2016-09-27Neubau Städtisches Wohnungsbauprojekt – Tragwerksplanung LPH 1-6 (Stadt Friedberg)
Die Stadt Friedberg plant im neuen Baugebiet in Friedberg-Süd einen städtischen sozialen Mietwohnungsneubau unter Einbezug von öffentlichen Fördermitteln, um die Wohnungssituation im sozialen Wohnungsbau in Friedberg zu verbessern. Dabei soll günstiger Wohnraum für geringverdienende Bevölkerungsschichten geschaffen werden. Um eine ausgeglichene Mieterstruktur zu erhalten, sind sowohl Zwei-, wie auch Drei- und Vierzimmerwohnungen vorgesehen. Die Wohnhäuser müssen jeweils Familien-, Alleinerziehende- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayer-Vorfelder und Dinkelacker
2016-08-29Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Maler- und Lackierarbeiten (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr.: WSFVE623
Maler- und Lackierarbeiten
Die Maler- und Lackierarbeiten werden im denkmalgeschützten Bestandsgebäude ausgeführt. Es handelt sich jedoch um Leistungen ohne restauratorischen Anspruch. Auf den bereits instandgesetzten Putz- und Stuckflächen kommt ein Silikatanstrich zur Ausführung; an den neuen Trockenbauflächen analog. Im Veranstaltungssaal ist der sichtbare Holzdachstuhl zu lasieren. Die Metall-Glas-Anlagen sind zu lackieren ebenso die Stahlzargen, Stahlblechtürblätter und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Malerbetrieb Markus Nuyken
2016-08-19Neubau Städtisches Wohnungsbauprojekt – Objektplanung LPH 1-9 (Stadt Friedberg)
Die Stadt Friedberg plant im neuen Baugebiet in Friedberg-Süd einen städtischen sozialen Mietwohnungsneubau unter Einbezug von öffentlichen Fördermitteln, um die Wohnungssituation im sozialen Wohnungsbau in Friedberg zu verbessern. Dabei soll günstiger Wohnraum für geringverdienende Bevölkerungsschichten geschaffen werden. Um eine ausgeglichene Mieterstruktur zu erhalten, sind sowohl Zwei-, wie auch Drei- und Vierzimmerwohnungen vorgesehen. Die Wohneinheiten sollten in Familien-, Alleinerziehende- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:3+architekten glogger.müller.blasi
2016-07-18Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg BA 1b; Ziegelsteintreppen (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr. WSFVE644.
Ziegelsteintreppen:
Die Ziegelsteintreppen werden in dem denkmalgeschützten Bestandsgebäude ausgeführt. Es handelt sich um Instandsetzungen vorhandener, stark geschädigter, alter Bestandsziegeltreppen im Keller und im Schloßturm. Es werden einzelne Ziegel ausgetauscht und es werden auf dem zu erhaltenden Bestand neue Ziegeltreppenbeläge ausgeführt. Am westlichen Gebäudezugang wird eine Außentreppe neu hergestellt. Auf der neuen Stahlbetonkonstruktion erfolgt die Ausführung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Denkmalpflege Mühlhausen Huschenbeth GmbH & Co. KG
2016-06-28Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg BA 1b; Betonwerksteinarbeiten (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr. WSFVE617
Betonwerksteinarbeiten:
Die Betonwerksteinarbeiten werden in dem denkmalgeschützten Bestandsgebäude ausgeführt. An den Gebäudezugängen kommen Betonblockstufen in Mörtelbett oder Splittbett zur Ausführung. In den Treppenhäusern die Treppenbeläge als Winkelstufen, rechtwinklig aus einschichtigem Blockbeton, Sichtbeton 1. Sortierung, Oberfläche geschliffen, Rutschhemmklasse R9 und die Podestbeläge als Betonsteinplattenbeläge passend zu den Treppenstufen. Die Beläge in den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-22Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg BA1b; Betonwerksteinarbeiten (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr. WSFVE617
Betonwerksteinarbeiten:
Die Betonwerksteinarbeiten werden in dem denkmalgeschützten Bestandsgebäude ausgeführt. An den Gebäudezugängen kommen Betonblockstufen in Mörtelbett oder Splittbett zur Ausführung. In den Treppenhäusern die Treppenbeläge als Winkelstufen, rechtwinklig aus einschichtigem Blockbeton, Sichtbeton 1. Sortierung, Oberfläche geschliffen, Rutschhemmklasse R9 und die Podestbeläge als Betonsteinplattenbeläge passend zu den Treppenstufen. Die Beläge in den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-14Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg BA1b; Metalltüren einschl. Zargen (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr. WSVVE612.
Metalltüren einschl. Zargen.
Die Innentüren werden in dem denkmalgeschützten Bestandsgebäude ausgeführt. Die Innentüren kommen insbesondere in Bestandsmassivwänden zur
Ausführung und vereinzelt in Trockenbauwänden. Die metallbaumäßigen Türanlagen als grundierte Stahlblechtüren mit Stahlblechzargen in untergeordneten Räumen sowie als fertig lackierte Stahl-Rohrrahmen-Anlagen mit transparenten Füllungen, Seitenteilen, Oberlichtern, Ausführung 1-flg. und 2-flg, teilweise mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Metallbau Reiher GmbH & Co. KG
2016-01-14Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg BA1b; Holztüren einschl. Zargen (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr. WSVVE610.
Holztüren einschl. Zargen.
Die Innentüren werden in dem denkmalgeschützten Bestandsgebäude ausgeführt. Die Innentüren kommen insbesondere in Bestandsmassivwänden zur Ausführung und vereinzelt in Trockenbauwänden. Es ist davon auszugehen, dass die Mehrzahl der Innentüren als Sondertüren gem. Vor-Ort-Aufmaß erstellt werden müssen, infolge der variierenden Bestandsöffnungen. Die tischlermäßigen Türanlagen als Holzfutter-, Holzstock- und Faltstockzargen, Ausführung 1-flg. und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sedlmeyr Spezialtüren GmbH
2016-01-13Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloß Friedberg BA1b; Estricharbeiten (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr. WSFVE601.
Estricharbeiten.
Die Estricharbeiten am BV gliedern sich wie folgt. Infolge des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplexes kommt es zu einer Vielzahl an Sonderfußbodenaufbauten. Es sind Höhenausgleiche in verschiedenen Varianten und Materialitäten herzustellen. Die schwimmenden Estriche als Zementestriche, teilweise mit Fußbodenheizung des AN Heizung. In den repräsentativen Flächen des EG und der Treppenhäuser kommen Sichtestriche zur Ausführung mit hohen Anforderungen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Singhammer Bodensysteme GmbH
2015-12-07Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Frieberg BA1b; Schlosserarbeiten (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr. WSFVE605.
Schlosserarbeiten:
Die Metallbau- und Schlosserarbeiten am BV gliedern sich wie folgt. Es kommen an den neuen Treppenhäusern mit geraden Treppenläufen neue Geländer an den Treppen- und Podestwangen zur Ausführung sowie 2te Handläufe entlang der Raumwände. Am runden Bestandstreppenhaus erhält die Wendeltreppe ein neues Geländer entlang der Wange – das alte Geländer ist vorher abzubrechen sowie einen Handlauf entlang der Raumwände. Diese Treppengeländer als vollflächige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schlosserei-Metallbau Udo Stegherr
2015-12-07Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Frieberg BA1b; Trockenbauarbeiten (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr. WSFVE608.
Trockenbauarbeiten.
Die Trockenbauarbeiten am BV gliedern sich wie folgt. Infolge des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplexes kommt es zu einer Vielzahl an Sonderausführungen. Die Brandschutzbekleidungen an Holz und Stahl stellen grundsätzlich Sonderkonstruktionen dar mit besonderer Anforderungen an die Herstellung und Qualifikation des Handwerkers. Die Verlege- und Montageplanung für die Brandschutzdecken in F30 und F90 zum Dachraum an den historischen Holzbalken ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baierl & Demmelhuber GmbH
2015-04-24Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg BA I b; Metallfenster und -außentüren (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. WSFVE615.
Metallfenster und -außentüren.
Am Schloss Friedberg werden in die bestehenden Fassadenöffnungen mit Denkmalschutz-Anforderungen im EG neue Metallfenster und -außentüren einschl. Verglasungen und Beschläge eingebaut; ebenso im neu zu schaffenden Arcaden-Wandelgang. Die Profile als Stahl-Hohlprofile, die Verglasung als Isolierglas, die Beschläge in Bronze, Messing oder Edelstahl, mit Korrosionsschutz für bauseitige Beschichtung. Wärmeschutz UD < 1,8, Schallschutz Rw > …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Syko Döbeln GmbH
2015-04-24Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg BA I b; Holzfenster und -außentüren (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. WSFVE614:
Holzfenster und -außentüren.
Am Schloss Friedberg werden in die bestehenden Fassaden und Fassadenöffnungen mit Denkmalschutz-Anforderungen neue Holzfenster und -außentüren einschl. Verglasungen, Beschläge und Beschichtung eingebaut. Die Holzart als europäisches Hartholz, die Verglasung als Isolierglas mit äußerer Scheibe als Restaurierungsglas, die Beschläge in Bronze, Messing oder Edelstahl grundsätzlich als Zentralverschlüsse, die Beschichtung als 4fach Anstrich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eiblmeier GmbH
2015-03-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Putz- und Stuckarbeiten BA I b (Stadt Friedberg)
1. Gewerk:
Ausschreibungs-Nr. WSFVE603;
Putz- und Stuckarbeiten BA1b.
Am Schloss Friedberg werden die bestehenden Fassadenputze und die Innenputze instandgesetzt sowie den neuen Anforderungen entsprechend ertüchtigt und ergänzt. Im Innen- und Außenbereich sind teilweise Bestandsgewölbe vorhanden.
Es werden insbesondere nicht-tragfähige und schadhafte Bestandsputze abgebrochen, neue Fenster und Türen ausgeführt und entlang der Traufen im Zuge der Dachstuhlsanierung die Wandkronen erneuert. Im Innenbereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universal-Putz-GmbH
2015-03-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Maler- und Lackierarbeiten Außenanstrich (Stadt Friedberg)
1. Gewerk:
Ausschreibungs-Nr. WSFVE625.
Maler- und Lackierarbeiten Außenanstrich.
Am Schloss Friedberg werden die bestehenden Fassaden instandgesetzt sowie den neuen Anforderungen entsprechend ertüchtigt und ergänzt.
Es werden insbesondere nicht-tragfähige und schadhafte Bestandsputze abgebrochen, neue Fenster und Türen ausgeführt und entlang der Traufen im Zuge der Dachstuhlsanierung die Wandkronen erneuert. Durch den AN Putz- und Stuckarbeiten erfolgt der Neuputz bzw. die Putzergänzungen.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Malerbetrieb Werner Frank
2014-10-08Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Aufzugsanlagen BA I b (Stadt Friedberg)
Aufzugsanlagen im historischen und denkmalgeschützen Bestand;
u. A. Herstellen des Schachtes, des Blitzschutzes, des Wetter- oder Griffschutzes auf der Außenseite der Wände, Zur Verfügungstellung des Baukranes gegen Vergütung, Beistellen und Verlegen der Anschluss- und Verbindungsleitungen für Signal- und Überwachungseinrichtungen sowie Energieversorgung außerhalb des Schachtes und des Triebwerkraumes, Einbringen des Kabinenbodens, Untergießen der Türschwellen, Erstellung der Türlaibungen und Türargen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2014-10-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Dachdeckerarbeiten (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 312.
Dachdeckerarbeiten.
Am Schloss Friedberg finden umfangreiche Umbau und Sanierungsarbeiten statt. Es wird die bestehende Dachdeckung abgebrochen und durch neue Dachdeckung ersetzt. Die neue Dachdeckung als Biberschwanzdoppeldeckung und denkmalschutzrechtlichen Gesichtspunkten.
Die Ausführung erfolgt abschnittsweise. Das Schloss wird entgegen des Uhrzeigersinns im Osten beginnend bearbeitet. Nach Fertigstellung der nördlichen Hälfte und der Winterunterbrechung erfolgt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dörfler Bedachungen GmbH
2014-10-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Gerüstbauarbeiten BA I b (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 307.
Gerüstarbeiten.
Am Schloß Friedberg finden umfangreiche Umbau und Sanierungsarbeiten statt. Es wird die bestehende Dachdeckung abgebrochen, der Dachstuhl erneuert und eine neue Dachdeckung aufgebracht. Die Gerüste dienen Zimmerer, Mauerer, Dachdecker und Putzarbeiten. Zusätzlich werden Absetzpodeste im Schlossinnenhof errichtet.
Die Ausführung erfolgt abschnittsweise. Das Schloss wird entgegen des Uhrzeigersinns im Osten beginnend bearbeitet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Söll Gerüstbau GmbH
2014-10-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Baumeisterarbeiten BA I b (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 305.
Baumeisterarbeiten BA1b.
Am Schloss Friedberg finden umfangreiche Umbau und Sanierungsarbeiten statt. Die Schadstoffe und nichttragenden Bestandsbauteile wurden weitestgehend von einem anderen AN entfernt. Der AN Baumeister bricht die tragenden Bauteile – wie z. B. Bestandstreppenhäuser, Stahlbetondecken, Gewölbedecken, Bodenplatten – ab und stellt die neuen Wanddurchbrüche sowie -schlitze und Deckendurchbrüche im Bestand her. Des Weiteren werden neue Bodenplatten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baugesellschaft Gebrüder Rank GmbH & Co. KG
2014-10-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Spenglerarbeiten BA I b (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 313.
Spenglerarbeiten:
Am Schloss Friedberg finden umfangreiche Umbau und Sanierungsarbeiten statt. Es wird die bestehende Dachentwässerung demontiert und nachdem die Dachdeckung erneuert wurde, wieder remontiert und ausgetauscht. Im Zuge der neue Dachdeckung sind Blechnocken sowie andere Dachspenglerarbeiten zu erledigen. Die neuen Fenster erhalten neue Fensterbleche. Die Ausführungen erfolgen unter denkmalschutzrechtlichen Gesichtspunkten. Die Ausführung in Kupferblech.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Karl Burkhard Spenglerei
2014-10-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Rückbau und Schadstoffbeseitigung (Stadt Friedberg)
1. Gewerk Ausschreibungs-Nr. 301.
Rückbau und Schadstoffbeseitigung.
Am Schloss Friedberg werden die nichttragenden Bauteile, wie z. B. Bodenbeläge, Deckenbeläge, Deckenbekleidungen sowie vereinzelte Innenausbauten aus dem Bestand entfernt. Zusätzlich sind die auf den zu erhaltenden Wand- und Deckenbekleidungen gefundenen schadstoffhaltigen Beschichtungen zu entfernen. Des Weiteren sind die Schadstoffe des Bauwerks, die von anderen Auftragnehmern ausgebaut werden zu verwerten bzw. zu entsorgen. Im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernhardt Bau Ingenieursges. mbH
2013-07-10Lieferung elektrischer Energie für die Stadt Friedberg (Stadt Friedberg)
Lieferung elektrischer Energie für Anlagen der Stadt Friedberg im Zeitraum 1.1.2014 bis 31.12.2016; Angebote sind auf Preisblättern zu spezifizieren. Es sind Angeote für folgende Vertragsvarianten gewünscht:
1.) Variante A)
50% Ökostromanteil ohne Differenzierung zwischen Alt- bzw. Neuanlagen und ohne Festlegung einer CO²-Minderung.
2.) Variante B)
50% Ökostromanteil mit Differenzierung zwischen Alt- und Neuanlagen und Vereinbarung einer CO²-Minderung. Dabei müssen 50% des Ökostroms in Neuanlagen …
Ansicht der Beschaffung »