werden.
In dem Gebäude werden neben den die Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sailer Stepan Partner
2014-12-11Neubau Bürger- Begegnungs- und Gesundheitszentrum – Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant, auf einem Grundstück am südwestlichen Rand des Röthelheimparks im Übergang zum Naturschutzgebiet Exerzierplatz den Bau eines Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrums, in dem eine Vierfachhalle und ergänzende Hallensportflächen mit Geschäftsräumen des DAV untergebracht werden sollen. In der Vierfachhalle, die über ca. 3 000 Zuschauerplätze verfügen wird, sollen in Zukunft u. a. die Ligaspiele des HC Erlangen ausgetragen werden.
In dem Gebäude werden neben den die Sporthalle …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-29Sanierung des Freibades West mit Neubau eines Hallenbades, Erlangen (Technische Ausrüstung gemäß § 53 HOAI) (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen beabsichtigt, das Freibad West zu sanieren und um den Neubau eines Hallenbades zu erweitern.
Das 1967 in Betrieb genommene Freibad liegt im Westen der Stadt Erlangen, im Uferbereich der Regnitz (Flurstück 1495, Gemarkung Büchenbach). Die Erschließung des Freibadareals erfolgt über den Haupteingang in der Damaschkestraße. Dem Freibad ist im Süden ein Parkplatz vorgelagert.
Das Freibad besteht aus folgenden Anlagen:
— Hochbauten,
— Badeplatte mit Sportbecken, Erlebnisbecken, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2014-01-29Sanierung des Freibades West mit Neubau eines Hallenbades, Erlangen (Objektplanung nach § 33 sowie 38 HOAI) (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen beabsichtigt, das Freibad West zu sanieren und um den Neubau eines Hallenbades zu erweitern.
Das 1967 in Betrieb genommene Freibad liegt im Westen der Stadt Erlangen, im Uferbereich der Regnitz (Flurstück 1495, Gemarkung Büchenbach). Die Erschließung des Freibadareals erfolgt über den Haupteingang in der Damaschkestraße. Dem Freibad ist im Süden ein Parkplatz vorgelagert.
Das Freibad besteht aus folgenden Anlagen:
— Hochbauten,
— Badeplatte mit Sportbecken, Erlebnisbecken, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH